Baumachat oder Moosachat .

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Baumachat oder Moosachat .

Beitrag von kiki42 »

Hallo,damit ihr nicht arbeitslos werdet ,hier noch ein paar Steine .Ich habe leider das Problem ,ich kann diese beiden Stene nicht richtig auseinanderhalten .
Bild

1 2 3 4 5
Beim ersen Stein fängt das Problem schon an ,dan die 2Reihe (von oben nach unten )die erkenne ich als Moosachat ,die dritte und vierte Reihe ????
,die 2 Steine in der letzten Reihe müßten Baumachat sein .Na mal sehen was ihr dazu meint .
LG kiki
Zuletzt geändert von kiki42 am 07.11.2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Kiki

Ich bin jetzt mutig , und sage Baumachat !
jedoch bei den drei unternander links bin ich mir nicht sicher !
Felixdorfer kann mich ja korigieren :lol:

Knuddel Kristalla
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo welche meinst du denn jetzt mit Baumachat .
1-2-3-4-5 Reihe ?
LG kiki
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo

Der erste Stein Baumachat

zweiter Stapel glaube ich ist kein Baumachat eher Moos wenn überhaupt !

drei Baumachat mit ?

vier bin ich mir sicher fünf bin ich mir auch sicher !

Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Also ich würde sagen dass die Reihe 1,3,4,5 alles Baumachate sind.

mal mehr mal weniger Grün. *ggg*

aber die 2. Reihe um ehrlich zusehen da sehe ich nur grün und sonst nichts.

Baumachate sind ja eigentlich auch keine wirklichen Achate.
sondern eher weiße undurchsichtige Chalcedone.
und zwar meinst schneeweißer Chalcedon mit günen Adern die natürlich dann auch mal kräftiger ausfallen können.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Bild

Hallo Felixdorfer ich habe die Steine mal etwas näher fotografiert.
Man kann auch ganz kleine blaue Einstiche erkennen ,und wenn man sie ans Licht hält ,scheinen sie durchsichtig .
LG kiki
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

+++### ##++´´+# ##++´´+# ##++´´+# ´+##+#´´+ ´+##+#´´+ //))(((

Oh ich bin nicht alleine ´ß´+

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Also dann sind die drei der 2. Reihe Moosachate. Wenn auch ncith gerade
vorzeige Stücke. *ggg*

Ws man aber bei einer Kiloware auch nicht unbedingt erwarten darf.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo,für den kleinen links(ca1,5 cm ) habe ich in einem Steinladen 1,- euro für bezahlt.Der Verkäufer konnte mir aber auch nicht genau sagen ,ob es jetzt Moos-oder Baumachat ist .
LG kiki
Zuletzt geändert von kiki42 am 07.11.2008, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kiki!

Ja da fängst leider schon mal an, weil die Verkäufer auch nicht gut genug geschult sind und nichtmal die einfachsten Steine oft kennen. *ggg*
oder sagen wir doch die gängigsten. *ggg*
Weil die den Unterschied gar nciht kennen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Es ist auch noch ein Selbständiger Heilsteinverkäufer gewesen .
LG kiki
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ja, der Moosachat ist eigentlich schon deutlich, aber verzeih dem mann, der Dir den Stein erkauft hat, jeder muss alles erstmal lernen. ich lerne hier auch sehr viel und ueberhaupt eigentlich immer etwas...natuerich nicht nur hier...
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

kiki42 hat geschrieben:Bild

Hallo Felixdorfer ich habe die Steine mal etwas näher fotografiert.
Man kann auch ganz kleine blaue Einstiche erkennen ,und wenn man sie ans Licht hält ,scheinen sie durchsichtig .
LG kiki
Muß trotzdem nochmal nachfragen ,kann es auch sein das der grüne ,unten rechts auch ein dunkler Aventurin sein kann ,der hat nämlich keinen blauen Einschüsse.LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“