Wobei bei der Namensgebung ist es etwas wie bei dem generischen Maskulinum.
Wenn eben viele Leute einen Stein Struwellium nennen über viele Jahre, dann heißt der halt so, etwas unabhängig davon was dann auf einer Webseite steht.
Und auch vom ersten Fundort.
Steine werden oft nach dem ersten Fundort benannt. Irgendwann kommen die aber alle vielleicht von woanders her. Der Name wird aber beibehalten.
Ein Name ist eben der Name für den der ihn ausspricht.
Mein Schatzibär heißt für andere vielleicht anders


Und so ist beispielsweise der Magnesit für die Chinesen der Howlit weiß.
Da können wir das noch so " Besserwissen " , das ist dann halt der Name für den Großteil der Menschheit, aber wir sind frei und dürfen ihn auch Magnesit nennen

Euer König von Nennmichsoland