Moin, moin ihrs
Nun ist er also da; der Welttag des Tarot. Immerhin schon der 13. seiner Art

Man muss nun nicht jeden Blödsinn mitmachen, aber, wie gesagt, manchmal finde ich solche speziellen Tage eine gute Sache um sich malwieder, vielleicht etwas vernachlässigten, Themen zu widmen.
Ich mach mal den Anfang.
Heute früh hab ich mal meine Decks und Bücher fotografiert um sie euch zu zeigen.....

- Meine Decks und Bücher
Vom Rider habe ich gleich zwei Ausgaben. Das große habe ich gekauft da war ich...pffff....13? Damals standen einfach ALLE auf Hexen und Magie

Die Bilder sind in dieser Ausgabe sehr bunt (kreischbunt) gehalten, was mich manchmal irritiert. Es wurden auch "Änderungen" vorgenommen. So taucht bei "Mäßigkeit" z.B. ein Regenbogen auf, der eigentlich wohl nicht dahin gehört.

- Zwei Ausgaben des Rider-Tarot
"Favole"..... Meine heimliche Liebe
Die Motive stammen von der Künstlerin Victoria Frances. Dieses Deck ist etwas schwieriger zu lesen. Man muss erstmal rausfinden, welche Farbe welche ist. (Was aber weniger kompliziert ist, wenn man genau hinsieht

) Auch sind die kleinen Arkanen ohne "Bilder", sondern zeigen Zahlenwerte.
Ich liebe dieses Deck trotzdem. Einfach, weil es so wunderschön ist. (Und weil es nach Sandelholz riecht.)

- Favole <3
Die drei hat mir mal eine Freundin geschenkt

Je eine Seite zeigt eine Karte, die ihr gegenüberliegende einen kurzen Text zum Motiv.
Quasi für all die Fälle, bei denen es schnell gehen soll. Die Bilder mag ich nicht so sehr gern, aber einige der Texte sind interessant.

- Drei kleine, Motive stammen aus dem Thot-Tarot
Das ist zwar kein Tarot, aber sind auch Karten

War ein Geschenk, und ich benutze sie viel. Die Blumenmotive sind herrlich....

Ein bisschen altmodisch, sehr liebevoll gezeichnet...Und die Sprüche sind wirklich mal was anderes, als die Kalendersprüche, die man schon in- und auswendig kennt.

- Deck "Kraft schöpfen"
lg!
-Leni
ps: Meine Tageskarte heute war übrigens der "König der Stäbe". Fand ich sehr passend. Nicht so sehr wegen der Kraft die ihm zugeschrieben wird, sondern eher wegen seiner linken Hand. Ist euch aufgefallen, dass sie wirkt wie eine geballte Faust? Links ist die Seite der Seele, der Gefühle. Er kommt mir vor, alsob er krampfhaft versucht etwas zu kontrollieren. Überschäumende Gefühle. Vielleicht aber auch seelische "Altlasten".