Donut-Halter / Donuts
Donut-Halter / Donuts
Gibt es neben den üblichen Donut-Haltern...
Und dieser Version mit Band...
noch weitere Möglichkeiten einen Donut zu tragen?- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Donut-Halter / Donuts
So eine Spirale hab ich auch. Ist mir schon der eine oder andere Donut davon abgegangen.......
Re: Donut-Halter / Donuts

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Donut-Halter / Donuts
Der ist mir rausgerutscht. Hat sich irgendwie beim tragen verkanntet gehabt, durchs Scheuern von Kleidung (Jacke vielleicht). Quasie so, wie man ihn wieder aus dem Halter nehmen würde, hat er sich selber rausgehebelt.
Darum finde ich gie geschlossenen besser (wenn auch die anderen hübscher sind...)
Darum finde ich gie geschlossenen besser (wenn auch die anderen hübscher sind...)
Re: Donut-Halter / Donuts
Hallo,
Wildflower, die finde ich auch am besten.
Hier weiter unten hat JUNI eine hübsche, selbst gebastelte Lösung gezeigt:
topic3452.html?hilit=Donuthalter
Wildflower, die finde ich auch am besten.
Hier weiter unten hat JUNI eine hübsche, selbst gebastelte Lösung gezeigt:
topic3452.html?hilit=Donuthalter
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Donut-Halter / Donuts
Ja, der ist auch nicht schlecht.
Re: Donut-Halter / Donuts
Hallo,
trotzdem das klasse aussieht mit der Perlenkette und dem Donut als Anhänger (siehe Link) bin ich persönlich - aber das ist halt Geschmacksache - mehr dafür, Donuts klassisch zu tragen als Solitär an einem Band. Muss ja nicht unbedingt Leder sein, wenn man es nicht verträgt oder weil man vegan unterwegs ist. Es gibt auch viele verschiedene Bänder aus anderen Materialien, mit denen man experimentieren kann und die einen anderen Look schaffen, z. B. gefilzte Schnüre, Baumwolle oder Seide. Es gibt auch ummantelte Baumwollbänder, die vor allem nicht rutschen, wenn man diese Verschiebeknoten reinmacht.
Manchmal nehme ich zwei Bänder in verschiedenen Farben, die im Donut wieder vorkommen, das sieht auch gut aus.
Und eine weitere Möglichkeit wäre auch, das Band nur einmal durch das Loch des Donuts zu ziehen und dann oben einen Knoten reinzumachen, das mache ich sehr oft, vor allem bei großen, tief hängend getragenen Donuts, denn sie pendeln sich durch ihr Gewicht dann meist automatisch so ein, dass sie richtig hängen und nicht sozusagen "hochkant", ich hoffe, du weißt, was ich meine.
Man merkt, ich habs mit Donuts.
Oder noch eine weitere Idee: Eine Perle mit dickem Loch oder so ein Silberteil (gibt es meist nur versilbert) mit großem Loch, die nennt man, glaube ich, einfach Schmuckelement für Breads, also die Armbänder von verschiedenen Firmen, die so dicke, versilberte Schnur haben und da zieht man diese Elemente drauf, und die haben ja auch so Riesenlöcher. Und dieses Teil dann einfach mit über das Band ziehen, sodass es oben auf dem Donut thront. Das sieht auch spitze aus, und man kann da immer wieder neu kombinieren und Abwechslung schaffen.
Viel Spaß beim Designen!
trotzdem das klasse aussieht mit der Perlenkette und dem Donut als Anhänger (siehe Link) bin ich persönlich - aber das ist halt Geschmacksache - mehr dafür, Donuts klassisch zu tragen als Solitär an einem Band. Muss ja nicht unbedingt Leder sein, wenn man es nicht verträgt oder weil man vegan unterwegs ist. Es gibt auch viele verschiedene Bänder aus anderen Materialien, mit denen man experimentieren kann und die einen anderen Look schaffen, z. B. gefilzte Schnüre, Baumwolle oder Seide. Es gibt auch ummantelte Baumwollbänder, die vor allem nicht rutschen, wenn man diese Verschiebeknoten reinmacht.
Manchmal nehme ich zwei Bänder in verschiedenen Farben, die im Donut wieder vorkommen, das sieht auch gut aus.
Und eine weitere Möglichkeit wäre auch, das Band nur einmal durch das Loch des Donuts zu ziehen und dann oben einen Knoten reinzumachen, das mache ich sehr oft, vor allem bei großen, tief hängend getragenen Donuts, denn sie pendeln sich durch ihr Gewicht dann meist automatisch so ein, dass sie richtig hängen und nicht sozusagen "hochkant", ich hoffe, du weißt, was ich meine.
Man merkt, ich habs mit Donuts.

Oder noch eine weitere Idee: Eine Perle mit dickem Loch oder so ein Silberteil (gibt es meist nur versilbert) mit großem Loch, die nennt man, glaube ich, einfach Schmuckelement für Breads, also die Armbänder von verschiedenen Firmen, die so dicke, versilberte Schnur haben und da zieht man diese Elemente drauf, und die haben ja auch so Riesenlöcher. Und dieses Teil dann einfach mit über das Band ziehen, sodass es oben auf dem Donut thront. Das sieht auch spitze aus, und man kann da immer wieder neu kombinieren und Abwechslung schaffen.
Viel Spaß beim Designen!
Re: Donut-Halter / Donuts
Danke! Hab ihn auch am Liebsten nur am Band.
Allerdings ist die Variante in meinem oberen Bild auch aufgegangen....wenn er sich umdreht
...
Hab ihn jetzt auch wie Du oben beschrieben hast an der Leine

Allerdings ist die Variante in meinem oberen Bild auch aufgegangen....wenn er sich umdreht

Hab ihn jetzt auch wie Du oben beschrieben hast an der Leine



Re: Donut-Halter / Donuts
Hach, stimmt, man sollte es nicht glauben, aber das kann tatsächlich vorkommen, wenn sich der Donut dreht! Also dreht im Sinne von einen Purzelbaum macht... Mir ist das beim Tragen noch nie passiert. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Ich hab das beim Durchziehen des Bands vor Urzeiten mal festgestellt, dass der Donut rausgehen kann. Ist wie so ein Knotentrick... Trara, wie von Zauberhand ist er draußen.
Ich finde einmal durch und Knoten oben rein aber sowieso auch ganz ok, und da kann nix passieren.
Ist ein Schmuckelement oder Perle obendrauf, dürfte bei der oberen Version (= dein zweites Foto) aber die Gefahr gebannt sein !?!
Ich finde einmal durch und Knoten oben rein aber sowieso auch ganz ok, und da kann nix passieren.
Ist ein Schmuckelement oder Perle obendrauf, dürfte bei der oberen Version (= dein zweites Foto) aber die Gefahr gebannt sein !?!
Re: Donut-Halter / Donuts
Purzelbaum 
Hmmm...das Schmuckelement müsste schon festsitzen,
bei locker kann es sich auch verschieben.

Hmmm...das Schmuckelement müsste schon festsitzen,
bei locker kann es sich auch verschieben.
Re: Donut-Halter / Donuts
Das stimmt auch wieder. Wenn das Schmuckelement sich nach oben verschiebt, gibt es für den Donut wieder Raum für Purzelbaum.
Aber mal eine indiskrete Frage: Machst du selbst Purzelbaum mit deiner Kette? Wenn du die Kette beim Sport o. ä. ablegst, dürfte doch nichts passieren. Wobei - wenn man selbst ein Unsicherheitsgefühl hat, dass man seinen Anhänger verlieren kann - dann ist es natürlich Mist.
Also lieber doch Knoten.
Aber mal eine indiskrete Frage: Machst du selbst Purzelbaum mit deiner Kette? Wenn du die Kette beim Sport o. ä. ablegst, dürfte doch nichts passieren. Wobei - wenn man selbst ein Unsicherheitsgefühl hat, dass man seinen Anhänger verlieren kann - dann ist es natürlich Mist.
Also lieber doch Knoten.
Re: Donut-Halter / Donuts
Den Purzelbaum hat leider mein Pullover veranstaltet...
Re: Donut-Halter / Donuts
Ich musste jetzt beim Durchlesen eurer Beiträge herzlich schmunzeln, wobei ich aber schon verstehe, wie ihr das meintet.Obsidiane hat geschrieben: 30.12.2017, 17:49 Den Purzelbaum hat leider mein Pullover veranstaltet...
Denn ich habe es ja auch mit Donuts und liebe sie, die Teilchen.

Und Obsidiane, du müsstest vielleicht mal deinen Pullover besser erziehen, damit er keine Purzelbäume mehr schlägt.

Re: Donut-Halter / Donuts
Pullover und PurzelbaumJenni hat geschrieben: 02.01.2018, 03:01 Und Obsidiane, du müsstest vielleicht mal deinen Pullover besser erziehen, damit er keine Purzelbäume mehr schlägt.

Der Donut war unterm Pulli, das hat beiden wahrscheinlich Spass gemacht mir einen Schreckmoment zu versetzen...
Re: Donut-Halter / Donuts
Achso, unterm Pulli. Aber da sieht man den schönen Donut doch gar nicht. Du wolltest ihn sicher wegen der Heilwirkung auf der Haut haben. Ja, so kann es gehen.Obsidiane hat geschrieben: 02.01.2018, 16:04Pullover und PurzelbaumJenni hat geschrieben: 02.01.2018, 03:01 Und Obsidiane, du müsstest vielleicht mal deinen Pullover besser erziehen, damit er keine Purzelbäume mehr schlägt.... Kopfkino...
Der Donut war unterm Pulli, das hat beiden wahrscheinlich Spass gemacht mir einen Schreckmoment zu versetzen...
Daumendrück, dass es nicht wieder passiert, das mit den Purzelbäumen...

Re: Donut-Halter / Donuts


Ich trag die Steinchen ja für mich, sie müssen ja nicht gesehen werden...
Re: Donut-Halter / Donuts
Hallo,
das ist schön und richtig! Bin da manchmal hin- und hergerissen...
Daher kommt es vor, dass ich Schmuck gleichzeitig obendrauf und untendrunter trage.
das ist schön und richtig! Bin da manchmal hin- und hergerissen...
Daher kommt es vor, dass ich Schmuck gleichzeitig obendrauf und untendrunter trage.

Re: Donut-Halter / Donuts
Doppelt hält eben besser...
Nee, im Ernst, ich weiß wie du es meinst --> Du trägst den Schmuck einmal sichtbar zum Zeigen und einmal untendrunter wegen der Heilwirkung. Kann ich mir schon vorstellen.
Wobei ich ehr der Typ bin, der den Schmuck ausschließlich trägt wegen der optischen Wirkung bzw. weil er mir von der Optik gefällt.
Mit dem Glauben an die Heilwirkung habe ich es persönlich leider nicht so. Ich glaube an evtl. Wirkung auf Grund physikalischer Eigenschaften, aber von Esoterik bin ich halt nicht so überzeugt.
LG euch beiden sowie allen anderen hier und einen guten Start ins neue Jahr
Jenni

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinchen83
-
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Resie2010
-
- 6 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinchen83