Mit Bronzit liegst Du richtig.
Gratuliere, pezzotait!
Ja mit Mischling mein ich einerseits die verschieden möglichen Anteile von Magnesium (Enstatit zw. 90 und 70 %) zu Eisen (Ferrosilit zw. 10 und 30 %) zueinender,
aber auch, dass Ferrosilit in Reinform in der Natur nicht vorkommen soll und dieser Teil dann mit Hypersten betitelt wird.
Ausserdem wird Ilmenit für das bronzefarbene Schillern an den Spaltflächen verantwortlich gemacht, muss dann also auch vorhanden sein.

- DSCI1794.JPG (373.34 KiB) 1380 mal betrachtet
Ach ja, durch hydrothermale Lösungen kann aus Bronzit Serpentin entstehen, durch Verwitterung Talk.
LG Obsi
