Sie ist jetzt 6 Jahre alt und kam im September 2013 noch als Pflegekatze zu mir. Damals war ich in einer ziemlich besch*** finanziellen Situation, meine alte Katze war gerade wegen einem Kiefertumor eingeschläfert worden und seelisch ging's mir auch eher bescheiden. Das übrige Katzenfutter, damals noch Aldi Cachet Select, wollte ich zum Tierheim bringen, aus dem ich Cleo hatte, und schaute nach den Öffnungszeiten. Der Klick auf die Vermittlungsseite war unvermeidlich, ich schaute mir die abgebildeten Katzen von oben nach unten an. Dann noch mal von unten nach oben, und dabei fiel mein Blick auf sie: Eine schwarzweiße Katze, deren Blick vollstens meine eigenen Emotionen wiedergab, sie wirkte irgendwie resigniert, traurig, hatte sich aber noch nicht gänzlich aufgegeben: Auf zwei Bildern sah man sie Bällchen schubsen.

Der Text dazu war herzzerreißend, zwei Jahre saß sie schon da und suchte ihr zuhause. Ich wusste sofort, die gehört hierher, zu mir. Das ist sie. Warum, wieso... keine Ahnung... das lustige Näschen hatte es mir angetan, genauso wie ihr Blick. Aber ich war noch nicht so weit, 4 Wochen habe ich gebraucht um erst mal Cleos Tod zu verarbeiten und mir klar zu werden, was ich wegen Morle tun wollte. Das Tierheim hatte wegen eines hartnäckigen pilzbefalls ohnehin noch geschlossen, es konnten auch keine Vermittlungen durchgeführt werden. Als es dann wieder besuchbar war (zumindest der Empfang - die Katzen- und Hundebereiche noch nicht) war ich auch soweit und fuhr hin, um das Futter abzugeben und zu fragen, ob sie bereit wären, mir Morle auf unbestimmte Zeit auch als Pflegekatze anzuvertrauen, mit sicherer Übernahme sobald ich finanziell wieder gut genug aufgestellt war. Aufgrund der langen Zeit, die Morle schon dort war, hat sich das Tierheim nach erfolgreicher Vorkontrolle bei mir zuhause darauf eingelassen, wofür ich ihnen heute noch dankbar bin.

Da zo sie nun ein, September '13. Eine kleine, zierliche schwarzweiße Ansgtmaus, die sich unglaublich schwer und unglaublich hart zusammenrollen konnte, sobald man versuchte sie anzufassen. Ihre Vorgängerin Cleo war schon zurückhaltend gewesen, aber sowas hatte ich noch gar nie nicht erlebt. Morle fand die unmöglichsten Verstecke, was dazu führte dass ich sie schon am zweiten Tag nicht mehr fand und Sorge hatte, sie sei mir nach draußen entwischt. Dabei quetschte sie sich lediglich konstant hinter eine ca. 7 cm von der Wand abstehende Korbtruhe, solange sie mich herumlaufen hörte. Eine ganze Woche lang. Ich stellte ihr Futter und Wasser, das Klöchen in den Raum, nachts habe ich dort geschlafen. Ansonsten habe ich sie weitgehend in Ruhe gelassen. Und siehe da, nach einer Woche bot sich mir folgendes Bild:

Da hatte sie sich an meinen allerersten Freund aus Kindertagen, meinen Teddy "Kürtchen" gekuschelt, der mittlerweile einen Ehrenplatz auf dem Wohnzimmerschrank hat. In dem Moment wusste ich, das wird. Es dauerte aber noch zwei weitere Wochen, bis sie sich streicheln ließ und auch das war lustig: ich hab ich im Schlaf an sie heran geschlichen, weil sie so unglaublich süß da lag, und sie vorsichtig gestreichelt. Noch im Halbschlaf fing sie an zu schnurren. Dann wurde sie wach, sah wer da vor ihr stand, im nächsten Moment hörte ich ein gehauchtes Fauchen und sah einen schwarzweißen Blitz davon schießen, auf zum sicheren Ort. Aber schon am nächsten Tag kam die Streichelaufforderung, sie köpfelte mich an und schnurrte wie ein Weltmeister. <3
Seitdem ist das Eis gebrochen. Ich hab sie unglaublich lieb, meinen kleinen, felligen, vierpfotigen, schwarzweißen Engel. Sie kommt meistens sofort, wenn ich sie rufe, spürt wenn ich traurig bin, und bringt mir gaaanz viele Geschenke... Mäuse, Vögel (leider), Motten und was Katze sonst eben so fangen kann. Und manchmal hat Dosine definitiv eine Gesichtswäsche nötig - zumindest Nase, Stirn und Augenbereich. Darum kümmert sie sich auch mal fix (und überrascht mich damit - aber dann wasche ich mich eben mal hinterher, und gut.. mich freut's dass sie mich genauso mag wie ich sie


Und im Mai letzten Jahres konnte ich sie auch endlich fest adoptieren, sie gehört also ganz offiziell hierher.
