Forellenstein und Keltenstein aus Nieder Östrreich

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Forellenstein und Keltenstein aus Nieder Östrreich

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

möchte auch noch zwei Steine aus meiner Heimat näher bringen.

einmal den Forellenstein bei dem es sich um einen Ribeckit-Gneis hadelt.

und der in einem Steinbruch bei Gloggnitz (etwa 20 Autominuten von mir zu Hause) in drei verschiedenen Farbvariationen auftritt.

Bild

einmal in Grundfarbe Beige.

Bild

einmal in Grundfarbe Grau.

Bild
und einmal Grundfarbe Hellgrün.


Und dann noch den Keltenstein
es handelt sich hier bei um einen Sekundär entstanden Kalkstein aus Ablagerungen und Sedimenten mit Aragonit und zum Teil auch Kristallinem Clacit.
Die Fundstelle ist in Ernstbrunn gewesen nördl. N.Ö., die Steine sind aus Restbeständen poliert worden. jetzt ist der Steinbruch zugeschüttet und es befindet sich ein Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet an dieser Stelle.

Bild

Lieb Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 23.09.2007, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo lieber Felixdorfer.

sind diese Stücke noch selbstgefunden oder auf ner Börse entdeckt?

Rosi
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Kaum zu glauben, dass das 3 gleiche Steine sind!

Mir gefällt der Beige am besten... der ist so weich... die anderen wirken auf mich eher kühl.

Und der letzte schaut auch nicht schlecht aus, schade um den Steinbruch, aber auch gut, wenn man was für den Landschaftsschutz macht!

K.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Rosi!

Es war auf einem Kunstmarkt wo ich die Steine gefunden habe.

Muss aber sagen, dass ich Kontakt mit den Verkäufern habe und
so habe ich gewusst wo sie das nächste mal ihren stand haben werden.


Selber finden ist da schon schwierig und besonders in einem Steinbruch
bei Regen suchen würde ich nicht gerade empfehlen und poliert wären die dann auch nicht. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Forellenstein habe ich noch nie gesehen, aber sie gefallen mir.

Weist Du warum die so heißen?

Liebe Grüße, Larimar
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Larimar!

Klar weiß ich warum der Forellenstein so genannt wird. *ggg*

an diesen Stücken sieht man das ja ncht so deutlich aber es hat auch
Stücke mal gegen wo der Ribeckit aussah als würden Fischchen im Wasser schwimmen. *ggg*

Da der Ribeckit ziemlich gleichmäßig ausgerichtet ist und immer in einer Richtung liegt so sieht das wie eine Fischschule aus. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Lieber Friedl!

Mir gefallen die alle - finde sie sehr interessant - am meisten hat es

mir aber der Keltenstein angetan. **schwärm**....der hat was. :wink:

LG Birgit
Benutzeravatar
Chulia
Beiträge: 146
Registriert: 30.07.2007, 22:41

Beitrag von Chulia »

Der Forellenstein ist echt wunderschön!
Wie schon gesagt... Ich will auch!!!!

LG Chulia!
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Nix da, den bekommst du nicht. +++###
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Ach liebe Rosi!


das Bild darf sich doch jeder runterladen *ggg*

Wer wird denn so neidig sein. *ggg*

ich gönne doch jedem sein Steinchen das er haben will, wird halt ein wenig schwierig mit der Suche.

Aber Beharrlichkeit und Ausdauer führt bekanntlich auch ans Ziehl. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

´+´+ habs doch nicht bös gemeint
Benutzeravatar
beneehy
Beiträge: 273
Registriert: 21.10.2006, 21:03

Beitrag von beneehy »

Hallo ihr Lieben,

mir gefallen diese Steine auch sehr gut, alle vier. Das muss ich schon sagen. Es ist doch immer schön wenn man solche Schmuckstücke auch aus seiner Region finden kann und dann noch getrommelt dazu.

Lieben Gruß
Andrea
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“