Hallo Ihr Lieben,
ich würde gerne zu einem Mondstein (echt weiß, kein Labradorit) gerne noch einen Stein dazu kombinieren (beides als Geschenk gedacht für jemand bestimmtes) so ein bißchen als Ausgleich...etwas erdend/stabilisierend, ohne den Mondstein zu "erschlagen".
In den Kopf kam mir so: Apachenträne/Rauchobsidian (kombiniert man ja gerne mit Milchquarz), Feuerstein/Flint braun, Regenwald-Rhyolith, versteinertes Holz, Bernstein?
Habt Ihr Erfahrungen was da gut passt, harmoniert, sich gut unterstützt?
Mondstein kombinieren mit?
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Mondstein kombinieren mit?
Hmmm... vielleicht kannst du ja mal in unserem Krankheiten-Index nachsehen. heilsteine-indikationen-geistige-seelis ... t4383.html
Re: Mondstein kombinieren mit?
Hallo Elenor,
mit dem Regenbogenmondstein bzw. weißen Labradorit habe ich nicht viel Erfahrung. Ich habe nur einen Anhänger, und den trage ich als Solitär. Aber noch nie über längere Zeit, um eine Heilwirkung herbeizuführen, sondern nur mal so einen Tag oder Abend als Schmuck.
Optisch kann ich mir, nachdem ich mir darüber jetzt Gedanken gemacht habe, schwer einen Begleiter vorstellen. Als erdend an sich fällt mir auch nur das versteinerte Holz ein, das arbeitet bei mir sehr gut. Aber als Kombi mit dem weißen Labradorit - hm. Kommt natürlich auf die Musterung an...
mit dem Regenbogenmondstein bzw. weißen Labradorit habe ich nicht viel Erfahrung. Ich habe nur einen Anhänger, und den trage ich als Solitär. Aber noch nie über längere Zeit, um eine Heilwirkung herbeizuführen, sondern nur mal so einen Tag oder Abend als Schmuck.
Optisch kann ich mir, nachdem ich mir darüber jetzt Gedanken gemacht habe, schwer einen Begleiter vorstellen. Als erdend an sich fällt mir auch nur das versteinerte Holz ein, das arbeitet bei mir sehr gut. Aber als Kombi mit dem weißen Labradorit - hm. Kommt natürlich auf die Musterung an...
Re: Mondstein kombinieren mit?
@Viola
Nein, kein Regenbogenmondstein/Labradorit, es handelt sich definitiv um selteneren echten Mondstein in weiß.
Man schreibt dem Mondstein ja zu neben so Dingen wie intuitiver etc. zu machen auch "gefühliger" bis hin zu weinerlich zu machen kann.
Da so ein bißchen einen ruhigen Gegenpol mit freundlicher Bodenhaftung/Erdung aber trotzem einen Synergieeffekt anstatt gegen seitige Wirkungsaufhebung...
Muss auch nicht zusammen an einer Kette getragen werden, aber zur Steinauflage z.B. kombinierbar.
Momentan tendiere ich auch am meisten zu versteinertem Holz
...mal sehen...
Nein, kein Regenbogenmondstein/Labradorit, es handelt sich definitiv um selteneren echten Mondstein in weiß.
Man schreibt dem Mondstein ja zu neben so Dingen wie intuitiver etc. zu machen auch "gefühliger" bis hin zu weinerlich zu machen kann.
Da so ein bißchen einen ruhigen Gegenpol mit freundlicher Bodenhaftung/Erdung aber trotzem einen Synergieeffekt anstatt gegen seitige Wirkungsaufhebung...
Muss auch nicht zusammen an einer Kette getragen werden, aber zur Steinauflage z.B. kombinierbar.
Momentan tendiere ich auch am meisten zu versteinertem Holz

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiiina
-
- 2 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 2 Antworten
- 2145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermine Potter
-
- 6 Antworten
- 4098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von manfred