Habe hier ein Bild von einem mir völlig unbekannten Blümlein. Wächst in den Alpen auf eher kargem Boden. Dieses hier auf ca 1000 MüM an der Sonne.
Ist jemand da der dieses hübsche Ding kennt?


Ein wenig mehr habe ich, aber ist wohl bei weitem nicht die ganze Pflanze. Ich weiss das ich dieses Ding schon mehr gesehen habe aber der Name.....
In diese Richtung habe ich auch schon gesucht. Aber die Blühte passt nicht recht.
Das ist das einzige Foto.Morgaine999 hat geschrieben: 06.10.2017, 15:24 Hast du die Blüte auch als Seitenansicht ? Wie hoch ist die Pflanze?
Ja, da kann man es gut sehenPandoria hat geschrieben: 06.10.2017, 22:26 doch das ist sie, bei dem bild sind die blütenblätter schon abgefallen. vergleich mal die kelchblätter (drei zacken) mit anderen bildern, dass passt...
edit: hier sieht man die drei zacken ganz gut..
http://phylobotanist.blogspot.de/2013/0 ... flora.html
Das Gasterntal wäre auch etwas für dich Morgaine. Hat da eine Kluft mit Fluoritwürfel. Steht unter Naturschutz und ist mit einem Gitter geschützt. Die Würfel sind Milchigtrüb und haben eine Kantenlänge bis zu 200 cm.
So groß?turmalin57 hat geschrieben: 07.10.2017, 21:53Das Gasterntal wäre auch etwas für dich Morgaine. Hat da eine Kluft mit Fluoritwürfel. Steht unter Naturschutz und ist mit einem Gitter geschützt. Die Würfel sind Milchigtrüb und haben eine Kantenlänge bis zu 200 cm.![]()
![]()