Edelstein-Adventskalender Türchen No 7

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Edelstein-Adventskalender Türchen No 7

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr lieben Forinen!

Hier könnt ihr alle Eure Bilder aus Euren Adventskalendern einstellen.
Wir machen das tagweise von 1-24, da doch mehrere mit ihren Anfragen
kommen und Bilder einstellen wollen.
So denke ich, dass es gescheiter ist, wenn wir es tageweise machen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 28.12.2008, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo ihr Lieben :D

Gerade als ich Richtung Bett wollte, begegnete ich meinem

Adventskalender :wink:

wollt doch nur gschwind gucken :x

aber ich war so angetan von meinem schönen Steinerl, konnt nicht

widerstehen die Cam in die Hand zu nehmen und gar nimmer aufhören

zu Fotografieren.

Hier eine kleine Auswahl, ich hoffe ich spreng den Rahmen nicht. :oops:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bin jetzt schon gespannt was ihr alle schönes in eurem Kalender findet. ++´´ß

´+ +*0]´ßß ´´+´´
Sugilith
Beiträge: 204
Registriert: 22.05.2008, 11:11

Beitrag von Sugilith »

Guten morgen,

heute war im selbstgemachten Steine-Adventskalender was besonderes drin. Auf dem Schild stand "Kyanit Pseudomorphose nach Korund".
Lieber Felixdorfer, was bedeutet das genau ?
Ist der Stein eher Kyanit (bzw. Disthen) oder eher Saphir oder ist das ein Zwischending von beiden ?
Auf jeden Fall finde ich den Stein sehr interessant.

Bild

Nun noch der Stein vom gekauften Steine-Adventskalender. Ein Milchquarz.
Bild


LG Sabine
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Beitrag von Moki »

Ich fand einen Schneeflocki in meinem Kalender :)
Benutzeravatar
erdwurm
Beiträge: 20
Registriert: 08.10.2008, 14:25

Beitrag von erdwurm »

Hallo ihr Lieben,hab grade mein Törchen aufgemacht und zum Vorschein kam ein wunderschöner SchneeflockenobsidianBild
Bild

wünsche allen einen schönen zweiten AdventBild
Bild

Liebe Grüße
Erdwurm
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

hab das Selbe wie Erdwurm und Moki! :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Zuckerpuppe!

Also Honigjade der Begriff sagt mir leider überhaupt nix.

Aber auf der 2. Seite zeigt der Stein eine ziemliche Verfilzung wenn ich meinen Augen trauen darf, und dann kann es sich bei deinem Stein schon um eine gelbe Jade handeln.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sabine!

Also beim ersten Stein handelt es sich mit 100% iger Sicherheit um Cyanith oder auch Disthen. warum da auch Korund drauf steht weiß ich auch. *ggg*

Weil der Kristall eine typische Form eines Korundes hat und eine Umwandlung ist. sowas nennt man dann Pseudomorphose.

Cyanith hat von Natur aus eine ganz andere Kristallform (Radialstrahlig)

und hier bei deinem Stein ist er in das Kleid eines Saphires geschlüpft. *ggg* Wenn ich mich nicht irre gibts diese Kristalle seit etwa zwei Jahren
und dürften aus Namibia kommen also sind noch relativ neu am Markt.

und dein 2. Stein ist entweder Schneequarz oder Milchquarz so genau kann man das durch die Politur nicht erkennen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Sugilith
Beiträge: 204
Registriert: 22.05.2008, 11:11

Beitrag von Sugilith »

Hallo lieber Felixdorfer,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich freu mich auf jeden Fall über den Cyanit im Saphirmantel. :)


LG
Sabine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sabine!

Ich weiß jetzt nicht ob du mich da nicht missverstanden hast.


Denn ein Mantel wäre eigentlich so was wie ein Überzug, und den hat der Stein mit Sicherheit nicht.

Der Cyanith hat halt in diesem Falle die Form seines Vorgängers eben, den eines Saphirkristalles angenommen.
Man muss sich vorstellen ein Silikat schlüpft in die Form eines Oxides.

Auf jeden Fall wünsche ich dir mit dem Stein viel Freude und schöne Erfahrungen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Felixdorfer hat geschrieben:...Man muss sich vorstellen ein Silikat schlüpft in die Form eines Oxides. ...
...Das versuche ich mir jetzt mal vorzustellen,... :D
wie Silikat sich schnell nochmal umkuckt, ob es auch keiner sieht...
..und dann blitzschnell in die Silikatform reinschlüpft....smile.... :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lieber Manfred!


Ja sag mal hast gestern am Weihnachst markt zu viel Punsch konsumiert *ggg*


hast zweimal das selbe nämlich geschrieben. *ggg*


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Hier noch ein Bild von meinem Schnneflockenobsidian.
Irgenwie sehr hell, das Stück, genau andersherum, von der Farbgebung..

Bild
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Beitrag von Moki »

Meiner ist auch mehr weiß(getupft) als schwarz

Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“