drusen selbst züchten?
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
drusen selbst züchten?
bin vor kurz an nem spielzeugladen vorbei gegangen... dort hab ich ein set zum kristalle und drusen züchten gesehen...
allein aus interesse und spass wollte ich das mal machen...
hier im forum les ich viel vom aufladen mit drusen...
bringen diese künstlich erzeugten drusen auch den gewünschten effekt?
hat jemand erfahrung?
LG Rose
allein aus interesse und spass wollte ich das mal machen...
hier im forum les ich viel vom aufladen mit drusen...
bringen diese künstlich erzeugten drusen auch den gewünschten effekt?
hat jemand erfahrung?
LG Rose
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Rose!
Also man kann selber schon Kristalle Züchten aber vermutlich hast du dir ds n cith richtig durchgelesen was man da selber Züchten kann.
Kandiszucker, Salz, und auch Kupfervitriol durch verdampfen.
Aber echte Bergkristall und auch Amethystdrusen die werden nur von der Natur gemacht.
Klar werden heute viele Edelsteine und auch Quarze der Reinheit wegen in Autoklaven hergestellt für Uhren Quarze , und auch für Laser Rubine,
und für die Schmuckindustrie die Zirkonia selbst Diamanten kann man schon erzeugen.
Aber das ist für den Hausgebrauch nichts.
Amethystdrusen wei man sie auch zum Aufladen für Heilsteine verwendet die kann man sicherlich nicht künstlich nachmachen.
Das Zuchtset ist eher was für Kinder damit sie Verständnis dafür bekommen wie Kristalle überhabt aus gesättigten Lösungen entstehen können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also man kann selber schon Kristalle Züchten aber vermutlich hast du dir ds n cith richtig durchgelesen was man da selber Züchten kann.
Kandiszucker, Salz, und auch Kupfervitriol durch verdampfen.
Aber echte Bergkristall und auch Amethystdrusen die werden nur von der Natur gemacht.
Klar werden heute viele Edelsteine und auch Quarze der Reinheit wegen in Autoklaven hergestellt für Uhren Quarze , und auch für Laser Rubine,
und für die Schmuckindustrie die Zirkonia selbst Diamanten kann man schon erzeugen.
Aber das ist für den Hausgebrauch nichts.
Amethystdrusen wei man sie auch zum Aufladen für Heilsteine verwendet die kann man sicherlich nicht künstlich nachmachen.
Das Zuchtset ist eher was für Kinder damit sie Verständnis dafür bekommen wie Kristalle überhabt aus gesättigten Lösungen entstehen können.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Rose!
Also Drusen sind immer Echt.,
es kann nur passieren dass sie geklebt wurde. da kann man auf einem Bild aber nicht erkennen.
Je dunkler die Drusen sind dest teurer sind sie meist.
ich habe aber wo gelesen, dass es besser zum Aufladen ist, wenn die Druse viele Spitzen innen hat, also mit kleinen Kristallen ausgestattet ist.
Drusen kann ich dir sagen kann man nicht fälschen, obwohl ich schon aus Marokko gesehen habe dass da mit Farbe nachgeholfen wurde.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also Drusen sind immer Echt.,
es kann nur passieren dass sie geklebt wurde. da kann man auf einem Bild aber nicht erkennen.
Je dunkler die Drusen sind dest teurer sind sie meist.
ich habe aber wo gelesen, dass es besser zum Aufladen ist, wenn die Druse viele Spitzen innen hat, also mit kleinen Kristallen ausgestattet ist.
Drusen kann ich dir sagen kann man nicht fälschen, obwohl ich schon aus Marokko gesehen habe dass da mit Farbe nachgeholfen wurde.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Ja, liebe Rose De La Mér!
Felixdorfer hat Recht, ich habe auch von einer Edelsteinverkäuferin den Hinweis erhalten, daß, wenn man Drusen kauft, man solche nehmen sollte, die viele kleine "Spitzchen" in sich haben, die verteilen besonders gut die Energie.
Die dunkelsten und schönsten Amethysten kommen aus Uruguay.... ein Traum...
Liebe Grüße
und herzlich willkommen
silkymoonrise
Felixdorfer hat Recht, ich habe auch von einer Edelsteinverkäuferin den Hinweis erhalten, daß, wenn man Drusen kauft, man solche nehmen sollte, die viele kleine "Spitzchen" in sich haben, die verteilen besonders gut die Energie.
Die dunkelsten und schönsten Amethysten kommen aus Uruguay.... ein Traum...
Liebe Grüße
und herzlich willkommen
silkymoonrise
- Rose De La Mer
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2007, 16:06
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Rose!
Klar hast recht dass Amethystdrusen schon Kostenintensiv sind wenn man nur ein paar Steinchen hat und die dann hineinlegt.
Wenn es halt dann auch Ketten und Anhänger und auch Trommel bzw. Handschmeichler immer mehr werden, dann schaut das halt anders aus.
Man sollte eben dabei bedenken, dass es sich dabei um eine einmalige Investition handelt und wenn man Glück hat dann aknn man schon von 50,-- bis 70,-- Euro ein brauchbares Stück bekommen.
Es gibt immer wieder Aktionen bei der man leicht ein Schnäppchen machen kann.
Aber selbst verständlich kann man auch Bruchstücke von Amethystdrusen dazu verwenden Steine aufzuladen.
Es sollten dann aber schon größere Stücke sein und nicht nur 5 cm große
Stückchen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Klar hast recht dass Amethystdrusen schon Kostenintensiv sind wenn man nur ein paar Steinchen hat und die dann hineinlegt.
Wenn es halt dann auch Ketten und Anhänger und auch Trommel bzw. Handschmeichler immer mehr werden, dann schaut das halt anders aus.
Man sollte eben dabei bedenken, dass es sich dabei um eine einmalige Investition handelt und wenn man Glück hat dann aknn man schon von 50,-- bis 70,-- Euro ein brauchbares Stück bekommen.
Es gibt immer wieder Aktionen bei der man leicht ein Schnäppchen machen kann.
Aber selbst verständlich kann man auch Bruchstücke von Amethystdrusen dazu verwenden Steine aufzuladen.
Es sollten dann aber schon größere Stücke sein und nicht nur 5 cm große
Stückchen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monja
-
- 3 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 12 Antworten
- 3513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni