Schlafstein

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
purplehaze
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2006, 00:37

Schlafstein

Beitrag von purplehaze »

Hallo zusammen,

Ich habe eine Fragen...

Ich habe sehr starke schlafprobleme. D.h. ich schlafe sehr schlecht ein und ich schrecke nachts sehr oft hoch (mit herzrasen und drum und dran) da wollte ich mal nachfragen ob es einen stein gibt , der einem "beim schlafen hilft" ;)

gruss purple
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo purplehaze,

herzlich willkommen hier ###++

Da ich ja eh eine Nachteule bin, hab ich nochmal schnell hier vorbei gesehen... also und schnell in meine Büchlein gekuckt.

Bei Schlaflosigkeit sollen nach Gienger Brasilianit und Goldorthoklas helfen. Für ruhigen, erholsamen Schlaf steht der Charoit drin

nur kurz in Stichpunkten das wichtigste,

Brasilianit:
hilft bei Alpträumen, Ängsten und Schlaflosigkeit

Goldorthoklas:
lindert Sorgen, Zweifel und Mißtrauen, Herzbeschwerden, Enge in der Brust, Unruhe und Schlaflosigkeit

Charoit:
macht gelassen, beruhigt Nerven

Kann leider nur ablesen da ich noch zu wenig Erfahrung habe. Da kommt aber bestimmt noch mehr :)

ganz schnell Abschick, vielleicht hilfts Dir ja heute noch.

Liebe Grüße
Moni
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo purplehaze!

Ich hatte auch mal ganz krasse Schlafprobleme, mir half der Gagat!

Chaorit ist sicher auch ein guter Schlafstein!

LG Birgit
Lilalu
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2006, 13:22

Beitrag von Lilalu »

Hallo!

Falls es sich bei Deinen Schlafproblemen um Alpträume handelt, hat sich der Amethyst bewährt. Einfach unters Kofkissen legen.

Ruhige Nächte wünscht
Lilalu
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Schlafstein

Beitrag von Gitte »

Hallo purple,

auch von mir ein )`?=)

Unter meinem Kopfkissen liegen meistens der rote Jaspis, mein Schörl, ein Amethyst und die Moquis, manchmal auch der grüne Aventurin. Ist aber unterschiedlich, ich greife instinktiv zu den Steinen.

Hatte auch massive Ein-und Durchschlafprobleme, bin eigentlich deswegen zu den Steinen gekommen. Ab und liege liege ich zwar immer noch wach, im Grossen und Ganzen hat sich mein Schlafverhalten jedoch positiv verändert.

Hoffe, Du kannst auch bald besser schlafen.

LG
Gitte
purplehaze
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2006, 00:37

Beitrag von purplehaze »

Hey, viele Dank für die Antworten :)

Jetzt hab ich ja ne grosse Auswahl *Gg* Hmmm werde mir mal genauere Beschreobungen der Steine anschauen. Kann ich die Steine eigentlich wie ich will kombinieren ? Oder neutralisiert sich damit irgendwas?

gruss purple
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Purplehaze!

auch won ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Ich würde dir raten es mal mit einem Stein zu vesuchen, und
wenn zum Beispieldder Charoit dir nciht dabe hilft, dann kannst nach dem Goldorthoklas der nicht so leicht zu bekommen ist ebenso au hc er Brasilianit.

dann kannst dich ja imemr noch einen der anderen Steine umsehen und es mal wenn es nciht kalppt auch mit Kombinationen dich versuchen.

ich würde dir vielleicht auch zu einem gebet vür dein Einschlafen raten, das macht auch frei, wenn man sich alles darin von der Leber redet.

Verdrängst du Tages Probleme die bei die dann Nachts hoch kommen??

können es bei dir auch Problem Hormoneller Art sein, da könnte dir vielleicht auch Mondstein behilflich sein.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Purplehaze!

Hab ich jetzt ganz vergessen zu schreiben...meine Tochter hatte auch immer ein- und Durchschlafprobleme die von Alpträumen geplagt wurden...ihr hilft der Chrysopras....wenn sie ihn bei sich hat träumt sie nicht schlecht und schläft durch...letzte Nacht war sie aber sooo müde, dass sie ihn vergessen hat zu sich zu nehmen...sie hatte wieder einen Alptraum..und ist bei mir im Bett gelandet. Vielleicht hilft Dir diese Info auch.

LG Birgit
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“