Friedensachat

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Friedensachat

Beitrag von AngelWitch »

Einer der Beiden sollte ein Friedensachat sein....
Einer davon hat einen Hauch von rosa, ich rätsle, was es ist, der andre ist total weiß und auch nicht durchscheinend/durchsichtig:

Bild

links der Stein mit einem Hauch von rosa, rechts noch mal der ganz Weiße:
Bild

LG
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!

Also der etwas rosane Stein ist mit Sicherheit ein heller Rosenquarz
das zeigen schon die Risse im Stein.
beim 2. dem weißen da sieht man zwar keine Risse aber dafür auch keine
Bänderung.

Ich halte den weißen Stein für einen Schnee- oder Milchquarz.

Wie gesagt wenn ein Stein keine Bänderung aufweißt dann ist es für mich entweder ein Chalcedon oder wie in dem Fall der beiden gezeichten Stücke dann Quarz. weo soe sp stark spiegeln von der Politur her.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Vielen Dank, lieber Felixdorfer.

So ein heller Rosenquarz war mir noch nicht begegnet :)
Gestern dann habe ich solch hellen Rosenquarze in einer Kette verarbeitet gesehen.
Also doch ein Quarz, das weisse Steinchen. Geahnt hatte ich es, gehofft aber, es sei ein Friedensachat *gg*
Nun bin ich mal gespannt, wieviele "weiße" Steinchen ich noch heimschleppe, bis ein Achat dabei ist....

Dankbare Grüße,
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!

Also ein sicheres Zeichen einen Friedensachat ergattert zu haben ist ,
wenn der Stein eine Bänderung aufweist.

Also beim Stöbern und beim Einkaufen darauf achten dass der Stein wirklich die für den Achat typische Zeichnung aufweist.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Den Tipp werde ich gerne befolgen, lieber Felixdorfer.
Schneequarz hatte ich ja auch noch keinen, von daher war es nicht so wild und er hat ein feines Plätzchen bekommen :)

Glg
Lindi
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“