Auch aus Felixdorf schon wieder neues

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Auch aus Felixdorf schon wieder neues

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo ihr Lieben!

Da ich ja soviel Material liegen habe und mal anfangen muss da einwenig was wegzubekommen
habe ich gestern und heute mich wieder Produktiv bettätig und auch
gute Ideen gehabt.

Bild

Blauquarzkugeln aus China mit facettierten Bergkristall und noch Bergkristallkugeln und gekrashte Würfel als Ergänzung.

Bild

Charoit mit Amethystwürfel und kleinen Silberrosetten.

Bild

Sardonyx Oliven mit Heliotrop und Olivin kombiniert.

Bild

Sonnen-Mondstein Kugeln aus Madagaskar mit facettierten Hyazinth (Zirkon) Steinchen kombiniert.

Bild

Und nochmals Sardonyx mit Moosachat und Bergkristall kombiniert.

Viele Spaß bein ansehen der Bilder.

Ich habe noch weiter Ketten gemacht aber das sind nur doppelte, wie die kette mit dem Butterjaspis, und auch noch 2x Fuchsit mit Rubin in der gleich Zusammensetzung wie vor éin paar Tagen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Lieber Felixdorfer,

die Ketten sind auch wieder alle ganz toll geworden.
Eine schöner wie die andre.
Mein Favorit allerdings hier ist die erste Kette.
Frau steht momentan irgendwie auf Bergkristall - und dazu die schönen Blauquarzkugeln - sehr sehr schön!

Glg
Lindi
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

wie immer:

Beitrag von cleopatralinz »

wunderschön deine ketten, besonders die beiden sardonyx ketten, ein traum....gratuliere, echt gut gelungen.....


gruss aus linz, ce
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo leibe Lindi !

Liebe Celopatralinz!

Vielen Dank für eure Begeisterung.

Na ja die erste kette die wird vermutlich noch mal umgebaut werden. *ggg* da nach ein Blauquarzkügelchen übrig ist und die vielleicht auch noch verarbeitet werden will. *ggg*

und die beiden Sardonyxketten die habe eine Tolle Energie und sind ganz speziell für diese Jahreszeit ausgelegt, weil sie ganz besonders das Immunsystem kräftigen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3155
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Beitrag von hellemondseite »

Hallöchen Felixdorfer!
wunderschöne Kettchen hast Du da gemacht. Und da könnte man grad dran denken bei dir welche in Auftrag zu geben. Könntest das glatt so nebenher machen.
Grüsschen Julia
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo lieber Felixdorfer,

an Dir ist wirklich ein Kettenbastelgenie verloren gegangen. Du zauberst wirklich eine schönere Kette, als die andere.....

Traumhaft Deine neuesten Werke. Besonders Kette 3 und 4 haben es mir angetan und auch die Bergkristallkette ist (hachz) wunderschön!

Ich war heute, inspiriert von Deinen letzten Werken, in unserem Bastelladen, der so allerhand Dinge hat. Leider ist er steinchentechnisch nicht so gut ausgerüstet. Aber ich gebe nicht auf. Habe jetzt richtig Lust bekommen, mich da auch mal zu versuchen. Früher habe ich unheimlich viel Indianerschmuck gebastelt, aber davon ist leider nichts mehr übrig!

Liebe Grüße und weiter so,
eunubis
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo lieber Felixdorfer,

da warst ja sogar noch Sylvester Kreativ und Fleißig, bravo.

Muss ganz ehrlich sagen eine Kette schöner und interessanter als die andere.

Sind natürlich sehr, sehr anspruchsvolle Kreationen welche auch zur Person und Qutfit passen

müssen. Welche mich Persönlich ansprechen würde, wäre die Sardonyx Oliven mit Heliotrop Kette. Die hat was ´+´´+
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe hellemondseite!

Also das mit Aufträgen ist wirklich schwierig.

Ich verarbeite jetzt mal so nach und nach das liegende Kettenmaterial.
imd achte darauf dass sich die Steine bei den kombinationen nicht behindern sondern ergänzen, und bei besonderen Stücken dann auch
mehr Wirkung entsteht.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Aquaverde
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2008, 23:18

Beitrag von Aquaverde »

Lieber Felixdorfer,

da hast Du aber wieder traumhafte Ketten gezaubert.
Sie sind alle wunderschön, aber meine Favoriten sind 2 und 5.
´´+´´
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe eunubis!

Das freut mich dass die meine Ketten gefallen und du davon angeregt wurdest selber auch wieder mal was zu machen. *ggg*

Mit dem Kettenmaterial ist das schon klar, dass nicht überall so ein Laden wo ich einkaufen kann zu finden ist.

Aber ich habe auch einiges übers Internet bestellt. nur da muss man halt auch aufpassen weil oft nur Vergleichsbilder eingestellt werden
und man dann wirklichen Mist bekommt. Daher suche ich mir das Material auch lieber selber beim Verkäufer aus.

Aber ich mache halt im Moment natürlich auch keine billigen Ketten, *ggg*

Weil mich da ich ja schon so vieles habe eher das Ausgefallene reizt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Zuckerpuppe!

Freut mich dass auch dir meine neuesten Stücke gefallen.

Klar ist das auch eine Geschmacksfrage.
Und man kann auch Heilsteinketten als Schmuckketten tragen, aber da darf man sich dann auch nicht sehr viel Wirkung davon erhoffen.

Aber ich trage ja Ketten nicht als Schmuck sondern wegen der Heilwirkung
und da sollte man doch so ein Stück dann etwa 4 bis 6 Wochen lang tagtäglich tragen um eine Wirkung zu erziehlen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Sorry lieber Felixdorfer,

klar weiß ich das du deine Ketten wegen der Heilwirkungen trägst :wink:

Ist ja auch sehr gut so.

Aber Frau denkt doch auch ab und an ans Outfit und möchte die Schönheiten

nicht immer unter dem Pullover verstecken, sondern auch gerne Zeigen.

Obwohl wenn man zuviel zeigt wie ich zum Beispiel meine Peridot mit Schörl

Kette, welche ich soeben trage, wird man auch sehr viel gefragt wo man

sowas schönes erwerben kann. Das macht mich dann schon ein wenig

Stolz, ist aber auch nicht immer angenehm.

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonnigen Tag.

Hier bei uns im Moment Strahlender Sonnenschein bei 8 Grad Minus :D
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Entschuldige bitte, ich komme erst jetzt dazu, Dir zu Deinem Beitrag zu antworten, weil ich mir halt für unsere Ketten immer sehr viel Zeit nehme, und ich hab sie ja auch schon alle von Dir sehen dürfen.

Erst einmal ganz großes Lob für die Gestaltung Deiner Fotos.
Das unterstreicht noch so schön die Ausstrahlung Deiner exklusiven Stücke.
Hast Du prima in Szene gesetzt! ´+´´++ ´´#*++

Die Blauquarzkette, da hast eine wunderbare Idee gehabt, die so herrlich geschliffenen Steine noch mehr zur Wirkung zu bringen. Klasse!

Die Charoitkette mit Amethyst ist eine ganz ausgefallene Kombi, meditativ und reinigend..., dann noch runde Formen mit eckigen..., das bewegt was, super! Ich habe daraufhin heute auch eine Charoitkette gefertig, *ggg*. :wink:

Die Sardonyxkette kommt so richtig schön beruhigend zu mir rüber, durch den Olivin auch wunderbar frisch aufgepeppt. Prima!

Die Sonnensteinkette mit dem Hyazinth hast Du prima gestaltet, dass sie munter ausschaut. Die Energie kommt auch gut rüber.

Und die Sardonyxkette mit Moosachat, Menno, auf so eine Kombi wäre ich garnicht gekommen, die sieht einfach spitze aus!

Ich freu mich für Dich, dass sie alle so schön geworden sind! ´ß´´ß ´´+´´

Ganz liebe Grüße

Sylvie /()(
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo lieber Felixdorfer,

worauf muss ich denn achten, wenn ich Steine für Schmuck kombinieren möchte? Es passen ja nicht alle Steine zusammen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Aquaverde!

schön dass dir meine neuen Ketten auch wieder gefallen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Vielne Dank für deine lieben Worte zu meinen Ketten,

na ja ganz so exat wie du es beschreibst muss ich gestehen mach ich das ja gar nciht , dass ich dann hinterher nachsehe
welche Wirkungen so eine von mir gestaltete Kette dann auch aufweist.

Aber die Idee ist eigentlich ncith schlecht und man könnte das zu jeder Jette dann auch dazu schreiben. dann weiß die Trägerin
wofür die alles gut ist.

Vielen Dank für den weiteren anstoß.

Lg.
gom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Zuckerpuppe!


Es ist mir klar dass Frau auch gerne Schmuck trägt zum Outfit, nur darf sich die Trägerin nicht so sehr auf eine Heilwirkung verlassen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also vor allem bitte darauf achten beim selber machen
dass man nicht zuviele verschiedene Steine und materialien verwendet.

ich meine dass man Berlen mit Koralle und mit Muscheln gut kombinieren kann.

und Edelsteine vielleicht wieder mit Edelsteinen und - oder mit Bergkristall kombinieren eventuell noch mit einem Onyx.

Aber ich würde keine Edelsteine mit Halbedelsteinen oder gar mit Gesteinen kombinieren.

Und vor allem nicht mehr als 4 verschiedene Steinsorten in einer Kette verwenden.

Es könnte sonst passieren dass es einem dann beim Tragen von so eienr Kette auch richtig nieder drücken könnte so man darauf nicht achtet und dann die Kette noch rechtzeitig abnimmt.

Also sidn da schon immer wieder ganz wichtige Kriterien zu beachten
auch wenn es sich "nur" um eine Schmucksteinkette handelt.
Weil ja eben bei Steinen die Wrikung doch auch immer vorhanden ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Moki
Beiträge: 833
Registriert: 15.09.2007, 20:07

Beitrag von Moki »

Lieber Felixdorfer

alle ! deine Ketten gefallen mir ausgesprochen gut :D , auch wenn ich keine passionierte Kettenträgerin bin.
Daher kommt auch meist kein Kommentar von mir :wink:
Ich habe nur wenige -Bergkristall, Karneol, Epidot-Unakit, Sodalith- Kugelketten, eine Aquamarin-Splitterkette
und keine gemischten, das ist alles. Am liebsten trage ich einzelne Anhänger, teils gebohrt - aber auch besondere Steine in Spiralen.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo lieber Felixdorfer!

Ich muß gestehen, wenn ich meine Ketten einstelle und sie sind für einen speziellen Zweck, dann schreibe ich es schon dazu, um später hier einmal nachschlagen zu können, was mich dazu veranlaßt hat, sie herzustellen.

Und ich schreibs halt auch noch extra deswegen, weil vielleicht gerade Jemand auch dieselben Themen hat.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Moki hat geschrieben:
alle ! deine Ketten gefallen mir ausgesprochen gut :D , auch wenn ich keine passionierte Kettenträgerin bin.
Daher kommt auch meist kein Kommentar von mir :wink:
Ja da kann ich mich der Moki ihrer Meinung nur anschließen.
Danke liebe Mo hast mir viiiel Überleg - Denk und Schreibarbeit abgenommen.
Kein Kommentar ist halt doch besser, als sich das Wort im Mund umdrehen zu lassen.
Hab doch nur so einfach vom Bauch raus geschrieben. :oops:

Sorry, bleibe mein meinen Steinen.

Wollte doch keine Diskussion, erinnerte mich vielleicht nur mal wieder auch noch Frau zu sein.

+´´ß
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Moki!


Oh das freut mich dass dir meine Ketten gefallen.

auch wenn du wie mir scheint nicht so gerade der Kettenträger Fan bist.


Möglich auch dass dir Ketten zu viel Energie haben.


Lg
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Klar sind doch auch meine Ketten für einen speziellen Zweck. *ggg*

Aber ich habe bisher bei den Kombinationen die ich ja noch nicht lange mache nur vom Bauchgefühl und vom Aussehen her die Ketten zusammengestellt.
Habe danach dann nur das Pendelnoch als Probe genommen ob sich die Steine auch wirklich untereinander vertragen.
Und werde das nun auch so von dir übernehmen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Zuckerpuppe!

Ich habe eigenlich nicht die Absicht gehabt mit meiner Anwort eine
Diskussion auszulösen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Passt scho :!:

´++´ßß
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Vielen Dank, lieber Felixdorfer
für Deine ausführliche Erklärung.

Edelsteine und Halbedelsteine werden
doch, soweit ich weiß, nicht mehr getrennt.
Oder liege ich da jetzt falsch?

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo eunubis!

Also Juweliere die unterscheiden sehr wohl noch und Edelsteine
sind eben Steine die härter sind als Bergkristall. Mit einer einzigen Ausnahme den Edelopalen.

Naja ich meine halt Begkristall und Onyx und vielleicht auch noch Labradorit, lassen sich auch noch schön und serh gut kombinieren mit den teuren Steinen. aber ich würde da nie jaspis oder Sodalith dazu mixen.

lg.
vom Felixdorfer
dazugen
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo lieber Felixdorfer,

da habe ich wieder etwas gelernt.

Ich hatte nur schon so oft gelesen, dass da nicht mehr unterschieden wird.

Andererseits hat es ja auch seine Gründe, weshalb ein Diamant nicht für 2,45€ zu haben ist. Mal übertrieben gesagt! :lol:

Ich finde auch, dass man eventuell mit dem Bergkristall eine Ausnahme machen könnte. Ich stelle mir gerade vor, dass er mit Granat oder Rubin kombiniert bestimmt toll aussehen könnte.

Ich habe halt eine Bergkristallschwäche! :oops:

Ich habe mich jetzt mal mit Material eingedeckt. Zwar erstmal übers Internet, aber das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Schöner finde ich es natürlich, wenn ich die Steine in der hand halten kann und sie aus der Nähe sehe, aber jetzt muss es erstmal so klappen.

Bei den Silberteilen (Verschlüsse, Ohrhaken, etc.) habe ich natürlich darauf geachtet, dass es echtes Silber ist.

Bin gespannt, wann das Material eintrifft! "froi"

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also Bergkristall kann man mit allen Steinen kombinieren. *ggg*

Er verstärkt noch die Energie der anderen Steine.

Na dann wirds ja nciht mehr allzulange dauern und auch zu wirst selber
deine eigenen angefertigten Ketten tragen können.

Viel Spaß und Freude schon mal.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“