Meine Frage dazu:
Welcher Faden, Gummi oder ähnliches wäre dafür geeignet
Und was muss ich beim Knoten beachten, damit er nicht aufgeht... oder was gibt's für weitere Tipps?


Stimmt, Jenni, das hab ich vergessen zu erwähnen. Das mach ich immer so, habe verschiedene Großlochperlen, in denen ich den Knoten verstecke.Jenni hat geschrieben: 10.05.2022, 17:10 Man kann den Knoten auch mittels Kaschierperle oder einer Großlochperle aus Silber in der passenden Größe verbergen.
Sind die Kugeln 6 cm oder kleiner?
Sehr schön.
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen.![]()
Ich habe bzw. hatte auch Armbänder, wo in einer der Steinperlen das Loch größer war, extra dafür, dass man den Knoten verbergen kann. Das war dann ohne Silberperle.Gitte hat geschrieben: 10.05.2022, 20:54Stimmt, Jenni, das hab ich vergessen zu erwähnen. Das mach ich immer so, habe verschiedene Großlochperlen, in denen ich den Knoten verstecke.Jenni hat geschrieben: 10.05.2022, 17:10 Man kann den Knoten auch mittels Kaschierperle oder einer Großlochperle aus Silber in der passenden Größe verbergen.
Sind die Kugeln 6 cm oder kleiner?
Sehr schön.
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen.![]()
4 mm
Schade, dass das Gummiband zu dick ist.Obsidiane hat geschrieben: 11.05.2022, 16:55 Danke für die verschiedenen Tipps, allerdings will ich nur möglichst mit vorhandenem arbeiten...
allerdings ist mein Gummiband zu dick, da muss ich doch noch das Dünneres besorgen.
4 mm![]()
Schade, denn solche Kügelchen wären auch etwas für mich.Obsidiane hat geschrieben: 11.05.2022, 17:11 Gummiarmbänder hatte ich schon.
Die Kügelchen liegen schon etwas bei mir rum...
woher weiß ich leider nicht mehr.![]()
![]()
Ja.
Ja, werde mal schauen.Wegen der Kügelchen, versuchs mal bei Google, damals habe ich so gesucht, weiß aber eben nicht mehr den Shop.![]()
Leuchte die Kugeln mal mit einer Taschenlampe an, mit ein bißchen Glück leuchtet Dir dort auch schon was farbiges entgegen, meine Obsidian Ohrhänger hab ich auch als schwarzen Obsidian gekauft und es waren farbige
Danke für deinen Tipp. Ja, das werde ich definitiv mal machen. Werde berichten, ob ich da etwas farbiges gefunden habe.Obsidiane hat geschrieben: 25.05.2022, 17:14Leuchte die Kugeln mal mit einer Taschenlampe an, mit ein bißchen Glück leuchtet Dir dort auch schon was farbiges entgegen, meine Obsidian Ohrhänger hab ich auch als schwarzen Obsidian gekauft und es waren farbige![]()
So riesig muss die Rolle ja nicht sein. Da sind vielleicht 10 m drauf und sie kostet max. 2 Euronen oder so. Und vielleicht kannst du es ja später auch noch mal gebrauchen für ein weiteres Armband oder wenn du das Obsidian-Armband später noch mal neu fädeln musst, da es ausgeleiert ist oder so. Kann ja durchaus auch mal passieren.Zum Armband... doch nicht so einfach wie ich dachte...
Ich kann ja schlecht eine riesige Rolle Gummiband kaufen, wegen der paar Zentimeter, die ich bräuchte ...
Ja, so dünnes habe ich auch mal in der Not verwendet, da durch die Steine kein dickeres hindurch passte. Und das war auch leider nicht stabil und irgendwie schlabberig.Dann hatte ich dünnes Gummiband in einem Geschäft endeckt.... das hält nix aus... so bin ich wieder etwas ratlos...
Für solche Fälle und zudem das ja auch sehr kleine Kügelchen sind, wie du schriebst 4 mm, nehme ich eben auch gern Juweliersdraht. Der ist sehr dünn. Es gibt ihn auch in verschiedenen Stärken, da ist sogar auch der dünnere sehr stabil.Trotzdem Danke für alle Tipps, irgendwann fällt mir wahrscheinlich die richtige Lösung für das Armband ein...
Sorry, aber da bin ich raus, da hab ich zwei linke Hände...Jenni hat geschrieben: 26.05.2022, 00:50 Für solche Fälle und zudem das ja auch sehr kleine Kügelchen sind, wie du schriebst 4 mm, nehme ich eben auch gern Juweliersdraht. Der ist sehr dünn. Es gibt ihn auch in verschiedenen Stärken, da ist sogar auch der dünnere sehr stabil.
Da hatte ich auch mal welchen bei Manne gefunden.
Falls du mit einem Federringverschluss Probleme haben solltest, könntest du ja auch solch einen S-Verschluss o.ä. verwenden oder einen Magnetverschluss.
Hier mal ein Beispiel eines meiner Obsidian-Armbänder, auch aus 4 mm kleinen Kügelchen mit Juweliersdraht und Federringverschluss.
Für die Enden verwende ich immer diese Klappkapseln. Alternativ dazu könnte man auch solche Quetschies mit Ringen dran verwenden. Aber mit Klappkapseln oder Sternkapseln finde ich es eben schöner.
Haha, Hexenküche.Obsidiane hat geschrieben: 30.05.2022, 10:05 Sorry, aber da bin ich raus, da hab ich zwei linke Hände...
Ich hab's mal probiert![]()
![]()
Küche ist mein Ding...![]()
![]()
20220528_160335.jpg
LG Obsi![]()
Ach ja, du bereitest ja auch Salben zu, wie ich hier mal gelesen habe.Obsidiane hat geschrieben: 01.06.2022, 10:10... die Hexenküche meinte ich anders...
Aber kochen und backen ist auch mein Ding.