Was könnte das für ein bunter Stein sein?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
BRISABO
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2019, 16:40

Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von BRISABO »

Hallo,

ich habe mal wieder einen Stein aus meiner Ostsee-Krabbelkiste gefunden.
Die Grenzen zwischen den einzelnen Schichten sind unterschiedlich -zwischen braunrot und hell sieht man eine fast gerade Linie, zwischen hell und dunkelgelb sieht man eine gezackelte Linie.

Frage an die Experten: Was ist das für ein Stein?
Dateianhänge
12.jpg
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

Hornstein
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Wildflower »

Oder brauner Feuerstein.
Benutzeravatar
BRISABO
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2019, 16:40

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von BRISABO »

Hornstein ist doch die Vorstufe zum Feuerstein, oder habe ich da etwas verwechselt? Ich bin noch in der Lernphase.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

ja
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Wildflower »

Die Farbe des gelben Feuersteins entsteht durch Eisenverbindungen.

Hornstein ist aber auch feuerstein- oder jaspisähnlich. Seine Oberfläche ist löchrig und es können sich kleine Hohlräume, gefüllt mit Chalcedon oder Achat drinn befinden. Er ist drtch Verkieselungsvorgänge in Bryozoen-Kalk entstanden.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

Hornsteine bestehen weitgehend aus Opal, aus Gemischen von Opal mit Chalcedon oder aus Chalcedon. Tw. verwechselbar mit Feuerstein. Sie enthalten gelegentlich Makro- und häufig Mikrofossilien.

https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... =Hornstein
und weitere bilder anklicken
Benutzeravatar
BRISABO
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2019, 16:40

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von BRISABO »

Ich danke euch, nun bin ich etwas schlauer geworden.

Trotzdem habe ich noch eine Frage: [mein Stein hat keine scharfen Bruchkanten und die Oberfläche ist wie geschliffen (fast poliert)], wie entstehen denn diese verschiedenen Farben?

Ich sage schon jetzt: vielen Dank !!!
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

durch verschiedene mengen an eisen
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

und das steine durch ständige bewegung z.b. am meeresgrund oder in gletschern sich gegenseitig schleifen, abrunden und fast polieren (wenn sehr feiner sand dabei ist) das sehen wir ja immer wieder an den flusskieseln oder eben am meeresstrand. dasselbe prinzip nutzt man dann in einer trommel
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Was könnte das für ein bunter Stein sein?

Beitrag von Morgaine999 »

und da Hornstein zu den sedimentiten gehört, hier was zur entstehung derselben:
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... rockid=226
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“