Welcher Stein ist der Nachtstein schlechthin?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
StoneSoon
Beiträge: 32
Registriert: 12.10.2014, 19:42

Welcher Stein ist der Nachtstein schlechthin?

Beitrag von StoneSoon »

Also mich begleitet im Moment ein Mondstein und ein Rosenquarz - Rosenquarz, damit ich am nächsten Tag alle Menschen in meinem Umfeld gut behandele...

Aber gibt es eigentlich sowas wie DEN Nachtstein schlechthin`?
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?

Beitrag von Junikind »

Kommt drauf an was du von einem Nachtstein erwartest: bärentiefer Schlaf, erholung, mit oder ohne Träumen?
Nuumit, Galaxsit, Polychromjaspis, Turmalin, Nephrit, Serpentin, Chrysopras.
Kommt immer auf deine aktuelle Situation an. Jeder von uns hat andere Schlafsteine, mit dem der andere wiederum nicht kann.


Heute Nacht werde ich mir wieder meinen Goldberylll ummachen. Dazu kommen noch Safir und ein Take it easy Stein.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
StoneSoon
Beiträge: 32
Registriert: 12.10.2014, 19:42

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?

Beitrag von StoneSoon »

Mir ist tiefer Schlaf und schnelles Einschlafen wichtig, damit ich morgens nicht so 'kariert' schaue:-)
Benutzeravatar
Sonnenkind
Beiträge: 161
Registriert: 09.11.2014, 12:52

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?

Beitrag von Sonnenkind »

Zum Einschlafen ist der klassische LmaA Stein, Aventurin, sehr zu empfehlen. Er fördert den Schlaf auch sonst, weil er entspannt. Falls der Einschlafstörung auch Erschöpfung zugrunde liegt, kann auch Coelestin helfen. Das sind meine Steine fürs gute Einschlafen.

Ansonsten wäre es hilfreich, sich erst mal zu überlegen, warum man schlecht schläft, äußere Einflüsse, innere Gedanken, Krankheiten usw. Dann hat man schon mal eine Suchrichtung. Da gibt es nämlich wirklich viele Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Junikind
Beiträge: 2464
Registriert: 09.06.2012, 21:47

Re: Welcher Stein liegt heute Nacht unter Eurem Kopfkissen?

Beitrag von Junikind »

StoneSoon hat geschrieben:Mir ist tiefer Schlaf und schnelles Einschlafen wichtig, damit ich morgens nicht so 'kariert' schaue:-)
Dann versuchs mal mit einem Nuumit, da schläft man schnell ein und auch durch sowie tief.
Fang an wenn du ins Bett gehts ein Buch zu lesen ein paar Seiten lesen Glas Milch trinken und dann gehts.
Einfache zu Bett geh Rituale. Jeden Tag um etwa die gleiche Zeit. Und abschalten vom Alltag ganz ganz wichtig.
LG
Junikind
++"#
Benutzeravatar
shumber
Beiträge: 575
Registriert: 19.02.2017, 15:02

Re: Welcher Stein ist der Nachtstein schlechthin?

Beitrag von shumber »

Die letzten Wochen waren es bei mir meistens Amethyst, nämlich als Kette. Habe bemerkt dass es mich nachts nicht stört eine Kette zu tragen, und meine Ketten sind eh alle recht kurz, also nichts was groß rumbaumelt und nervt. Mit Amethyst schlafe ich gut ein und auch durch.

Nun die letzten Tage mache ich gute Erfahrungen mit Larimar. Da träume ich sehr viel mit. Aber nicht negativ.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“