Danke liebe Alexandra,
wie wir ja hier sehen ist der Rosane wirklich ein Anden Opal,
Lieber Manfred als ich deine Nachricht gelesen hatte habe ich mir den "Blauen"nochmals so richtig angeschaut.
Musste fest stellen dass er heute bei Tageslicht noch mehr Rosa hervor gab als gestern Nacht hier im Raum.
Habe ihn nochmals bei Tageslicht ohne Blitz aufgenommen; Schaut
Der Gewichtsunterschied waren von mir Geschätzte 20, habe sie jetzt schnell auf die Waage gelegt, aber deine Frage wegen dem Gefühl ist schwer zu beschreiben.
Den Rosanen habe ich in der Hand; der wird angenehm warm und Schmeichelt sich so richtig ein, der Blaue bleibt einfach als lebloses Stück in der Hand und gibt mir gar nichts.
Soll aber nicht heißen dass ich diesen Stein nicht liebe, ja ich liebe ihn
auf meine Art.
Möchte aber dennoch wissen wie er Heist und wo er Herkommt
Also wenn ich dir das mal auf meine Weise erklären darf: ich habe als Kind mit meinem Vater ein Haus gebaut, da hatte ich einen ganz normalen roten Backstein in der Hand und der war für seine geringe Größe Schwer, ich musste auch Hohlblock tragen welche 6oder 8 mal größer waren als ein Backstein und dieser Hohlblock war für mich leichter
als der vielmals kleinere Backstein.
Bitte lacht mich nicht aus aber genau so geht es mir mit diesen zweien
Lieber Gruß
eure Zuckerpuppe

+´´ß
