Brauche Rat wegen Mineralienfunde

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Brauche Rat wegen Mineralienfunde

Beitrag von AngelWitch »

Vor ein paar Tagen habe ich selbst Mineralien gesucht.
Bei Einigen weiß ich nicht, was es ist.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Aber eins ist sicher, zu dieser Stelle geh ich bestimmt nicht wieder, denn am gleichen Abend schon und den ganzen kommenden Tag war ich nur kaputt *gg*, kein Wunder nach einigen Kilometern durch den Wald und als nur bergauf, das Suchen selbst hat mir große Freude bereitet und ich bereue nur, das ich keinen Rucksack mitgenommen hatte...

Nr. 1:
Bild

Nr. 2:
Bild

Nr. 3:
Bild

hier weiß ich, das die beiden ersten Seinchen Bleiglanz sind und das rechte Steinchen ein Buntkupferkies:
Bild

müßte Buntkupfer sein? Davon habe ich einige große Brocken heimgeschleppt...
Bild

und dieser Stein ist total goldfarben, wenn man ihn in natura sieht, als der Stein aufgeklopft wurde, kam eine wunderschöne goldene glitzernde Farbe ans Tageslicht - frage mich nun, ob das auch Buntkupfer sein kann oder Pyrit??? Leider kommt die richtige Farbe hier nicht schön rüber:
Bild

Glg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!


Also als erstes gratuliere ich dir zu deinen Funden.

Ja klar der Muskelkater lässt grüßen wenn man solche Touren macht.
da empfehle ich dir aber mit Orangencalcit ins Bett zu gehen.
Und ich habe dir doch schon den Tip mit dem Rucksack gegeben. *ggg*

ja nun zu deinen Steinchen

Bild 1 die Kristalle sind mit Sicherheit Calcit was sonst noch so alles
dran drauf und drum ist kann ich vom Bild her leider nicht sagen.

beim Bild2 würde ich auf Hämatit schließen wobei aber leider die
Kristallblättchen schon serh gelitten haben und ziemlich abgetreten aussehen

Bild 3 lässt sich an Hand des Bildes nicht eindeutig feststellen da zuviel Liechteinfall ist und man die Struktur nurbei dem großen Stück aber da auch nur an der Oberfläche erkennbar ist.
Ich würde da mal raten un zu einem Serpentin tippen mit viel Chrysotilanteil. Könnte natürlich auch Fasergips sein aber in der Größe??

beim 4. Bild da dürfte der Galenit(Bleiglanz) auf Siderit aufgewachsen sein.

beim 5. Bild handelt es sich für mich um Buntkupferkies mit Siderit vermischt sein.
Für echte Buntkupfer halte ich aber deinen Stein nicht dazu ist vielzuviel Fremdanteil dabei.

beim 6. und letzen Bild da könne man lange rum rätseln worum es sich
wirklich handelt. Da der Stein aber etwas bläulich erscheint könnte es sich da durchaus um ein Silbe oder Goldhaltiges Mineral handeln.
Es muss nicht sein aber wie gesagt es könnte die Möglichkeit bestehen
dass davon was dabei wäre.

Ich denke der Weg nach Siegen wird dir nciht erspart bleiben
wenn du genau bescheid wissen willst.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Lieber Felixdorfer,

besten Dank schon mal für deine Mühe.
Auf dem dritten Bild kann man die Steine kaum erkennen, die spiegeln sich aber auch dermaßen wider, hätte ich gar nicht gedacht.
Serpentin - habe ich gestern zwei Stück gekauft auf einer kleinen Börse, als Vergleich... eigentlich hatte ich auf Fasergips insgeheim getippt, scheint es aber alles nicht zu sein.

Habe noch mal Bilder gemacht, auch nicht sehr gut, aber in der Mitte sieht man wieder dieses Weiße und unten rechts, so ist die Farbe in natur, auch die Oberfläche, die hier auf dem Bild blau durchs einfallende Tageslicht erscheint:
Bild

Nach Siegen gehts kommende Woche, da hat jemand Urlaub :D und der gute Mensch dort im Laden wird mich hoffentlich nicht scheuchen wenn ich mit einigen vielen Mineralien dort angetanzt komme *gg*.

An Gold dachte ich auch beim letzten Stein, dann kamen Zweifel, kam der Gedanke an Katzengold auf - Pyrit - aber der sieht auch wieder ganz anders aus... Nun ja - eine Woche geht auch noch rum und dann wissen wir mehr :-)

Die Art Steine hat mein Freund mit Wonne gesammelt...
Kann mir jemand verraten, was das ist?
Bild

Den hier kann ich auch nicht zuordnen, fand ich auch am Samstag:
Bild

und so was liegt hier öfters auf Wegen im Wald, diese stabförigen weißen Dinger in den Steinen sind uns unbekannt:
Bild
Diese Art Steine gibt es in rot mit den weißen Teilen drin und in anthrazitfarben.

Wir haben gestern auf der Börse eine ganze Kiste mit Mineralien gekauft, weil viele davon aus der hiesigen Gegend stammen und wir einen Vergleich haben wollten, aber irgendwie kommen wir trotzdem nicht viel weiter:
Bild

Gglg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Lindi!

Also zu dem Stein wo du schreibst von denen hat dein Engel immerwiederwelche eingesammelt, dabei handelt es sich mit Sicherheit um Quarz mit verweitterten (oxidierten)Erzeinlagerungen.

Bei den Stabförmigen Kristallen würde ich auf Aragonit tippen.

und bei dem Stein mit den Schichten da weiß ich mit Sicherheit dass es kein Granit sein kann. Könnte Gneis mit Schierfer führenden Schichten sein aber da bin ich erhlich zuwenig bewandert.
Ob das glänzende drinnen im weißen Stein Glimmer ist oder Metallspuren sind kann man vom Bild her auch schwer sagen.
Oben siehts fast aus als wäre da eine Lage Glimmerschiefer mit Granat
das lässt sich aber auch nicht sehr gut ausmachen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Besten Dank, lieber Felixdorfer!

Dieses stabförmige Mineral gibt es hier nämlich in verschiedenen Steinen und läßt sich äußerst übel ablichten. Meist sieht man nur einen Strich weiß-gelblich, hier hatte ich mal Glück, das man es etwas besser sehen konnte.

Alles in allem haben ein paar feine - vor allem selbst gesuchte Mineralien zu uns gefunden :) Das war die Mühe wert *smile*

Bei den Mineralien in der Kiste waren wenigstens Schildchen dabei, wo FO und Name des Gesteins draufstand *gg*.

Glg
Lindi
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“