Arthrose und Herzschwäche beim Hund

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Lisa
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2008, 20:09

Arthrose und Herzschwäche beim Hund

Beitrag von Lisa »

Hallo an alle. :)
mein hund (schon ziemlich alt, über 13 jahre) hat arthrose im hüftgelenk und tut sich deswegen besonders schwer mit dem aufstehen. er bekommt schon teufelskralle, was schon einiges verbessert hat.
außerdem hat er herzprobleme, die ne zeitlang ziemlich schlimm waren, da dachten wir schon das wärs jetzt gewesen. seit wir ihm auf rat des tierarztes lanitop geben, ist das auch besser geworden.
jetzt hätt ich mal ne frage: wär es sinnvoll, ihm dazu noch einen stein zu geben, bzw. ihm ein steinwasser anzusetzen? verträgt sich das mit den herztabletten?
und falls ja: welcher stein/welches steine würden ihm helfen?

würde mich über antworten freuen!

liebe grüße,
Lisa :)
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Hallo!
Mit Steinwasser kenne ich mich nicht aus, aber natürlich kannst du ihm noch einen Stein dazu geben!

Schwierig, es gibt viele Steine die gut fürs Herz sind:
-Aventurin fördert Herzregeneration und beugt Herzinfarkt und Arteriosklerose vor
-rosafarbener Calcedon, Magnesit, Rhodonit, Rosenquarz- alle stärken und unterstützen das Herz und die Funktion dessen

Für die Arthrose: Apatit!

Ich hoffe dein Schatz bleibt dir noch lange und ohne zu Leiden erhalten!
Lisa
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2008, 20:09

Beitrag von Lisa »

danke für die antwort! :)
das hoff ich auch.
ein bisschen zittern ist irgendwie doch jeden morgen dabei... wacht er wieder auf?
13 jahre ist für einen großen hund ja doch schon recht alt...
aber eigentlich überrascht es mich dann doch immer wieder, dass er doch noch recht fit ist, bis aufs herz und gelenke und alterssenilität. ;)
kann ich dann z.b. mit aventurin und apatit ein steinwasser ansetzen? vertragen sich die beiden steine?
und kann sich das irgendwie mit den tabletten und der teufelskralle "beißen"?
will ja schließlich, dass es ihm bessergeht und auf keinen fall was falschmachen!

Liebe grüße,
Lisa
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Lisa hat geschrieben:und kann sich das irgendwie mit den tabletten und der teufelskralle "beißen"?
Das auf keinen Fall! Leg ihm doch die beiden Steinchen in sein Bett /Schlafplatz, du kannst ihm auch einen an sein Halsband binden.



Mehr zu den Heilwässern kann dir sicher ein Anderer beantworten da kenne ich mich wirklich nicht aus, tut mir leid.
Lisa
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2008, 20:09

Beitrag von Lisa »

gut, vielen dank. :)
ach, eine frage noch: welcher aventurin? der grüne?
und welcher apatit?
gibt ja laut abc mehrere, und ich kenn mich doch nicht so gut aus.. :?
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Aventurin grün!
Apatit bin ich nicht sicher, und habe eben nochmal in meinem Buch nachgeschaut. Dazu steht nichts drin, es ist allgemein so, dass Apatit hier hilft, es wird sich auf keine Farbe beschränkt..
Lisa
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2008, 20:09

Beitrag von Lisa »

vielen lieben dank für die mühe, maria! echt lieb von dir. :)

Jetzt wärs super, wenn sich noch jemand melden würde, der sich mit wasser ansetzen auskennt. ;)

Liebe grüße, Lisa
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

gern geschehen! :D :D

Vielleicht stellst du die Frage zum Wasser ja nochmal in der entsprechenden Sparte hier:
wasseraufbereitung-wasserenergetisierun ... en-f8.html
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo Lisa ,ich habe auch einen kleinen Hund ,er muß Herztabletten ,entwässerungstabletten ,und Lebetabletten einnehmen .Er hat auch Nierenleiden .Er bekommt auch von mir Heilsteinwasser .Zur Zeit aus gelben Jaspis,da er zur Zeit mit den Nieren zu tun hat ,und entgiftet.
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“