Steine richtig behandeln

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Löwin
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2008, 11:02

Steine richtig behandeln

Beitrag von Löwin »

Hallo,
ich wünsche nachträglich ein gesundes neues Jahr :) .
Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben und habe als Anfängerin in Sachen Edelsteinwasser ein paar Fragen:
Ich habe mir über einen anderen Onlinehandel Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst mit zugehörigem Glaskrug gekauft und gestern abend meine Steine 20 min unter fließendes Wasser gehalten. Meine Steine haben hinterher überhaupt nicht geperlt, resp. ich habe nichts gesehen, allerdings werden sie in einem Plastiksiebeinsatz zusammengehalten. Dieses Sieb gefällt mir eh aus rein hygienischen Gründen schon nicht, deswegen will ich es heute abend, wenn ich das nächste Wasser für morgen ansetze, rauslassen.
Habe ich jetzt grundsätzlich was falsch gemacht (wegen fehlender Perlung), sind meine Steine nicht ok und muss ich heute abend die Steine nochmals neu aufladen ?
Und können die Steine den ganzen Tag im Wasserkrug liegen oder muss ich sie nach der Nacht rausnehmen ?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüsse
Heike
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Steine richtig behandeln

Beitrag von Gitte »

Hallo Heike,

erst mal möchte ich Dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen Bild
Fühl Dich wohl in unserer Runde! Vielleicht kannst Du Dich kurz vorstellen? ´+´´++

Du musst die Steine nicht 20 Min. unter fließendem Wasser reinigen, davon werden nur die Wasserwerke reich :roll: Im Ernst, eine halbe bis eine Minute reicht aus, mach es einfach nach Gefühl, wie es für Dich richtig erscheint.

Ein Sieb musst Du nicht mit in den Krug geben, ich lege meine Steine rein und sie bleiben drinnen, bis zur nächsten Reinigung und zum aufladen. Das heißt, meistens bleiben sie mind. 1 Woche in der Glaskanne, die ich auf ein weißes Tuch oder Blatt stelle, damit das Wasser keine Fremdinformation aufnimmt. Über den Tag verteilt trinke ich das Wasser, lasse einen klein Rest im Gefäß und befülle es abends wieder für den nächsten Tag.
So mache ich es, andere handhaben es vielleicht anders. Es werden bestimmt noch einige Foris hier antworten :wink:

Rosenquarz und Amtethyst sollen nicht in der Sonne aufgeladen werden, sie bleichen aus. Hast Du eine Amethystdruse- oder Stufe? Drusen sind teuer, aber eine Amethyststufe bekommst Du schon für etwa 5,-- Euronen. Darauf kannst Du auch, je nach Größe der Stufe, 3-4 Steine zum aufladen legen.

Dass Steine perlen müssen, hab ich noch nie gehört. Ich denke, darüber musst Du Dir keine Gedanken machen.

Viele Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Löwin
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2008, 11:02

Beitrag von Löwin »

Hallo liebe Gitte,
vielen Dank für die freundliche Aufnahme, ich habe eben erst gesehen, dass ich in diesem Unterforum eigentlich falsch bin, ich hätte ja zur Wasseraufbereitung gehört :oops: , sorry, habe ich nicht gesehen.
Meine Vorstellung:
Mein Name ist Heike, bin glücklich verheiratet, habe 11 Aquarien, 10 Sittiche und eine liebe Cockerhündin. Bin großer Pflanzenfan (Kamelien, Bonsai, Kakteen und Sansevierien) und schiele gern in die Ecke, die manche Leute als "esoterisches Gedöns" abtun, Naturheilkunde, Homöopathie, Yoga (praktiziere ich selber) und jetzt auch Edelsteine.
Ich habe lang hin und her überlegt, ob ich mich an Edelsteinwasser traue, aber eine gute Bekannte von mir trinkt das seit Jahren und lebt damit gesund und munter ;). Ich mag kein Mineralwasser und kein stilles Wasser trinken, stattdessen habe ich mich in die Wellness-Getränkebranche begeben und da meine Favoriten gefunden, aber süßer Sprudel ist auch nichts auf Dauer und daher bin ich auf Edelsteinwasser gekommen. Meine Yogalehrerin stellt uns energetisiertes Wasser während der Stunden zur Verfügung und das Wasser schmeckt sehr gut.
Wenn das Wasser dann noch einen positiven Effekt hat, ist das umso besser :) .
Meine Bekannte schrieb, dass bei ihr die Steine perlen, nachdem sie sie im Mondlicht aufgeladen hat, deswegen war ich jetzt etwas verunsichert.
Aber Dank Deiner Erklärung bin ich jetzt beruhigt.
Eine Amethyst Druse-oder Stufe habe ich nicht, ich habe jetzt was von Amethyst Chips gelesen, wären die zum Aufladen auch geeignet ?
Ansonsten warte ich auf den Vollmond am 22.01.08 :)
viele Grüsse
Heike
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Heike!

Herzliche Willkomen bei uns im Heilsteine Info Forum

Fühle dich wohl bei uns.

Also zum Steine Wasser Ich denke mal dass deine Steine deshalb keine perlen hatten weil sie im Sieb oder Netz waren, ich würde das auch grundsätzlich weg lassen.
ist halt mit den steien problematisch weil es passieren kann dass dann der Krug leicht springen kann wenn du die Steine reinfallen lässt. Also forsicht nach dem Reinigen und Aufladen.

Ich würde dir auch empfehlen 1 mal die Woche die Steine zu Waschen
und einmal im Monat aufladen.
Aber das Wasser sollte nach Möglich immer aufgefüllt werden, also dass der Krug immer ziemlich voll ist. und der Krug kann auch Tagsüber in der Sonne stehen. Guten Appetit.

Da hast ja einiges um die Ohren, und denke dass dir nicht oft langweilig ist. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“