Unsichere Seite Meldung
Unsichere Seite Meldung
Hallo,
einige haben es bestimmt schon gesehen, dass auch bei unserer Seite beim Anmelden eine Warnung kommt weil die Webseite eben auf http und nicht auf https läuft.
Das ist bei allen Webseiten so, die normal auf http laufen,
das liegt an den Browsern, an firefox und am Google Browser Chrome, die bei einem Browser update eben diese Prüfung eingebaut haben.
Also erstmal Entwarnung: Da ist nix unsicherer als vorher, nur die Browser prüfen ab jetzt eben ob die Seite verschlüsselt übertragen wird.
Jetzt ist es halt bei einem Forum eigentlich recht egal ob es auf http oder https läuft weil ja sowieso alles was geschrieben wird lesbar ist.
Einzig das Passwort beim Übertragen, aber da wir ja nicht - wie bei facebook - automatisch überall eingeloggt sind sonder nur hier ist auch das eigentlich schnuppe. dazu kommt dass es genauso wie bisher nötig wäre die Webseite oder Euren Computer zu hacken - was wieder für jeden uninteressant ist - weil es eben ein kleines forum ist.
Aber diese dämliche Meldung verunsichert natürlich die User, so habe ich nun 2 Möglichkeiten:
entweder ein kostenpflichtiges Ssl Zertifikat dazukaufen oder von Letsencrypt ein kostenfreies versuchen zum laufen zu bringen.
Und das nur damit die Meldung im Browser verschwindet ohne weiteren Sinn.
Dazu kommt dass das Letsencrypt SSL Zertifikat halt nur 90 Tage gültig ist und danach muss es erneuert werden oder es kommt auf der ganzen Seite zu Warnmeldungen, weil ja dann die Seite per https aufgerufen wird anstatt mit http.
Also wär s mir am liebsten wenn wir das erstmal in Ruhe einige Zeit so weiterlaufen lassen könnten bis ich weiss wie ich es mache.
Keine Sorge also, es ist alles genauso sicher wie bisher auch.
Lieber vorsichtig sein bei facebook und co, weil die ja schon jedes Mauszucken interpretieren können.
gruss
manfred
einige haben es bestimmt schon gesehen, dass auch bei unserer Seite beim Anmelden eine Warnung kommt weil die Webseite eben auf http und nicht auf https läuft.
Das ist bei allen Webseiten so, die normal auf http laufen,
das liegt an den Browsern, an firefox und am Google Browser Chrome, die bei einem Browser update eben diese Prüfung eingebaut haben.
Also erstmal Entwarnung: Da ist nix unsicherer als vorher, nur die Browser prüfen ab jetzt eben ob die Seite verschlüsselt übertragen wird.
Jetzt ist es halt bei einem Forum eigentlich recht egal ob es auf http oder https läuft weil ja sowieso alles was geschrieben wird lesbar ist.
Einzig das Passwort beim Übertragen, aber da wir ja nicht - wie bei facebook - automatisch überall eingeloggt sind sonder nur hier ist auch das eigentlich schnuppe. dazu kommt dass es genauso wie bisher nötig wäre die Webseite oder Euren Computer zu hacken - was wieder für jeden uninteressant ist - weil es eben ein kleines forum ist.
Aber diese dämliche Meldung verunsichert natürlich die User, so habe ich nun 2 Möglichkeiten:
entweder ein kostenpflichtiges Ssl Zertifikat dazukaufen oder von Letsencrypt ein kostenfreies versuchen zum laufen zu bringen.
Und das nur damit die Meldung im Browser verschwindet ohne weiteren Sinn.
Dazu kommt dass das Letsencrypt SSL Zertifikat halt nur 90 Tage gültig ist und danach muss es erneuert werden oder es kommt auf der ganzen Seite zu Warnmeldungen, weil ja dann die Seite per https aufgerufen wird anstatt mit http.
Also wär s mir am liebsten wenn wir das erstmal in Ruhe einige Zeit so weiterlaufen lassen könnten bis ich weiss wie ich es mache.
Keine Sorge also, es ist alles genauso sicher wie bisher auch.
Lieber vorsichtig sein bei facebook und co, weil die ja schon jedes Mauszucken interpretieren können.
gruss
manfred
Re: Unsichere Seite Meldung

Re: Unsichere Seite Meldung


- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Unsichere Seite Meldung
Danke für die Erklärung! Ich hab mich auch schon gewundert. 

- pezzottait
- Beiträge: 1795
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Unsichere Seite Meldung
Nur so als Anregung:
Bei http-Seiten andere Passwörter verwenden als für https-Seiten, sonst macht man es den "Zuguckern" leicht.
LG pezzottait
Bei http-Seiten andere Passwörter verwenden als für https-Seiten, sonst macht man es den "Zuguckern" leicht.
LG pezzottait
Re: Unsichere Seite Meldung
Guter Tipp! 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2016, 16:16
Re: Unsichere Seite Meldung Benötige HILFE
ja das dachte ich auch seit 2tagen komme ich nicht ins forum unter meinem FEUEROPALE passwort geändert und kein zugriffObsidiane hat geschrieben:Guter Tipp!

zum glück hatte ich ja mal einen 2.Account eröffnet sonst könnte ich mich nicht melden
auch email wegen wichteln ist nicht möglich so ein mist sorry
dachte :
kontakt und problem unter meinem richtigen wichtigen account ist noch nicht beantwortet oder wie komme ich an die email dort?
HALLO MANNE ich benötige HILFE
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Unsichere Seite Meldung
Hab´s an Manne weitergeleitet.
Re: Unsichere Seite Meldung
Wenn Du ds Passwort änderst solltest Du es Dir dann auch irgendwie merken.
Aber wirklich, in einem solch kleinen Forum ist lediglich der Admin und der Super Mod account irgendwie interessant. Alle anderen Userdaten gibt s doch gar nicht, und die Texte sind sowieso alle öffentlich. Da würde doch niemand ein Passwort auch nur angucken, selbst wenn wir die alle veröffentlichen würden.
Ich guck mal nach feueropale: Aber warum sendest Du Dir denn nicht einfach ein neues Passwort an Deine email Adresse ?
Gibt s hier denn keine Passwort vergessen Funktion ???
Aber wirklich, in einem solch kleinen Forum ist lediglich der Admin und der Super Mod account irgendwie interessant. Alle anderen Userdaten gibt s doch gar nicht, und die Texte sind sowieso alle öffentlich. Da würde doch niemand ein Passwort auch nur angucken, selbst wenn wir die alle veröffentlichen würden.
Ich guck mal nach feueropale: Aber warum sendest Du Dir denn nicht einfach ein neues Passwort an Deine email Adresse ?
Gibt s hier denn keine Passwort vergessen Funktion ???