
Unser Bubele
Unser Bubele
Mal ein Hallo vom Bubele


Re: Unser Bubele
ist der süüüüßßß.
Vielen Dank fürs zeigen.
Lg
Junikind

Vielen Dank fürs zeigen.
Lg
Junikind

- Morgaine999
- Beiträge: 12592
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Unser Bubele
Hallo du Hübscher! 

Re: Unser Bubele
Ha! Der Bubele könnte ein Brüderchen vom Lugh sein!!1
Was ein Süsser!

Was ein Süsser!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unser Bubele
Und wiesieht der "ganze Kerl" aus? 

Re: Unser Bubele
Das ist doch sicher ein Bobele









Re: Unser Bubele
Oscar einmal von rechts und einmal von links


Er will einfach nicht abgelichtet werden



Er will einfach nicht abgelichtet werden

Re: Unser Bubele
Dann mach doch mal ein Bildle von LughSteinfeder hat geschrieben:Ha! Der Bubele könnte ein Brüderchen vom Lugh sein!!1![]()
Was ein Süsser!


und stell es hier mit ein

Re: Unser Bubele
Was für ein hübsches Kerlchen. Ich liebe Hunde
Re: Unser Bubele
Sehr hübscher Knuffel ![}]{[90}]](./images/smilies/64)
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unser Bubele
Ach, desshalb kuckt er so "schüchtern"e.i.k. hat geschrieben:
Er will einfach nicht abgelichtet werden

Was ist das für eine Rasse, oder ist es ein Mix?
Re: Unser Bubele
Aber gern doch!e.i.k. hat geschrieben:
Dann mach doch mal ein Bildle von Lugh![]()
![]()
und stell es hier mit ein
Lugh ist ein Galgo-Bodeguero-Mix.
Re: Unser Bubele
Zwei ganz Hübsche!
So direkt fotografiert werden wolln die meißten nich ganz so gern oder? Toto guckt dann auch immer so verschämt

So direkt fotografiert werden wolln die meißten nich ganz so gern oder? Toto guckt dann auch immer so verschämt

Re: Unser Bubele
......und warum gibt es hier kein Bild von Toto
Unser Bubele ist angeblich ein Podengo-/Windhundmix
und wir sind die 7. Stelle für ihn
Ich muß noch ein anderes Bildle von ihm machen, damit
man auch seine Figur richtig sieht

Unser Bubele ist angeblich ein Podengo-/Windhundmix
und wir sind die 7. Stelle für ihn

Ich muß noch ein anderes Bildle von ihm machen, damit
man auch seine Figur richtig sieht

Re: Unser Bubele
Der Lugh ist ja ein ganz süßer Fratz
den würde ich sofort mit unserem
vergesellschaften wollen
Wenn ich das richtig sehe, hat er ähnliche
Vorlieben wie unserer


den würde ich sofort mit unserem
vergesellschaften wollen
Wenn ich das richtig sehe, hat er ähnliche
Vorlieben wie unserer

Re: Unser Bubele
Es hat ganz den Anschein
Im Haus kuschelt er am liebsten auf dem Sofa, dösen, auch gern unter einer Decke .... draußen am liebsten rennen, rumschnuffeln und jagen - auch gern mal am Farhrrad laufen. Er wird nächstes Jahr im Feb. 9 Jahre alt, aber das merkt man ihm gar nicht an.
Galgos und Podencos sind beides spanische Windhund-Rassen... bei Lugh ist die andere Hälfte Bodeguero-Terrier - daher seine Vorliebe für's Mäusebuddeln.

Im Haus kuschelt er am liebsten auf dem Sofa, dösen, auch gern unter einer Decke .... draußen am liebsten rennen, rumschnuffeln und jagen - auch gern mal am Farhrrad laufen. Er wird nächstes Jahr im Feb. 9 Jahre alt, aber das merkt man ihm gar nicht an.
Galgos und Podencos sind beides spanische Windhund-Rassen... bei Lugh ist die andere Hälfte Bodeguero-Terrier - daher seine Vorliebe für's Mäusebuddeln.
Re: Unser Bubele
Das Foto find ich total harmonisch mit den hellen Farben. Der Hund fügt sich also gut in seine Umgebung oder andersrum
Oh ja, Fahrrad fahrn und Mäuse buddeln
Meiner is ja so ein Yorki-Mix und ohne Rad fast jeden Tag krieg ich den gar nicht ausgepowert
Aber das macht spass oder? Wir machen immer Wettrennen weil er meint der Chef läuft vorweg

Oh ja, Fahrrad fahrn und Mäuse buddeln


Aber das macht spass oder? Wir machen immer Wettrennen weil er meint der Chef läuft vorweg

Re: Unser Bubele
Ja, das Sofa haben sie wohl gemeinsamSteinfeder hat geschrieben:Es hat ganz den Anschein![]()
Im Haus kuschelt er am liebsten auf dem Sofa
Galgos und Podencos sind beides spanische Windhund-Rassen...
bei Lugh ist die andere Hälfte Bodeguero-Terrier - daher seine
Vorliebe für's Mäusebuddeln.

Unserer ist ein portugiesischer Podengo (windhundähnlicher
Jagdhund) mit echtem Windhund gemischt

Der Windhund kommt nur mäßig durch. Dafür möchte er
aber die Eichhörnchen auf den Bäumen jagen und nimmt
beim Spaziergang mal einfach im Vorübergehen eine
Schnauze voll Maus. Neulich hat er sich an einem
geübten Feldhasen versucht

.......es wäre ja sonst auch langweilig

Re: Unser Bubele
Naja, die Yorkis benehmen sich ja meist so, als wärenEinalem hat geschrieben:Das Foto find ich total harmonisch mit den hellen Farben. Der Hund fügt sich also gut in seine Umgebung oder andersrum![]()
Oh ja, Fahrrad fahrn und Mäuse buddelnMeiner is ja so ein Yorki-Mix und ohne Rad fast jeden Tag krieg ich den gar nicht ausgepowert
![]()
Aber das macht spass oder? Wir machen immer Wettrennen weil er meint der Chef läuft vorweg
sie kampferprobte Molosser

allerliebst aus

Unser Bubele hat sich zufällig als farblich stimmig erwiesen.
Allerdings habe ich die ganzen Lammfelle einzig nur für ihn
gekauft. "Man" liegt halt gerne warm und weich

Re: Unser Bubele
Das auch, aber am liebsten in Frauchens Bett, was es aber nur in absoluten Ausnahmefällen gibt...Weil man ihr sonst auf der Nase rumtanzte.i.k. hat geschrieben:. "Man" liegt halt gerne warm und weich

Ist es bei Euren auch so, das wenn Ihr nur mal kurz inkonsequent seid, Ihr schon wieder drei Tage etwas nacharbeiten müsst? Wir haben hier ganz oft Chefgerangel. Hat bestimmt auch viel mit meiner Krankheit und damit für ihn Schwäche zu tun.
Re: Unser Bubele
Nein, wir rangeln nicht
Bei uns gibt es 2 Oberhunde und unser Bubele
Allerdings macht der weibliche Oberhund immer
mal wieder Fehler
So z.B. 1,5 kg Rinderfilet an Sylvester auf dem
Schneidbrett in der Küche - oder ein ganzes
Schweinefilet auch während der Feiertage - oder
knapp 2 kg angebratenes Hackfleisch mit Tomate
und Paprika. Da hat nur eben der Postler geklingelt
und keine 5 Min. später war die Pfanne wie frisch
gespült
Aber es ist halt so - ein Hund kriegt ja zu Hause
keine Streicheleinheiten und natürlich auch nichts
zum fressen. Also muß man ja klauen

Bei uns gibt es 2 Oberhunde und unser Bubele

Allerdings macht der weibliche Oberhund immer
mal wieder Fehler

So z.B. 1,5 kg Rinderfilet an Sylvester auf dem
Schneidbrett in der Küche - oder ein ganzes
Schweinefilet auch während der Feiertage - oder
knapp 2 kg angebratenes Hackfleisch mit Tomate
und Paprika. Da hat nur eben der Postler geklingelt
und keine 5 Min. später war die Pfanne wie frisch
gespült

Aber es ist halt so - ein Hund kriegt ja zu Hause
keine Streicheleinheiten und natürlich auch nichts
zum fressen. Also muß man ja klauen

Re: Unser Bubele
Hallo,
süße Hundis habt ihr. Dankeschön für die Fotos!
Liebe Grüße
Viola
süße Hundis habt ihr. Dankeschön für die Fotos!
Liebe Grüße
Viola
Re: Unser Bubele
Ist das Fleisch erstmal im Hundemagen, gibts ja auch nicht mehr viel zu rangelne.i.k. hat geschrieben:Nein, wir rangeln nicht![]()
Bei uns gibt es 2 Oberhunde und unser Bubele![]()
Allerdings macht der weibliche Oberhund immer
mal wieder Fehler![]()
So z.B. 1,5 kg Rinderfilet an Sylvester auf dem
Schneidbrett in der Küche - oder ein ganzes
Schweinefilet auch während der Feiertage - oder
knapp 2 kg angebratenes Hackfleisch mit Tomate
und Paprika. Da hat nur eben der Postler geklingelt
und keine 5 Min. später war die Pfanne wie frisch
gespült![]()
Aber es ist halt so - ein Hund kriegt ja zu Hause
keine Streicheleinheiten und natürlich auch nichts
zum fressen. Also muß man ja klauen



Sowas macht der Toto bis jetz nicht. Bei ihm ist es so, das wenn ich mal zwei Tage mehr kuscheln will, weil ich grad einsam hab oder so, dann hört er hinterher drei Tage schlecht und ich muss zusehen das er an der Leine bleibt. Aber so ist es halt mein kleines Fellmonster und ich weiß ja das es Bedienerfehler sind

Re: Unser Bubele
Das Wort "Bedienfehler" ist einfach genial
Ich werde mir das zueigen machen


Ich werde mir das zueigen machen


Re: Unser Bubele
Is ja wirklich so. Toto ist mein erster Hund. Und ich muss ehrlich sagen, das ich da sehr blauäugig rangegangen bin. Einen Hund wollte ich schon seit 15 Jahren aber die Gelegenheit passte nicht. Dann vor vier Jahren wars endlich soweit und ich begann mich im Tierheim umzusehen. Hab mir gleich erstmal nen Berner ausgesucht. Gott sei Dank haben meine Eltern nein gesagt!!! Ich arbeitete zu dem Zeitpunkt zehn Std jeden Tag und es wr klar das sie in tagsüber nehmen. Deswegen hatten sie es mitzuentscheiden.
Dann hab ich erstmal n Haken hinter gemacht und mit den Tierheimdamen abgesprochen das cih öfter komm und mit unterschiedlichen Hunden einfach Gassi geh. Das lief genau eine Woche so. Dann hat mich mein Pa einmal runtergebracht weils ne Ecke ausser Stadt raus ist und hatte wohl irgendwie n schlechtes Gewissen das sie nein gesagt hatten. Wir fahren auf den Hof, er guckt in Totos Zwinger und sagt: Wasn mit dem da? Einer Woche später hatten wir nen Hund.
Ausm TH, ohne Hundeerfahrung usw...Und ich wollte n Tierheim-berner
Naja, am Anfang war Toto sehr in sich gekehrt un schüchtern, traute sich fast nix und nach und nach taute er auf. Solange er nur bei mir schlief war alles relativ gut auch wenn er sich manchmal mopsig machte oder wir uns gelegentlich nicht verstanden. Aber von Dez. 13 bis Jan 14 war ich auf Reha und er bleib die ganze zeit bei meinen Eltern. Nun ist es leider so das sie in wie einen Menschlichen Enkel behandeln und das tat ihm diese 6 Wochen am Stück einfach nicht gut. Solange er nach meiner Arbeit zu mir kam, nicht alles durfte und ich mich auch nicht so rumziehen ließ, war es ok aber da nahm sein rüpeliges Verhalten dann leicht überhand.
Nur als ich aus der Reha kam war alles erstmal schlimmer bei mir und ich mit allem überfordert, auch mit Toto. Also liess ich es erstmal so laufen ohne gegen zu arbeiten und Grenzen zu setzen. Ich war einfach so kaputt und mit mir beschäftig.
Vor einem halben Jahr, als es langsam aufwärts ging, war in der zeitung ne Annonce vom ASB wegen Besuchshundeausbildung. Ich wollte eh mal wieder ein Hobby und am liebsten mit Hund. Also sind wir da mal hin. Es war ein Glücksgriff. Unser Trainer hate Jahrelang Rettungshunde geführt und ausgebildet, arbeitet nun mit den Besuchshunden und seinen Bernen immernoch in der Rettungshundeausbildung. Und er hat mir sovieles verdeutlicht. Soviele Dinge gezeigt und klargemacht. Und damit auch sovieles verbessert. Mein Umgang mit Toto hat sich sehr geändert. Ich setze viel mehr Grenzen, behandele ihn viel mehr wie einen Hund und verstehe nun das es ihm dadurch das er bei meinen Eltern machen konnte was er wollte an Sicherheit fehlte. Vorher dachte ich immer er sei das "Problem" aber wir, also meine Eltern und ich, sind es. Also Bedienerfehler
Ich hoffe, ich durfte das in "Unser Bubele" schreiben liebe e.i.k. ?! Ansonsten sag einfach bescheid bitte!
Dann hab ich erstmal n Haken hinter gemacht und mit den Tierheimdamen abgesprochen das cih öfter komm und mit unterschiedlichen Hunden einfach Gassi geh. Das lief genau eine Woche so. Dann hat mich mein Pa einmal runtergebracht weils ne Ecke ausser Stadt raus ist und hatte wohl irgendwie n schlechtes Gewissen das sie nein gesagt hatten. Wir fahren auf den Hof, er guckt in Totos Zwinger und sagt: Wasn mit dem da? Einer Woche später hatten wir nen Hund.
Ausm TH, ohne Hundeerfahrung usw...Und ich wollte n Tierheim-berner

Naja, am Anfang war Toto sehr in sich gekehrt un schüchtern, traute sich fast nix und nach und nach taute er auf. Solange er nur bei mir schlief war alles relativ gut auch wenn er sich manchmal mopsig machte oder wir uns gelegentlich nicht verstanden. Aber von Dez. 13 bis Jan 14 war ich auf Reha und er bleib die ganze zeit bei meinen Eltern. Nun ist es leider so das sie in wie einen Menschlichen Enkel behandeln und das tat ihm diese 6 Wochen am Stück einfach nicht gut. Solange er nach meiner Arbeit zu mir kam, nicht alles durfte und ich mich auch nicht so rumziehen ließ, war es ok aber da nahm sein rüpeliges Verhalten dann leicht überhand.
Nur als ich aus der Reha kam war alles erstmal schlimmer bei mir und ich mit allem überfordert, auch mit Toto. Also liess ich es erstmal so laufen ohne gegen zu arbeiten und Grenzen zu setzen. Ich war einfach so kaputt und mit mir beschäftig.
Vor einem halben Jahr, als es langsam aufwärts ging, war in der zeitung ne Annonce vom ASB wegen Besuchshundeausbildung. Ich wollte eh mal wieder ein Hobby und am liebsten mit Hund. Also sind wir da mal hin. Es war ein Glücksgriff. Unser Trainer hate Jahrelang Rettungshunde geführt und ausgebildet, arbeitet nun mit den Besuchshunden und seinen Bernen immernoch in der Rettungshundeausbildung. Und er hat mir sovieles verdeutlicht. Soviele Dinge gezeigt und klargemacht. Und damit auch sovieles verbessert. Mein Umgang mit Toto hat sich sehr geändert. Ich setze viel mehr Grenzen, behandele ihn viel mehr wie einen Hund und verstehe nun das es ihm dadurch das er bei meinen Eltern machen konnte was er wollte an Sicherheit fehlte. Vorher dachte ich immer er sei das "Problem" aber wir, also meine Eltern und ich, sind es. Also Bedienerfehler

Ich hoffe, ich durfte das in "Unser Bubele" schreiben liebe e.i.k. ?! Ansonsten sag einfach bescheid bitte!
Re: Unser Bubele
Tja, also meine beiden Bepelzten dürfen im Bett schlafen - das ist besonders im Winter sehr angenehm, Lugh-Bär wärmt meine Füße und Mara meinen Rücken.
Trotzdem ist bei uns vollkommen klar, wer der Boss ist: zweibeinige Rudelchefin, Mara Drachenzahn ist mein Vize und Lugh kommt nach Mara.
Wenn wir canide Tagesgäste haben - ich arbeite ab und an als Hundesitter - werden als erstes die Hausregeln klargemacht
, und das klappt alles immer ganz prima
(bisher....
)
Trotzdem ist bei uns vollkommen klar, wer der Boss ist: zweibeinige Rudelchefin, Mara Drachenzahn ist mein Vize und Lugh kommt nach Mara.
Wenn wir canide Tagesgäste haben - ich arbeite ab und an als Hundesitter - werden als erstes die Hausregeln klargemacht


Re: Unser Bubele
Aber nein, ich freue mich über Deine Berichte. Es ist doch immerEinalem hat geschrieben:IIch hoffe, ich durfte das in "Unser Bubele" schreiben liebe e.i.k. ?!
Ansonsten sag einfach bescheid bitte!
wieder interessant, sich mit anderen Hundehaltern auszutauschen

Siehe das Wort "Bedienfehler"

Re: Unser Bubele
....und wo ist das Bildle von MaraSteinfeder hat geschrieben:Tja, also meine beiden Bepelzten dürfen im Bett schlafen - das ist besonders im Winter sehr angenehm, Lugh-Bär wärmt meine Füße und Mara meinen Rücken.
Trotzdem ist bei uns vollkommen klar, wer der Boss ist: zweibeinige Rudelchefin, Mara Drachenzahn ist mein Vize und Lugh kommt nach Mara.


Übrigens unserer schläft am Fußende vom Herrchen

Re: Unser Bubele
Hier ist das Bildle von Mara!e.i.k. hat geschrieben: ....und wo ist das Bildle von Maratztztz
![]()
Re: Unser Bubele
Bezaubernd die "Kleene"
Ich beneide Dich um den Doppelpack
Wenn es nach mir ginge, hätte ich vermutlich
einen ganzen Zoo
Sie schaut ja recht
gemütlich aus - gelle

Ich beneide Dich um den Doppelpack
![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)
Wenn es nach mir ginge, hätte ich vermutlich
einen ganzen Zoo

gemütlich aus - gelle

Re: Unser Bubele
Auf jeden Fall ist sie wie ein Fels in der Brandung - es gibt fast nix, das sie aus der Ruhe bringen könnte, und sie ist ein absolut verläßlich. Lugh ist eher der Hibbel, draußen immer ein bißchen hochgedreht...und trotzdem (oder vllt deswegen) harmonieren die beiden wunderbar miteinander, ein Herz und eine Seele, sozusagen.e.i.k. hat geschrieben: Sie schaut ja recht
gemütlich aus - gelle
Ich bin sehr froh, dass sie bei mir leben.

Re: Unser Bubele
Na, das glaube ich Dir. Zumal ja beide ganz bezaubernd sindSteinfeder hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dass sie bei mir leben.
Re: Unser Bubele
Mara ist auch mal voll knuffig. Wie sie da die Stirn kraust...klasse!
Seitdem ich Toto hier habe empfinde ich ihn auch immer wieder als grosse Bereicherung.
Seitdem ich Toto hier habe empfinde ich ihn auch immer wieder als grosse Bereicherung.
Re: Unser Bubele
Sie guckt immer so, selbst wenn sie total fröhlich ist... als wäre sie permanent älußerst besorgt über den Zustand der Welt.Einalem hat geschrieben: Wie sie da die Stirn kraust...klasse!
Diesen Gesichtausdruck hat sie von ihrem Papa - der ist ein Neufundländer
