Ich habe mich erst gestern hier angemeldet um einen Anhänger zu identizifieren, heute gehe ich spazieren und schwupp! finde ich etwas (für mich ziemlich) Interessantes. Mein Leben lang sammle ich schon alle Feuerstein-Knollen auf, die ich sehe (als Kind dachte ich, es wären versteinerte Vogeleier
Was habe ich da gefunden?-- > Süsswasserquarzit
Was habe ich da gefunden?-- > Süsswasserquarzit
Hey ihr Lieben!
Ich habe mich erst gestern hier angemeldet um einen Anhänger zu identizifieren, heute gehe ich spazieren und schwupp! finde ich etwas (für mich ziemlich) Interessantes. Mein Leben lang sammle ich schon alle Feuerstein-Knollen auf, die ich sehe (als Kind dachte ich, es wären versteinerte Vogeleier
) nun lag direkt neben einer kleinen Fintknolle dieser komische braune Stein. Erst dachte ich, es wäre auch ein Feuerstein, da ich auch schonmal braune gefunden habe (sonst immer nur diese hier typischen grauen), aber jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Ich habe mich erst gestern hier angemeldet um einen Anhänger zu identizifieren, heute gehe ich spazieren und schwupp! finde ich etwas (für mich ziemlich) Interessantes. Mein Leben lang sammle ich schon alle Feuerstein-Knollen auf, die ich sehe (als Kind dachte ich, es wären versteinerte Vogeleier
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Hmmmmm.....
......bei solchen Funden bin ich mir unsicher. Ich weiß aber, das es auch braunen, bzw, gelben Feuerstein gibt. Habe selber welchen.
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich habe auch schonmal braunen Feuerstein gehabt, also von der Farbe her passt es ganz gut, aber die Kanten sind mir irgendwie zu rund 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Könnte ja vom Wasser abgeschliffen worden sein.
Re: Was habe ich da gefunden?
Für mich hat der auch etwas Sonnensteiniges. 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Wo siehst du es denn glitzern?
Ich sehe da nix 
Re: Was habe ich da gefunden?
Es gibt doch auch diesen Oligoklas-Sonnenstein, der auch irgendwie etwas Glasiges hat. Das letzte Foto sieht etwas danach aus, aber auch die anderen, zumindest stellenweise.
Vielleicht ist es ja ein Stein, der Sonnenstein enthält. Das gibt es doch zum Beispiel auch bei Iolith, wie ich gesehen habe.
Re: Was habe ich da gefunden?
Der ist vermutlich innen weiss.
Ich denke es ist ein Quarz. Wie die orangene Haut entsteht weiss ich nicht. Diese Steine sind aber eigentlich häufig draussen zu finden.
Ich tippe auf einen Quarz.
Ich denke es ist ein Quarz. Wie die orangene Haut entsteht weiss ich nicht. Diese Steine sind aber eigentlich häufig draussen zu finden.
Ich tippe auf einen Quarz.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Dann müßte er aber immer noch glitzern. Das macht doch den Sonnenstein ausJenni hat geschrieben: 21.02.2020, 20:03Es gibt doch auch diesen Oligoklas-Sonnenstein, der auch irgendwie etwas Glasiges hat. Das letzte Foto sieht etwas danach aus, aber auch die anderen, zumindest stellenweise.
Vielleicht ist es ja ein Stein, der Sonnenstein enthält. Das gibt es doch zum Beispiel auch bei Iolith, wie ich gesehen habe.
Re: Was habe ich da gefunden?
Hallo,
weiß auch nicht, was es ist, aber kein Sonnenstein. Es glimmert nichts, der Stein ist meines Erachtens nass fotografiert.
weiß auch nicht, was es ist, aber kein Sonnenstein. Es glimmert nichts, der Stein ist meines Erachtens nass fotografiert.
Re: Was habe ich da gefunden?
Guten Morgen, der Stein war ganz trocken, als ich ihn gestern fotografiert habe. Habe jetzt gerade nochmals gecheckt - er sieht immernoch so aus!
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Oh!
Ich habe auch angenommen, er wäre naß fotografiert worden.
Glimmert er denn?
Glimmert er denn?
Re: Was habe ich da gefunden?
Achso, Entschuldigung, vielleicht hätte ich dabei schreiben sollen, dass er trocken war
deshalb fand ich ihn ja so außergewöhnlich ^^
Nee, er glänzt einfach so "nass", vielleicht ist es im Sonnenlicht etwas anderes, aber das kann ich gerade leider nicht prüfen
Nee, er glänzt einfach so "nass", vielleicht ist es im Sonnenlicht etwas anderes, aber das kann ich gerade leider nicht prüfen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich habe auch einen Feuerstein, der glänzt wie poliert, wie mit einer Speckscharte abgewischt, an einigen Stellen. Leider läßt das Wetter keine guten Bilder zu.
Möglicherweise ist es also doch ein Feuerstein?
Möglicherweise ist es also doch ein Feuerstein?
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich sehe immer no ch einen Quarz unter der Haut.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Du meinst den weißen Fleck auf dem einen Bild? Das ist typisch für Feuerstein, aber ich glaube, das ist kein Quarz. Wenn es sich nicht abkratzen läßt, könnte es Opal sein.
Vielleicht noch ein paar mehr Bilder? Auch mal etwas weiter entfernt fotografieren, oder, wenn deine Kamera es hergibt, Detailaufnahmen.
Vielleicht noch ein paar mehr Bilder? Auch mal etwas weiter entfernt fotografieren, oder, wenn deine Kamera es hergibt, Detailaufnahmen.
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich denke dass es sich um Steine handelt wie sie oft an Flüssen um Feldern liegen - und denke, dass diese Steine nur aussen so braun sind und innen eben Quarz. Natürlich kann ich mich irren. Feuersteine sind irgendwie weicher, aber wer weiß ?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Feuerstein hat eine Härte von 6,5 - 7 ........besonders "weich" finde ich das nicht.....

Re: Was habe ich da gefunden?
Feuerstein ist eine Variante von mikrokristallinem Quarz.........Könnte schon so etwas sein. Ganz sicher aber kein Sonnenstein.
Re: Was habe ich da gefunden?
Ja, ich hatte auch überlegt, ob er nass fotografiert worden ist. Aber dann kam ich wieder davon ab, weil ich dachte, dass sie es dann dazu geschrieben hätte.Viola hat geschrieben: 22.02.2020, 08:45 Hallo,
weiß auch nicht, was es ist, aber kein Sonnenstein. Es glimmert nichts, der Stein ist meines Erachtens nass fotografiert.
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich würde ihn als eisenhaltigen Quarz bezeichnen...
Re: Was habe ich da gefunden?
Aaalso meint ihr, ich sollte mal versuchen, an einer nicht so auffälligen Stelle das Weiße ein wenig abzukratzen?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Ja, versuch mal, ob´s geht.
Re: Was habe ich da gefunden?
So
Das Weiße habe ich absolut nicht abbekommen. Weder mit Schere, noch mit Nagelfeile, noch mit Schraubenzieher
Dafür konnte ich aber so einen sandigen Teil vom Stein abkratzen (trotzdem sehr hart) und würde sagen, dass darunter etwas helleres zum Vorschein kommen möchte. Das würde doch dann die These vom verborgenen Quarz unterstützen, oder?
Das Weiße habe ich absolut nicht abbekommen. Weder mit Schere, noch mit Nagelfeile, noch mit Schraubenzieher
Dafür konnte ich aber so einen sandigen Teil vom Stein abkratzen (trotzdem sehr hart) und würde sagen, dass darunter etwas helleres zum Vorschein kommen möchte. Das würde doch dann die These vom verborgenen Quarz unterstützen, oder?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Das könnte man nur herausbekommen, wenn du ein größeres Stück frei kratzen würdest
, sagt mir aber, das es kein Feuerstein sein kann. Die glänzende Schicht scheint dann tatsächlich eine Art Überzug zu sein.
Re: Was habe ich da gefunden?
Es gibt Feuerstein in allen Farben, auch braun. Das helle ist die Rinde, wie bei den schwarzen Feuersteinen von Rügen. Eine diagenetische Vorstufe zu Feuerstein, (SiO2 · nH2O), das sog. Opal-CT, wie Kreide. Diese ist leicht zu bearbeiten.
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich würde den wohl zerschlagen, um zu sehen, wie der im Inneren aussieht. Brachial, ich weiß...
Re: Was habe ich da gefunden?
Da habe ich auch schon dran gedacht um ehrlich zu seinRosendame hat geschrieben: 23.02.2020, 11:42 Ich würde den wohl zerschlagen, um zu sehen, wie der im Inneren aussieht. Brachial, ich weiß...
Ich weiß nur nicht, ob der Stein es mir verzeihen würde (und außerdem wüsste ich nicht, wie ich das hinbekommen würde!)
Re: Was habe ich da gefunden?
Hammer und Meissel
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Und Schutzbrille! Wer weiß, Vorsicht ist besser 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Das ging aber nicht ab, hat er geschrieben.Sheophy hat geschrieben: 23.02.2020, 11:37 das sog. Opal-CT, wie Kreide. Diese ist leicht zu bearbeiten.
Re: Was habe ich da gefunden?
Sorry, aber eigentlich braucht man sich nur seine Bilder von dem Versuch etwas abzukratzen genauer anzuschauen............
Aber vielleicht hattest du noch keinen gerindeten Feuerstein in der Hand.......
Ich werde nun mit meinen Kindern ins Museum gehen....das ist irgendwie spannender
Aber vielleicht hattest du noch keinen gerindeten Feuerstein in der Hand.......
Ich werde nun mit meinen Kindern ins Museum gehen....das ist irgendwie spannender
Re: Was habe ich da gefunden?
Hm, ich bin jetzt zwar wohl nicht angesprochen, habe aber in Dutzenden Ostseeurlauben schon sehr viele Feuersteine mit Rinde in der Hand gehabt und da hatte keiner so eine bröselige Schicht.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23951
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich hatte verschiedene Feuersteine in der Hand. Hauptsächlich schwarze, aber auch braune, graue und gestreifte, sowie rötliche. Abkratzen konnte ich nur manchmal vom weißen, vermutlich Kalk, beim schwarzen Feuerstein, aber wo es sich so sichtbar, wie auf dem Foto abkratzen ließ, war da keiner dabei 
Re: Was habe ich da gefunden?
Um die Wogen ein wenig zu glätten habe ich nun tatsächlich versucht, den Stein zu spalten - mit Hammer und Schraubenzieher. Ging aber leider gaaar nicht und einen Meissel habe ich nicht
Und ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ich bin weiblich (weil ihr öfters "er" und "sein" geschrieben habt)
Und ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ich bin weiblich (weil ihr öfters "er" und "sein" geschrieben habt)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von manfred