Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Hallo ihr Lieben,

auch ich bin ein Steinchen, das seinen Namen noch nicht weiß. :oops:

Was für ein Steinchen könnte ich denn sein? Ich liege hier nun auch schon eine Weile herum und wurde vor längerer Zeit mal im ehemaligen Laden vor Ort gekauft. Würde mich ebenfalls wohler fühlen, wenn ich endlich mal meinen Namen wüsste. :D

Lieben Dank an euch im Voraus und

lG vom unbekannten Steinchen. ;-)
Dateianhänge
stein_2.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

Mangandendriten in....was weiß ich nicht
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Morgaine999 hat geschrieben: 26.12.2018, 20:48 Mangandendriten in....was weiß ich nicht
Hi Morgaine,

lieben Dank für deine schnelle Antwort.

Ist ja interessant. Habe schnell mal nach dieser Bezeichnung gegoogelt und das hier auf die Schnelle gefunden:

https://www.mineralatlas.eu/lexikon/ind ... e%20Oxides

:)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

ja, wenn es sehr weich ist könnte es Kalkstein sein
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Morgaine999 hat geschrieben: 26.12.2018, 20:56 ja, wenn es sehr weich ist könnte es Kalkstein sein
Danke. :)

Du meinst sicher, ich soll den Ritztest machen? :?:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »


hab eben auch an chohua Jaspis gedacht, mal sehn was jemand anderes meint
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Danke. Diese Bezeichnung habe ich zwar noch nie gehört, aber meine Erfahrung kann ich ja auch nicht mit deiner vergleichen. ;-) :)

Und ritzen hätte ich das schöne Steinchen auch nicht unbedingt gewollt. :oops: Hätte ihm ja weh getan.

Hier mal noch ein geiles Bild von einem ähnlichen Stein aus dem Net:

https://www.fotocommunity.de/photo/eise ... rt/5727134

Sieht aus wie ein Gemälde. ++"#
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Habe gerade mal chohua Jaspis in die Google Bildersuche eingegeben und einige gefunden, die dem Stein aus meiner Frage - Teil I ähnlich sehen. Toll.

Würde gern zwei Steine aus der Suche hier verlinken. Ist wohl nicht erwünscht, schätze ich. :?:

Muss ich jetzt nur mal schauen, was es mit der Steinart chohua Jaspis auf sich hat. :)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

ja das sind eisen und mangandendriten, schwarz ist mangan, das braune eisen, sonthofener plattenkalk vermutlich
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

ja der chohua ist sehr vielseitig im aussehen
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

schau mal hier : Bild
Bild
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Morgaine999 hat geschrieben: 26.12.2018, 21:16 ja das sind eisen und mangandendriten, schwarz ist mangan, das braune eisen, sonthofener plattenkalk vermutlich
Danke nochmals für deine Erklärungen und deine tollen Fotos.

Ja, dein Scull sieht meinem Anhänger sehr ähnlich. Diese blumenartigen Motive sind geil. :) :D

Habe gerade mal ins Lexikon geschaut. Diese Steinart fehlt noch. Den könnte man ja direkt mal noch mit eintragen. :D
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Morgaine999 »

wird auch Chinese Painting Stone genannt
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Was für ein Steinchen bin ich? - Teil II

Beitrag von Jenni »

Morgaine999 hat geschrieben: 26.12.2018, 21:31 wird auch Chinese Painting Stone genannt
Echt toll. Ja, z.T. haben die Motive der Steine ja auch etwas von chinesischer bzw. japanischer Malerei.

https://www.google.de/search?biw=1159&b ... 5856450832

Das ist schon beeindruckend.

Nun habe ich ja mindestens drei Bezeichnungen für meine Steinchen. Aber so weiß ich wenigstens wo ich ansetzen kann beim nachlesen. :D

Noch eine Frage zu der Bezeichnung Chinese Painting Stone...

Ich habe noch andere gemusterte Steine, die ich aber später gekauft habe unter dem Namen China-Kiesel. Die sind auch ähnlich gemustert, wie die, die ich unter der Google-Suche nach Chinese-Painting Stone finden konnte, auch sehr vielfältig.

Ob das vielleicht auch das gleiche ist? Nur diese waren z.T. ehr matt. :?: :?: :?:
Daher habe ich ein paar von denen lackiert.

Vielen Dank nochmals.

LG Jenni :)

Ich habe das soeben noch gefunden, auch sehr interessant.:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrit_( ... lographie)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“