Amazonit
- petronella
- Beiträge: 152
- Registriert: 20.10.2006, 10:39
Amazonit
Hallo zusammen,
ich hab mich ja schon an anderer Stelle geoutet, dass ich absoluter PC-Nullinger bin, deshalb auch keine Bilder einstellen kann.
Also, ich hab einen Stein geschenkt bekommen als Amazonit. Jetzt hab ich ein bischen nachgeforscht und alle Bilder, die ich angucken konnte, zeigten Amazoniten in wirklich eindeutig grüner Farbe.
Ich versuch jetzt mal meinen Stein zu beschreiben: er ist hell, fast milchig-weiß aber mit grünlich-hellblauem Ton und hat ein wenig weiße Maserung.
Ich weiß schon, es ist sehr schwer, sooo einen Stein zu identifizieren, aber vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben, die mich auf eine Spur bringen - oder gibt es solche Amazoniten?
Ich danke euch, petronella
ich hab mich ja schon an anderer Stelle geoutet, dass ich absoluter PC-Nullinger bin, deshalb auch keine Bilder einstellen kann.
Also, ich hab einen Stein geschenkt bekommen als Amazonit. Jetzt hab ich ein bischen nachgeforscht und alle Bilder, die ich angucken konnte, zeigten Amazoniten in wirklich eindeutig grüner Farbe.
Ich versuch jetzt mal meinen Stein zu beschreiben: er ist hell, fast milchig-weiß aber mit grünlich-hellblauem Ton und hat ein wenig weiße Maserung.
Ich weiß schon, es ist sehr schwer, sooo einen Stein zu identifizieren, aber vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben, die mich auf eine Spur bringen - oder gibt es solche Amazoniten?
Ich danke euch, petronella
Hallo Petronella,
schau dir mal die Bilder an, die der Felixdorfer unter Amazonit reingestellt hat. Ich habe ein paar Steine die noch heller sind. Dieser Stein muss nicht immer ein kräftiges Grün aufweisen, er kann auch mehr türkisfarben sein und sehr hell, aber er hat halt fast immer eine weiße Zeichnung. Dieses sind meine Erkenntnisse, mal sehen was unser großer Steinehäuptling dazu sagen wird.
Voller Ehrfurcht rufe ich dich, oh Felixdorfer aus Felixdorf.
Liebe Grüße
Rosi
schau dir mal die Bilder an, die der Felixdorfer unter Amazonit reingestellt hat. Ich habe ein paar Steine die noch heller sind. Dieser Stein muss nicht immer ein kräftiges Grün aufweisen, er kann auch mehr türkisfarben sein und sehr hell, aber er hat halt fast immer eine weiße Zeichnung. Dieses sind meine Erkenntnisse, mal sehen was unser großer Steinehäuptling dazu sagen wird.
Voller Ehrfurcht rufe ich dich, oh Felixdorfer aus Felixdorf.
Liebe Grüße
Rosi
- petronella
- Beiträge: 152
- Registriert: 20.10.2006, 10:39
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Petronella!
Ich habe deinen Beitrag schon gelesen gehabt,
Aber ich kann dir dazu auch nicht viel sagen,
Schau ich habe einen etwas rosfarbenen Mikroklin zu Hause
der hat auf eine Seite einen ganz hellen grünbläulichen Schimmer und schillert natürlich auch.
Wenn du deinen Stein im Licht drehst und er zeigt dann auf irgend wo einen Schiller dann ist es sicherlich ein sehr heller Amazonit.
Wenn nicht dann weiß ich es leider auch nicht. ohne Bilder ist da wirklich nciht viel zu machen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Ich habe deinen Beitrag schon gelesen gehabt,
Aber ich kann dir dazu auch nicht viel sagen,
Schau ich habe einen etwas rosfarbenen Mikroklin zu Hause
der hat auf eine Seite einen ganz hellen grünbläulichen Schimmer und schillert natürlich auch.
Wenn du deinen Stein im Licht drehst und er zeigt dann auf irgend wo einen Schiller dann ist es sicherlich ein sehr heller Amazonit.
Wenn nicht dann weiß ich es leider auch nicht. ohne Bilder ist da wirklich nciht viel zu machen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- petronella
- Beiträge: 152
- Registriert: 20.10.2006, 10:39
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
- petronella
- Beiträge: 152
- Registriert: 20.10.2006, 10:39
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 4 Antworten
- 2205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuddel
-
- 1 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lovelyangel
-
- 0 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xagona