Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Schaut mal bitte
- Wegwerf-it
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.07.2020, 09:39
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Bei langsamer Abkühlung entsteht der sog. Pechstein ( Obsidian bei schneller Abkühlung der Lava ) . Ob das tatsächlich etwas mit Bitumen Kohlenwasserstoff Gemisch ( Erdöl ) zu tun hat weiß ich nicht genau, halte ich für eine Handelsbezeichnung. Ich habe Quarz Doppelender aus dem Tibet die Bitumen Einschlüsse haben.
Haha habe Bitumen gelesen..... RÜCKZUG
Haha habe Bitumen gelesen..... RÜCKZUG
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Hm ... ich denke auch eher es ist eine Händlerbezeichnung, wegen dem leicht blumigen Aussehen
.
Allerdings habe ich auch schon öfter den Schneeflocki als Blumen-Obsidian gekennzeichnet gesehen.

Allerdings habe ich auch schon öfter den Schneeflocki als Blumen-Obsidian gekennzeichnet gesehen.
- Wegwerf-it
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.07.2020, 09:39
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Für mich ein normales Stück Obsidian, ohne Quarz Einschlüsse ( sog.Schneeflocken )
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
der Händler hätte es auch "Halber Apfel" taufen können
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Haha, jetzt wo dus sagstMorgaine999 hat geschrieben: 15.12.2020, 23:17 der Händler hätte es auch "Halber Apfel" taufen können



Ich würde auch sagen des hat jemand so betitelt, des mit dem Schneeflockenobsidian hab ich nämlich auch schon gesehen.Watti hat geschrieben: 15.12.2020, 22:17
Allerdings habe ich auch schon öfter den Schneeflocki als Blumen-Obsidian gekennzeichnet gesehen.
Oder das ein Chevron Amethyst als zweifarben Aemtyhst betitelt wurde
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Blumen Obsidian... ich finde den alten Beitrag von Nosferati gerade nicht... Blumen Obsidian steht für Schneeflockenobsidian, der eben Blumenformen ausgebildet hat...
Hat dein Obsidian noch andere Eigenschaften, nach dem man ihn bestimmen könnte?
Mit Taschenlampe reinschauen

Hat dein Obsidian noch andere Eigenschaften, nach dem man ihn bestimmen könnte?
Mit Taschenlampe reinschauen


- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Obsidiane hat geschrieben: 16.12.2020, 10:38 Hat dein Obsidian noch andere Eigenschaften, nach dem man ihn bestimmen könnte?
Mit Taschenlampe reinschauen![]()
![]()
- Dateianhänge
-
- P1030555.JPG (129.55 KiB) 1638 mal betrachtet
-
- P1030553.JPG (147.11 KiB) 1638 mal betrachtet
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Der Spiegel, ich liebe solche Fotos... sorry ich schweife ab...
Ein anpolierter Obsidian... was ich mir anhand deines ersten neuen Fotos nur vorstellen kann ist, dass die weissen Stellen auf der Rückseite zu der Bezeichnung „Blumen“ geführt haben könnte.
Anhand des Fotos halte ich diese Stellen allerdings nicht für Schneeflocken, sondern für Verwitterungserscheinungen, wie bei meiner Apachenträne.

Ein anpolierter Obsidian... was ich mir anhand deines ersten neuen Fotos nur vorstellen kann ist, dass die weissen Stellen auf der Rückseite zu der Bezeichnung „Blumen“ geführt haben könnte.
Anhand des Fotos halte ich diese Stellen allerdings nicht für Schneeflocken, sondern für Verwitterungserscheinungen, wie bei meiner Apachenträne.

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Habe an der Kante etwas bräunliches erspät wie bei der Apachenträne, evtl nicht durchscheinend weil so kompakt hmObsidiane hat geschrieben: 17.12.2020, 09:01 Der Spiegel, ich liebe solche Fotos... sorry ich schweife ab...
Anhand des Fotos halte ich diese Stellen allerdings nicht für Schneeflocken, sondern für Verwitterungserscheinungen, wie bei meiner Apachenträne.
![]()
poliert ist es nicht sieht aus wie durchgebrochen auf jedenfall sehr scharfkantig
fundort amerika
8,5x4x4cm
Re: Als Blumen Obsidian gekauft ist das die richige Bezeichnung
Bei Obsidian kommt es auf die Menge der Verunreinigung durch Fremdstoffe an, wie weit er opak oder durchscheinend erscheint.
Das Schwarze entsteht in der Regel durch Hämatit oder Magnetit, wobei ich Obsidian und seine Einschlüsse ein bisschen mit der Sandrose vergleichen würde, die nimmt auf ihrem Entstehungsweg auch alles mit, was ihr über den Weg läuft...

Das Schwarze entsteht in der Regel durch Hämatit oder Magnetit, wobei ich Obsidian und seine Einschlüsse ein bisschen mit der Sandrose vergleichen würde, die nimmt auf ihrem Entstehungsweg auch alles mit, was ihr über den Weg läuft...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 6 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 7 Antworten
- 2388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower