Quarz-Kram. Grundlagen 1. Teil.
Dies ist der erste thread, weitere werden folgen. Es geht um das Material,
aus dem der größte Teil der uns zugänglichen und sichtbaren Erde aufgebaut ist.
Das Material, aus dem die meisten Eurer Steine bestehen. SiO2. Siliciumdioxid. Quarz.
Wer jetzt denkt, bähhhh interessiert mich nicht die Bohne....
dazu gehören alle Steine wie Bergkristall, Amethyst, Chalcedon, Karneol, Sardonyx, Achat etc. etc.
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an Chemie in der Schule: Kochsalz, Steinsalz, Natriumchlorid.
Eine Verbindung aus Natrium (Na) und Chlor (Cl). In der Regel kristallisiert Kochsalz / Steinsalz in Würfeln.
Warum ? Weil es die innere Anordnung der Natrium- und Chlor-Atome so vorgibt.
Der Mineraloge nennt das "Korrespondenzprinzip". Nein, hier gehts nicht ums Briefe schreiben

es geht darum: Die äußere Erscheinung eines Kristalls korrespondiert mit seinem Inneren, also atomaren Aufbau.
D.h., wie die Atome und Moleküle im Inneren verbunden sind, so treten sie im Äußeren als Kristallflächen in Erscheinung.
Im Kochsalz / Steinsalz wechseln sich die Natrium und Chloratome immer schön brav ab.
Wie in einem würfeligen Gitter: Ein Natrium, dann ein Chlor, dann wieder ein Natrium und so weiter.
Und wenn Ihr dieses Wachstumsprinzip mit einem Natrium- und einem Chloratom im ganz kleinen innen beginnt....
dann wird der Kristall genau diese Wachstumsstruktur in den äußeren Kristallflächen nachbilden, also zum
Würfel heranwachsen.
Beim "Quarz-Kram" sind es nun nicht Natrium oder Chlor sondern Silicium (Si) und Sauerstoff(O).
Die Bindungen und Bindungswinkel zwischen Si und O sind anders und deutlich komplizierter als beim Natriumchlorid.
Deshalb gibt es auch keine Quarz-Würfel

Aber auch hier gilt das Korrespondenzprinzip: Die innere Anordnung der Si- und O- Atome spiegelt sich im Äußeren wieder.
Und so entsteht im Idealfall einer reinen Silicium-Sauerstoff-Verbindung ein durchsichtiger, wohlgeformter Kristall:
Ein Bergkristall.
Idealfall heisst: Reines sauberes Siliciumdioxid in einer für das Wachstum (sprich Druck, Temperatur etc.) idealen Umgebung.
Diese Grundlage muss erstmal verstanden werden.
Denn.....wenn nun der Quarz-Kristall nicht ideal wächst, oder noch Fremdeinschlüsse bekommt,
oder oder....dann wird es interessant. Dann enstehen Achate, Karneol, Lavendelquarz