Tigereisenwasser

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Gast-7699
Beiträge: 1207
Registriert: 12.08.2013, 09:55

Tigereisenwasser

Beitrag von Gast-7699 »

Hallo Ihr Lieben.

Wie bei vielen Dingen im Lben gehen die Meinungen welche Steine wassergeeignet sind und welche nicht, teilweise ziemlich weit
auseinander.
Im Netz hatten ich zufällig einen schönen Tigereisen entdeckt und dann angefangen mich schlau zu machen. Erstmal hier im Lexikon. natürlich fällt sofort die Wasserwarnung ins Auge. Dann war ich noch auf einer Eso Seite die dann in einem Shop mündet und da ist man der Meinung Tiegereisenwasser...kein Problem. War ich schon mal verdutzt. Im Taschenlexikon auch wieder keine Wasserwarnung wie beim Covellin. Heute auf ner anderen Seite rät man absolut davon ab weil nie sicher ist, wieviel der nicht so gesunden Stoffe der Stein im Wasser abgibt.

Für Anfänger ist das ja schon nicht so einfach. Wenn sogar Fachleute wie Kühni/Holst der Meinung sind es ist ok, dann kann einen das gerade am Anfang doch verunsichern, finde ich. Ich persönlich würde solche Steine dann einleiten oder Glas-Glas verwenden aber nicht direkt einlegen. Das Risko ist mir zu hoch und die Aufklärung hängt meiner Meinung nach dann doch noch etwas hinterher.

Wie seht Ihr das?
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Tigereisenwasser

Beitrag von Lizzy »

Ich mache mein Wasser grundsätzlich nur durch Einleiten. Dann ist es wirklich völlig egal, was man für Steine hat. Trommler sind halt auch immer irgendwie bearbeitet, lackiert etc...da weiß man auch nicht was mit im Wasser schwimmt. Und diese extra Wassersteine fallen für mich einfach unter die Rubrik "Geldmacherei".
Ich hab festgestellt, dass Einleiten super funktioniert und das ist für mich ganz persönlich einfach die beste Lösung.
Steinfeder

Re: Tigereisenwasser

Beitrag von Steinfeder »

Ich denke, ich werde bei der Glas-in-Glas-Methode bleiben. Ich habe sie jetzt mal mit Malachit ausprobiert und bin sehr zufrieden.
So ist man auf alle Fälle immer auf der sicheren Seite - better safe than sorry! :!:
Benutzeravatar
Gast-7699
Beiträge: 1207
Registriert: 12.08.2013, 09:55

Re: Tigereisenwasser

Beitrag von Gast-7699 »

Auf jedenfall better safe than sorry! Da gibts für mich auch keine Diskussion. Selbst wenn es mir jetzt nichts akutes tut, weiss niemand was in 20 Jahren ist...

War nur überrascht das es bei solchen Steinen überhaupt unterschiedliche Meinungen gibt. Also mit zb Asbest oder ähnlichen netten Sachen.

Einleiten habe ich noch nícht versucht, zumal ich auch keine Bergispitze habe. Bei eben solchen Steinen arbeite ich dann mit Glas in Glas. Aber die Grundmischung und eine Calcitmischung zb lege ich direkt ein. Ich habe da Glas-Glas versucht aber das Wasser hat nicht geschmeckt. Nun habe ich wirklich gute Steine an denen mit dem blossen Auge kein anderer Stein sichtbar ist und da trau ich mich dann doch. Da schmeckt dann auch das Wasser gut bzw überhaupt verändert. Das ist bei mir mit Glas-Glas nicht der Fall gewesen.
Antworten

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“