Andenopal?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Andenopal?

Beitrag von Zuckerpuppe »

Seit Wochen schiebe ich diese Frage vor mir her, nun habe ich endlich Zeit

habe diese zwei Steine zwischen Andenopal und undeklariert gefunden

bin mir aber absolut nicht sicher wo ich sie zuordnen soll ++´´ß Bild
Bild
Bild

Der untere mit dem Blau fühlt sich ganz anders an wenn ich ihn in der Hand habe, leichte obwohl er ca.20 g schwerer als der Rosa ist.

Bild
BildBild
Bild

Jetzt bin ich mal gespannt

´++´´ ´+ +´}ßß

Eure Zuckerpuppe
alexandra
Beiträge: 45
Registriert: 26.07.2006, 14:39

Beitrag von alexandra »

Hallo Zuckerpuppe!

Ich würde nicht ausschließen, dass es sich um Andenopale handelt...

die rosa Schichten sehen für mich schon nach rosa Andenopal aus, ebenso gibt es ja auch einen blauen.

Entweder wurde die Matrix mitgetrommelt oder der Stein ist stark verunreinigt?! Ich habe schon rosa Andenopalschmeichler gesehen, die große Schwarz-braune Flecken hatten, vielleicht ist das hier ähnlich...

So viel zu meiner Meinung, aber schaun wir mal was unser Profi Felixdorfer dazu sagt ++´´ß

Viele liebe Grüße,
Alexandra
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Die rosa Schichten im Stein
.... vom Fingernagel einmal abgesehen....smile...

wuerde ich auch als rosa Andenopal benennen.

Sehr interessant ist fuer mich allerdings gerade die Zwischenschichten oder sind die Zwischendchichten.

Der teilweise blaue Stein koennte doch vielleicht auch ein Korund oder was Saphirartiges sein.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Zuckerpuppe!

für mich ist der erste Stein auf jeden Fall ein Andenopal
die zwischenschichten sind wie Dendritenopal oder Dendritenopalith.

Und beim 2. Stein muss ich dir gestehen da will ich dich wirklich nochmals fragen
bezüglich dem Größenverhältnis zwischen den beiden Steinen. ???

weil mir 20 gramm bei einem nicht allzugroßen Trommelstein doch schon etwas viel ersheint von der Differenz her.
Wie sieht es denn mit dem Wärmegefühl beim Anfassen der Steine aus. ???

sind sie sich da wenigstens gleich???

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 08.09.2008, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Danke liebe Alexandra,
wie wir ja hier sehen ist der Rosane wirklich ein Anden Opal,

Lieber Manfred als ich deine Nachricht gelesen hatte habe ich mir den "Blauen"nochmals so richtig angeschaut.
Musste fest stellen dass er heute bei Tageslicht noch mehr Rosa hervor gab als gestern Nacht hier im Raum.
Habe ihn nochmals bei Tageslicht ohne Blitz aufgenommen; Schaut
:!:
Bild
Bild

Der Gewichtsunterschied waren von mir Geschätzte 20, habe sie jetzt schnell auf die Waage gelegt, aber deine Frage wegen dem Gefühl ist schwer zu beschreiben.


Den Rosanen habe ich in der Hand; der wird angenehm warm und Schmeichelt sich so richtig ein, der Blaue bleibt einfach als lebloses Stück in der Hand und gibt mir gar nichts.
Soll aber nicht heißen dass ich diesen Stein nicht liebe, ja ich liebe ihn
auf meine Art.
Möchte aber dennoch wissen wie er Heist und wo er Herkommt :?:

Also wenn ich dir das mal auf meine Weise erklären darf: ich habe als Kind mit meinem Vater ein Haus gebaut, da hatte ich einen ganz normalen roten Backstein in der Hand und der war für seine geringe Größe Schwer, ich musste auch Hohlblock tragen welche 6oder 8 mal größer waren als ein Backstein und dieser Hohlblock war für mich leichter
als der vielmals kleinere Backstein. +++#.-,

Bitte lacht mich nicht aus aber genau so geht es mir mit diesen zweien
:oops:
Bild
Bild

Lieber Gruß
eure Zuckerpuppe /()( +´´ß /()(
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Zuckerpuppe!

Danke für deine weiteren Bilder.

Also mit dem Moos da kommt der Stein mit dem Blau drinnen aber auch
sehr gut zur Geltung.

und auf der Waage kann man gut erkennen dass der Stein mit dem Blau doch um einiges größer ist als dein rosa Stein.

die 17 Gramm Differenz können leicht stimmen bei gleichem spezifischen Gewicht.

Es kann sich also bei dem Stein auch mit den blauen Endflächen durchaus um einen Andenopal handeln. Wobei ich aber sagen muss dass ich bisher noch keine blaurosa Steine sah, aber das hat nichts zu bedeuten. *ggg*

Weil ja in die Farbe ausschließlich mit den farbegebenden Spurenelementen zu tun haben,
Und von der Optik ist dein rosa Stein bei weitem dem 2. Stein mit dem blau, auch von der Form her vorzuziehen.

Ich denke du kannst beide unter Andenopale einordnen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“