steht für nächsten Dienstag auf meinem Speiseplan.
Liest sich sehr lecker,
dachte vielleicht gefällt es dem einen oder anderen von euch.
http://rezepte.t-online.de/rezepte/mari ... ruchtsauce
Falls der Link später nicht mehr funktioniert
ich kopier hier das Rezept ein. *ggg* Felixdorfer
Zutaten für dieses Rezept (für 4 Personen)
250 g Speisequark (20 %)
75 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise Meersalz
40 g weiche Butter oder Margarine
40 g Vollkornsemmelbrösel
8 kleine Marillen oder Aprikosen
5 EL milder Honig
etwas echtes Vanillemark
Meersalz
300 g Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren oder Blaubeeren)
40 g Vollkornsemmelbrösel
40 g Butter oder Margarine
Zubereitung Marillenknödel mit Fruchtsauce
Den Quark in eine Schüssel geben. Das Vollkornmehl, Ei, Eigelb, 1 Prise Meersalz, das Fett und die Semmelbrösel daraufgeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen.
Die Marillen waschen und entkernen. Mit etwas Honig und 1 Prise Vanillemark füllen. Etwa 3 l Wasser mit 1 Tl Meersalz zum Kochen bringen.
Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und in 8 Scheiben schneiden. Auf jede Scheibe eine Marille legen und mit dem Teig ummanteln. Zu einem Knödel formen.
Die Knödel in das siedende Salzwasser legen. Auf schwacher Hitze im offenen Topf 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
Die Beeren waschen, einige beiseite legen, den Rest pürieren und mit 2 El Honig und Vanille abschmecken.
Die Semmelbrösel in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten, auf einen Teller geben.
Die Knödel abtropfen lassen. Die Butter in der Pfanne erhitzen. Die Knödel darin schwenken. Anschließend die Knödel in den Semmelbröseln wenden.
Das Beerenpüree auf 4 Teller verteilen. Die Knödel hinein geben und mit 1 El Honig beträufeln. Die ganzen Beeren in die Sauce geben und servieren.