Nein, wenn ich was nicht leiden kann dann wenns zu penibel ist.
Jeder kann gerne ein passendes Bild einfuegen, wenn es der entsprechende Stein ist und das Bild gut erkennbar, denn dann hilft es möglichst viele verschiedene Abbildungen von diesem Stein zu zeigen.
Und jeder kann - ja bitte soll - auch eine kleine Beschreibung dazuschreiben wie der Stein heisst und wenn irgendwas daran besonders ist. Auch " Diesen Aquamarin habe ich auf einer kleinen Messe, bei der nur Kenner zu finden sind - ein Geheimtipp also - gefunden. Er ist viel klarer als die ueblich angeboteten Aquamarine und ist deshalb eher zum ...geeignet...
Wir lernen doch von der subjektiven Bewertung von uns allen.
Für die Barrierefreiheit ist der Text zum Bild auch gut und wichtig, und formlos gefaellt mir das besser.
Also bitte ich hoffe, dass jetzt keiner Angst hat was ins Edelsteine Lexikon zu setzen weil er dann vielleicht etwas falsch machen könnte.
FREIHEIT----ich will FREIHEIT - zusammen mit etwas Vorstellungskraft was eher in ein Lexikon passt und was nicht ist das doch gut so.
Das schöne hier und an unserem kleinen Edelsteinlexikon ist doch, dass es etwas anders ist und anders sein kann wie all die anderen Bücher. Viele etwas individuelle Meinungen zu einem Stein sind HIER möglich und machen attraktiv.
Wir sollen Spass und Freude hier haben und keine zu scharfen Regeln - die hab ich auch woanders schon.
Also einfach nicht ZU viel nachdenken.
*********************
---Einfach machen---
***********************
*********************
---Einfach schreibseln---
***********************
