Fichtenharz sammeln

Räuchern, Informationen, Forum und Tipps rund ums Räuchern.
Antworten
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

Hallo Ihr Lieben,

gestern habe ich mit meinem Mann einen wunderbaren Spaziergang durch unseren schönen Wald unternommen und einige Fichten haben mir einen Teil ihres Harz für die Rauhnachträucherung angeboten. Nun hätte ich gern genauer gewusst, wie ihr beim Harzsammeln vorgeht, damit erstens die Bäume nicht beschädigt werden und zweitens, das kostbare Harz nicht nur an Fingern und Kleidung kleben bleibt, sondern auch etwas nach Hause getragen werden kann.

Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Aquamarin57!
Ich gehe mit einer Maurerspachtel dran und hebel es ein wenig. Mit der anderen Hand halte ich das Harz fest, damit es nicht auf den Boden fällt. Ich nehme nur angehärtetes mit, so klebt nicht soviel an den Fingern.
Das Harz geht toll mit Speiseöl ab von den Händen; ist Caro ihr Tip.
Kann man sich gleich einen getränkten Bausch Küchenrollentücher mitnehmen dafür. ;-)
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

Silky, ich danke dir, dein Tipp hilft mir sehr +##+. Da werde ich mich morgen gleich mal auf den Weg machen.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Viola »

Hallo,
ich erinnere mich, dass synergy mal schrieb, er nähme nicht gerne Metall. Er hatte einen scharfen Flint, um das Harz zu lösen. Ich habe mal Kirschbaumharz abgemacht, was mit den Fingern abzubrechen ging. Das war schon hart und ließ sich leicht abbrechen.
Viel Erfahrung habe ich nicht, bestimmt bekommst du noch bessere Antworten.
Liebe Grüße
Viola
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von silkymoonrise »

Na, das ist schön, Bärbel! Plastikbeutel für Harz nicht vergessen. ;-) {²@³@{ +#
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Styx »

Wie oben schon gesagt wurde, Plastikbeutel, Spachtel/Messer oder etwas in der Art, mitnehmen.
Das ganz frische Harz, was meistens noch fließt, lasse ich lieber am Baum. Ansonsten würde ich ein Schraubglas nehmen und es darin mit einen Spachtel abstreifen. Allerdings bin ich der Auffassung, dass der Baum meistens nicht umsonst harzt. Er will sich ja irgendwie heilen, deshalb will ich auch keine Wunden öffnen oder ihn sonstwie verletzen.

Aber wenn da dicke flüssige Tränen über die Rinde laufen, würde auch ich nicht nein sagen. ;-)
Fichtenharz ist ja generell etwas klebriger und trocknet auch nicht so schnell aus, deshalb zu Hause zum trocknen auslegen (Glas offen lassen).

Manche bedanken sich bei den Bäumen, von denen sie sammeln. Finde ich immer eine schöne Geste. Ich habe mir angewohnt mit dem Baum zu reden. Mein Mann hält mich zwar für bekloppt und auch Spaziergänger schauen manchmal bisschen blöd :roll: , ist mir aber egal! :mrgreen:
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

Styx hat geschrieben:Wie oben schon gesagt wurde, Plastikbeutel, Spachtel/Messer oder etwas in der Art, mitnehmen.
Das ganz frische Harz, was meistens noch fließt, lasse ich lieber am Baum. Ansonsten würde ich ein Schraubglas nehmenDas finde ich auch besser, als einen Plastebeutel! Oder ich nehme eine Blechdose! und es darin mit einen Spachtel abstreifen. Allerdings bin ich der Auffassung, dass der Baum meistens nicht umsonst harzt. Er will sich ja irgendwie heilen, deshalb will ich auch keine Wunden öffnen oder ihn sonstwie verletzen.Genau das ist auch meine Vorstellung!

Aber wenn da dicke flüssige Tränen über die Rinde laufen, würde auch ich nicht nein sagen. ;-)
Fichtenharz ist ja generell etwas klebriger und trocknet auch nicht so schnell aus, deshalb zu Hause zum trocknen auslegen (Glas offen lassen). OK, das mache ich so!

Manche bedanken sich bei den Bäumen, von denen sie sammeln. Finde ich immer eine schöne Geste.Oh ja ich auch, deshalb habe ich ja auch gefragt, ob sie (die Fichten) mir etwas Harz abgeben...Mein Mann ist schweigend weitermarschiert...ok, na und? Ich habe mir angewohnt mit dem Baum zu reden. Mein Mann hält mich zwar für bekloppt und auch Spaziergänger schauen manchmal bisschen blöd :roll: , ist mir aber egal! :mrgreen:
+._-{### schön Styx!
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

Viola hat geschrieben:Hallo,
ich erinnere mich, dass synergy mal schrieb, er nähme nicht gerne Metall. Er hatte einen scharfen Flint, um das Harz zu lösen. Ich habe mal Kirschbaumharz abgemacht, was mit den Fingern abzubrechen ging. Das war schon hart und ließ sich leicht abbrechen.
Viel Erfahrung habe ich nicht, bestimmt bekommst du noch bessere Antworten.
Liebe Grüße
Viola
Ich finde, das mit dem Metall ist schon zu bedenken. +._-{### schön auch für deine Idee. Hilft mir alles weiter! ++"#
Styx
Beiträge: 1568
Registriert: 30.04.2011, 08:09

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Styx »

Blechdose geht natürlich auch, eben irgendwas, was man später nicht mehr braucht.

Meiner kann auch nie stehn bleiben, :roll: , ich muss ihn später im Wald suchen gehen. (oder auch nicht ;-) ).

Viel Spaß beim sammeln. ;-)
Blackmoon-Vagabond

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Blackmoon-Vagabond »

Über all das habe ich auch schon viel geschrieben, hier im Forum unter anderem im Räucherstoffe-Sammelthread
raeucher-kraeuter-harze-wurzeln-selber- ... 18536.html

und "zuhause" sowieso.....

http://www.bussardflug.de/r%C3%A4uchern/selbst-sammeln/
Zuletzt geändert von Blackmoon-Vagabond am 27.12.2015, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus60
Beiträge: 1380
Registriert: 18.04.2012, 10:22

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Klaus60 »

Fichtenharz war früher im Erzgebirge eine Art Kohleanzüder.
Ich kenne das noch aus meiner Kindheit aus de 60er Jahren.
Forstleute haben beim Baumfällen das Harz abgeschlagen und gesammelt.
es war ein Nebenverdienst,für 5 DDR-Mark hat man einen kleinen Judesack
voll bekommen der denn ganzen Winter über langte.

Es grüßt
Klaus
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

Klaus60 hat geschrieben: es war ein Nebenverdienst,für 5 DDR-Mark hat man einen kleinen Judesack
voll bekommen der denn ganzen Winter über langte.

Es grüßt
Klaus
Super Klaus...ein 5 Mark Stück (DDR) habe ich noch. Bekomme ich so ein Säckchen *hihi*?

Aber im Ernst, +._-{### ich interessiere mich sehr für die alten Traditionen im Erzgebirge ... und dann noch so aus erster Hand.
Benutzeravatar
Aquamarin57
Beiträge: 1263
Registriert: 11.06.2010, 21:42

Re: Fichtenharz sammeln

Beitrag von Aquamarin57 »

+._-{### auch dir, Caro für die Links ... da kann ich ja prima recherchieren und weiter lernen!!! ++"#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Räuchern“