Ametystdruse ODER Bergkristall oder was? Völlig ratlos!

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
malachit
Beiträge: 96
Registriert: 28.11.2006, 20:33

Ametystdruse ODER Bergkristall oder was? Völlig ratlos!

Beitrag von malachit »

Hallo, hab schon wieder ein Problemchen...

Habe mir Hämatitsteinchen zum ENTladen gekauft. In die lege ich jetzt alle Steine, die ich längere Zeit benutzt oder getragen habe rein zum ENTladen.
Jetzt lese ich hier, daß Ametystdruse AUCH zum Entladen benutzt wird.

Ja wie jetzt???
Habe erst heute eine Ametystdruse gekauft zum AUFladen, nachdem die Steine im Hämatitbad ENTladen wurden.
Hach ist das kompliziert...

Habe sie ja noch extra für meinen Sugilithen gekauft, die Verkäuferin hat mir zur Ametystdruse geraten.
Jetzt lese ich noch in ebay was über Ametystdruse, sei super als Ladestation für alle Steinchen AUßER Sugilith!!!
Komme mir langsam etwas verar...t vor. Gehts den Verkäufern nur um Geldmacherei oder was???
Felixdorfer, bitte hilf mir. Kenn mich nimmer aus.
Hätte ich speziell für den Sugi doch einen Bergkristall kaufen müssen???
Liebe Grüße
Malachit :wink:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Ametystdruse ODER Bergkristall oder was? Völlig ratlos!

Beitrag von Gitte »

Liebe Malachit,

Du bist nicht die Einzige, die manchmal nicht mehr durchsteigt, mir geht es genau wie Dir.

Ich hab weder Druse, noch Hämatitsteinchen, nur 3 kleine Bergkristallstücke. Daher werden die Steine bei mir nur unter fließendem Wasser ENTladen und in Sonne oder Vollmond GEladen. Nur den Hämatit hab ich auf die Bergkristallstücke gelegt.

Ich freue mich schon auf die Antwort von Felixdorfer oder anderen Foris.

Liebe Grüße
Gitte
Frauzie
Beiträge: 16
Registriert: 19.01.2007, 22:17

Beitrag von Frauzie »

Schließe mich hier mal neugierig an! :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallöchen ihr Lieben!

Ich kann mir vorstellen, dass ihr schon ganz konfus seid von den vielen Meinungen.

Also liebe Malachit du kanns den Sugilith getrost in die Amethystdruse legen.
Jeder schreibt was anderes da ich aber schon so lange mit Steinen selber arbeite und natürlich auch experimentiere kannst mir glauben,
den Sugilith den kannst mit ruhigen Gewissen in die amethystdruse legen.

Ich bin dafür, dass alle violetten, blauen hellblauen Steine (auch Türkis und Chrysokoll)

Ja und das entladen auf Hämatitsteinchen das würde ich lieber auslassen.
es könnten doch die Steinen da Fremdenergie mit aufnehmen.

Also ich würde ihn nur Reinigen und Fließwasser und dann in die Amethystdruse legen.

Ich hoffe wir haben jetzt alle Klarheiten *ggg* beseitigt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Frauzie
Beiträge: 16
Registriert: 19.01.2007, 22:17

Beitrag von Frauzie »

Ich habe einen Bergkristall und einen Fluorit. Zum Aufladen habe ich mir eine Amethystdruse geholt.
1. reicht die Druse für beide Steine?
2. muß ich die Druse nicht auch erst reinigen, entladen und wie dann aufladen?

Vielen Dank!
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo Ihr Lieben,

@Malachit + Gitte, ich schließ mich Felixdorfer an... erst Fließwasser und dann Amethyststufe oder -druse und hab da ein gutes Gefühl dabei.

@Frauzie, zu 1. ja, bei mir kommt beides auf die Amethyststufe, also auch der Bergkristall-Trommelstein.
zu 2. ich würd sie vorerst nur abwaschen unter Fließwasser und ihr Anfang Februar Vollmondlicht gönnen.

LG Moni
Frauzie
Beiträge: 16
Registriert: 19.01.2007, 22:17

Beitrag von Frauzie »

Anfang Februar, hm, komme am 5.2.07 von Zypern zurück. Muß doch mal im Mondkalender gucken...*flitz*.
margit
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2007, 10:48

Viel Info - große Verwirrung.....

Beitrag von margit »

Hallo! :roll:

Bin neu hier und auch neu im Bereich Heilsteine.
Trage seit einer Woche einen Smaragd - Donut um den Hals (Tag und Nacht) und hätte gerne Auskunft darüber, wie jetzt wirklich RICHTIG ent/aufgeladen wird. Und wie oft bei täglichem Gebrauch. (krankheitsunterstützend)
Bis jetzt war es das Wasser und die Sonne - aber die gespeicherten Informationen bleiben da anscheinend? Und was wenn keine Sonne scheint? Oder ist das egal? (Alles sehr verwirrend.....)

Außerdem wollte ich noch wissen ob es was ausmacht wenn ich damit in Chlor- bzw. Meerwasser schwimme?
margit
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2007, 10:48

Ups....

Beitrag von margit »

......oder bin ich jetzt da falsch????
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Margit!

Hier ist der Link zum Smaragd:

www.heilsteine.info/smaragd-t2624.html

LG Birgit
margit
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2007, 10:48

Smaragd....

Beitrag von margit »

Vielen Dank für den Link - hat schon weitergeholfen.
Das mit dem Meer/Chlorwasser muß ich jetzt auch noch rauskriegen.....
Hab aber soeben das Buch von Michael Gienger erhalten - vielleicht steht da noch was drinn........ :lol:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Smaragd....

Beitrag von Gitte »

margit hat geschrieben: Das mit dem Meer/Chlorwasser muß ich jetzt auch noch rauskriegen.....
Hallo Margit,

erst mal herzlich willkommen bei uns )`?=)

Ich würde keinen einzigen Stein Meer- bzw. Chlorwasser aussetzen.
Ich würde auf jeden Fall Ketten oder Anhänger abnehmen.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo!

Herzlich willkommen!

Chlorwasser auf keinen Fall. Meerwasser nur bedingt (wenns wirklich sauber ist, bzw. die Kette das verträgt - Stein + Kette).

Schöne, sonnige Grüße
Kordula
Benutzeravatar
Kenni
Beiträge: 91
Registriert: 24.04.2006, 07:18

Beitrag von Kenni »

so jetzt macht ihr mich konfus ^^ sorry

?kann man bergkristal zum aufladen nehmen oder hab ich mich da jetzt verlesen?
geht das nur bei bergkristalstufen?

stufen oder drusen was ist besser? (auch bei amethyst)

ich habs bisher immer so gehandhabt das ich meine steine erst unter fliesend wasser entladen hab danach hab ich zwei schälchen genommen in das größere salz geschüttet ( salz nicht in esssalz sondern schon fast kleine steine) und in die kleinere die da oben drauf kommt mit wasser gefüllt und in die mit wasser kamen meine Steine

aufgeladen wurden sie bei mir immer in einer extra schale in der zwei amethysten (einmal trommelstein einmal naturbelassener stein) drin lagen

is das falsch?
Anyanka
Beiträge: 93
Registriert: 10.09.2007, 10:52

Beitrag von Anyanka »

Alsooooooooooo viele Menschen viele Meinungen und Arten zu Ent-/Aufladen.

Ich entlade mit Wasser oder je nach Stein mit Hämatitsteinen.

Ich lösche die Informationen also reinige die Informationen mit einer Amethystdruse - lade aber manche Steine auch damit auf.

Ich lade aber in der Regel mit Bergkristallen und der Sonne (außer Opal) auf.
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

Hallo Anyanka,

warum darf der Opal nicht in die Sonne?!
Der kann doch nicht ausbleichen oder?!

LG
Chulia
Fina
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2007, 22:40

Opa in der Sonne aufladen?

Beitrag von Fina »

Liebe Chulia,erstmal hallo ich bin neu hier. Ich habe mal meinen armen Feueropal in die Sonne gelegt - das ist ihm aber gar nicht gut bekommen! Trübe und rissig wurde der:? Opale können wohl regelrecht austrocknen. Dafür sind sie aber auch dankbar für einen Aufenthalt im Wasser und über die Jahre hat sich meiner auch wieder etwas erholt.
Anyanka
Beiträge: 93
Registriert: 10.09.2007, 10:52

Beitrag von Anyanka »

Chulia hat geschrieben:Hallo Anyanka,

warum darf der Opal nicht in die Sonne?!
Der kann doch nicht ausbleichen oder?!

LG
Chulia
Opale sind laut Fachliteratur Wasserhaltige Steine und diese vertragen weder Salz (also Säure) noch Sonne die ja sehr agressiv sein kann. Riskiere lieber nicht diesen Teuren und schönen Stein zu beschädigen. Opale haben es gerne wenn man sie z.B. in einem Wasserbad auflädt :)
Sabine
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2008, 13:15

Beitrag von Sabine »

Hallo!

Mache ich es grundsätzlich richtig, wenn ich Steine unter Wasser entlade und in der Sonne oder Mond auflade?
Habe es eigentlich immer so gehandhabt, für mich hat das gepasst.
Kann ich Steine an einem regnerischen Tag wie heute aufladen?


Sabine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“