Und wieder ein paar Neue Ketten

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Und wieder ein paar Neue Ketten

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo an Alle!


Da ich ja bei dem Wetter ziemlich unterbeschäftigt bin und ich aber sehr viel Kettenmaterial liegen habe so habe ich aush mangeldem Schlaf mir die Nacht von gester auf Heute fast zur gänze um die Ohren geschlagen.

Und hier das Resultat.

Bild

Chevron-Amethystspitzen mit Bergkristall und gekraschten Bergkristallkugeln.


Bild

Chalcedon mit Lavaeinschlüssen, Berkristall, Feuerachat und als Mittelteil ein facettierter Ocean-Jaspis.

Bild

Karneol mit Sonnenstein und zwei Karneolachate von Maria-S und einem ers kürzlich erstandenen Regenbogen Achat aus Brasilien.

Bild

Dann eine Halskette mit großen und kleinen Lepidolith Ovalen, daszu Bergkristall in 2 verschiedenen Formen und noch dazu kleine Sodalith Oliven.

Bild


Dann eine Kette aus Porzellanit der auch BlütenJaspis benannt wird.
(Dafür ist er aber viel zu weich. )*ggg*
und dazu Magnesit Ovale flach und schwarzer Onyx.

Bild


Und hier was Wuchtiges das Mittelteil misst 6cm es handelt sich um Schriftgranit, auch als Feldspatquarz im handel, mit mattiertem Rauchquarz und kleinen weißen Labradoritkugeln.

Bild

Und hier die schwerste Kette die ich in der Nacht gemacht habe,
Manganocalcit mit mit Magnesit und mattierten Bergkristall Rondellen und schwarzen Obsidian Rondellen.

Ich hoffe die Ketten gefallen euch auch wenn meine Bilder nicht so schön sind wie die von etlichen anderen, aber mit fehlt dazu leider auch das nötge Programm.
Ich hoffe es ist für jeden Geschmack was dabei.

10 Ketten waren es die ich zustande gebracht habe, aber die Karneolkette so wie der Schriftgranit die beiden sind nur einwenig verändert daher gibts von denen keine extra Bilder.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Oh wie schön, Du hast sie schon eingestellt!
Ja, da haben wir Beide heute Nacht gerödelt, bloß Du etwas länger, *ggg*.

Die mit den Chevron-Amethystspitzen sieht ja gewaltig aus.
Ich nenne sie kleine Haifischzähne, doch die hast gut "entschärft" mit den Bergkristallen. :wink:

Die Kette mit Chalcedon mit Lavaeinschlüssen, Bergkristall und Feuerachat gefällt mir farblich sehr gut. Der mittige Ozeanjaspis macht sich sehr gut! Bloß leider weißt ja, wie das mit den Talern ist, sie kippen leicht um, wenn man sie trägt. Würden die Steineschleifer die Bohrung wenige Millimeter höher setzen, wäre das Problem gelöst.
Vielleicht liest es ja Einer!
+##+++

Dann die Karneolkette mit Sonnenstein, den Karneolachaten und dem Regenbogen Achat ist ja wirklich ein Trauuuuum, obwohl ich nicht auf orange stehe.
Dieser mittige Achat, was ist das ein Gemälde. Hast Du gut kombiniert, Maria sei auch Dank! ´++

Die Halskette mit großen und kleinen Lepidolith Ovalen und dem Sodalith... Du hattest mal eine schönere so gemacht. Diese hier ist nicht so ganz mein Geschmack.

Die Porzellanit/Magnesit/Onyx-Kette erinnert mich so bisserl an meine.
So schön pudrig anzufassen. Ja, auch sehr schön hast die gemacht.

Die mit dem Schriftgranit und Rauchquarz und den kleinen weißen Labradoritkugeln ist so richtig schön warm und kuschelig. Sieht sehr harmonisch aus.

Und die wuchtige Manganocalcit hat nicht so meine Form drinnen,*ggg*. Passen aber gut die Farben zusammen.

Warst sehr fleißig, ich schaffe immer nur Eine, *ggg*.

Und Deine Bilder sind doch hübsch geworden, nur keine falsche Bescheidenheit.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Jule D.
Beiträge: 57
Registriert: 18.01.2009, 13:06

Beitrag von Jule D. »

Die sind alle echt sehr schön :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Vielen Dank für deine lieben Worte.

Ja ich habe mir gleich gedacht dass dir dei Kette mit den Porzellaniten und dem Magnesit am besten gefällt.

und beim dem facettierten Ocean-Jaspis kann ich dich beruhigen,
das Stück ist doch etwas aus der Mitte gebohrt und daher macht die keine Anstalten zum Glück zu kippen.

Und wenn du auch kein Fan von orangen Tönen bist. dann solltest dich vielleicht mal eingehender mit ihnen beschäftigen.

Lindi mag ja auch den Amethyst nicht und immer wieder findet ein weiter den Weg zu ihr.

Die Chevron-Amethyst Kette mit den Bergkristallen ist die längst von alle
sie ist 55 cm lang.

Und der ManganoCalcit derist leider nunmal damals nur in so einer unförmigen Größe zum haben gewesen, da werden dann die Ketten
schon etwas klobiger.

Wenn ich da nur einen Stein je Kette einfügen würde würde das ja doch 20 Kettenbedeuten. *ggg*

Danke für dein Lob von den Bildern und deine Mühe mit den Kommentaren zu den einzelnen Ketten.
Naja die Ketten sind gut erkennbar aber künsltersich beschriften und gestalten kann ich leider meine Bilder nicht.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 19.01.2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Du wolltest wissen, wie sie gefallen und deswegen habe ich mir Stück für Stück vorgenommen, *ggg*. Das haben Deine schönen Stücke nicht anders verdient.

Ich vermisse allerdings noch die wunderschöne Kette mit dem Falkenauge..., wirst bestimmt auch noch zeigen, bitte!

Na, Du kennst ja die riesigen Gneise, da ist genau mittig gebohrt, dass sie beim Tragen kippen...

Orange? Neeee, lieber Felixdorfer! Das ist deshalb keine Farbe für mich, weil sie mir absolut nicht steht, sonst kein Grund. Und außerdem fördert sie das Essverhalten, *ggg*.
aber künsltersich beschriften und gestalten kann ich leider meine Bilder nicht.
Das macht doch auch nichts... ich mache meine Bilder ja für mich, dass ich dann am PC immer gleich nachschauen kann, was ich habe. Das hab ich mal wo gesehen hier und es gefiel mir so gut. Naja, und ein Rahmen noch drum erfreut halt mein Gemüt.

Liebe Grüße

Sylvie

P.S.: Am Besten gefällt mir aber Deine 2. Kette, mit dem Ozeanjaspis und dem orangenen (!) Feuerachat, *ggg*. ´++
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Einfach nur schön! Mehr kann man dazu gar nicht sagen. Besonders die Kette mit dem Karneol finde ich traumhaft.
Mehr weiß ich gar nicht zu sagen, außer dass ich doch ein klein wenig neidisch über deine gebastelten Schätze bin sowie auch beeindruckt.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Jule.D!

es freut mich dass dir die Ketten gefallen.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

auf der einen Seite magst Orange nicht ausstehen und auf der anderen Seite gefällt dirausgerechnet die Kette mit dem OrangenFeuerachat am besten. *ggg*

Ja ich weiß da ist das nicht gar so viel und gibt halt der kette doch einwenig Farbe. *ggg*


Ich habe ja meine Bilder auch Beschriftet nur halt unter dem Bild.
und nicht im Bild direkt,

Aber ich muss sagen ich freu mich immer wieder wenn ein Stück fertig ist und ich für meinen Geschmack sagen kann da hast wieder was besonderes geschaffen. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Liyae!


Es freut mich sehr dass dir meine Stücke auch gefallen.

Es sopielt halt da doch auch lange Erfahrung beim Ketten machen und
vorallem auch mit den Heilsteinen sehr zusammen, und heute finde ich
dank einer sehr guten Intuition meißt auf Anhieb die richtig Mischung dass die Ketten auch noch so halb wegs gut aussehn.

Naja und natürlich auch ein entsprechendes Lager an Material. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer,

wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für 2, 3 und 6 entscheiden.

Man sieht hier schon, daß es Dir erheblich leichter fällt, solche Verschlüsse anzubringen ++##

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

ja wie immer

Beitrag von cleopatralinz »

sind deine ketten ein traum......
alle super toll geworden.

hast wieder ein kreatives wo-ende hinter dir.

liebe grüsse,
cleo
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

´ßß+ wie schön Deine Ketten mal wieder geworden sind
lieber Felixdorfer, ich bin hin und weg!

Besonders Deine "Chalcedon mit Lavaeinschlüssen, Bergkristall, Feuerachat und als Mittelteil ein facettierter Ocean-Jaspis Kette" hat es mir angetan..... ´+´´++ hachz.

Danke fürs Zeigen Deiner Schmuckstücke.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Hallo Felixdorfer,

meine Favoriten sind die Kette mit den Amethysten und die mit den Karneolen. Platz 3 kriegt die "Halskette mit großen und kleinen Lepidolith Ovalen, daszu Bergkristall in 2 verschiedenen Formen und noch dazu kleine Sodalith Oliven".

Die anderen sind zwar auch schön, sprechen mich aber (im Moment) nicht so 100% an. (Ok, die weißen Labradoritkugerl noch, aber die würd ich lieber einzeln haben *ggg*)


lG

Eva
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Lieber Felixdorfer,
deine Ketten sind alle wieder super gelungen! Und auch die Bilder sind sehr schön!

Bei der ersten Kette war mir gleich als würde man nem Vampir den Knoblauch zeigen *lach* - sie ist aber sehr schön, auch wenn ich keinen Vertrag mit Amethysten oder deren Artverwandten habe :-)

Die Karneolkette mit Sonnenstein gefällt mir sehr gut und zwei der Steinchen kamen mir sofort sehr bekannt vor, ohne das ich las,woher sie kamen :-)

Es ist gut, das nicht jeder den gleichen Geschmack hat, sonst würds ja langweilig in diesem Leben werden *smile*.

Sind wirklich sehr schöne Ketten geworden, hätte ich Material, würd ich auch grad loslegen, so hab ich bis eben nur einige Schlüsselanhänger hergestellt, da ich nicht schlafen kann *gg*

Gglg
Lindi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo e.i.k.!

Freut mich dass auch für deinen Geschmack was dabei ist,
wenn auch leider von der Länge nur die 6. für dich in Frage käme.
da die anderen beiden die du aufgezählt hast nir so um die 47 cm lang sind.

Ja und die Karabiner mit den Ringerln die sind halt viel leichter anzubringen als deine bevorzugten Verschlüsse.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo cleopatralinz!

Freut mich dass auch dir meine neuen Ketten gefallen.

Ja kann man sagen dass ich sehr kreativ war. *ggg*


Danke für dein Interesse an meinen Ketten.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

das freut mich aber dass dir die neuen Ketten auch gefallen.

ja sind halt schon immer wieder mal ganz besondere Schmankerln dabei. *ggg*
Freut mich dass dich die Ketten auch ansprechen.

Aber das ergibt sich dann meist erst beim Legen von so einer Kette.
Wenn ich ein besonderes Mittelstück habe dann passe ich halt die
Kette so gut es mir möglich ist mit meinen Materialien diesem Stein dann an.
Beim Legen gehe ich immer aber von der Mitte aus und Achte darauf dass
sie nicht zu kurz geraten.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Eva!

Das freut mich dass dir meine neuen Kreationen auch gefallen und dass
da auch was für dich da bei wäre.

Ich habe zu Beginn ja auch nur Ketten mit einer Sorte von Steinen gemacht, muss aber doch sagen dass es mehr Spaß macht mit den Steinen zu Jonglieren und sie unteinander zu kombinieren.
Man hat ja dann auch beim Tagen gleich eine viel breiter gefächerte
Wirkung der Ketten.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Ah, lieber Felixdorfer,

wieder einen Trick dazu gelernt! ;-)

Verwendest Du Perlseide für Deine Ketten?

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo liebe Lindi!

Das Freut mich sehr dass dir meine neuen Kreationen gefallen, und dass auch für deinen Geschmack was da bei ist.

Soll ja so sein, dass ich mit meinen Ketten doch viele Ansprechen möchte.
Arbeite ja deshalb auch mit Vorliebe gerne nicht immer mit den selben Matzerialien sonder wechsle da gerne, so wirds auch nie langweilig, weil sich immer was neues ergibt.

Dass du mit den Amethyst Steinen noch nicht so gut zurecht kommst das weiß ich ja, aber ich bin Stolz darauf dass mir gerade diese Kette sehr gut gelungen ist und eine gute Ausstrahlung hat.

Und noch mehr freut es mich, dass dir auch gleich Lust gemacht habe selber was zu basteln.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also ich verwende siet langem nur mehr Juwelierdraht.
und davon habe ich 6 verschiedene stärken. und auch
verschiedene Quetschröhrchen für die Enden.

Knüpfen kann ich leider nicht mehr weil ich in den Fingern sehr schnell Krampf bekomme wenn ich mit den Knoten abplage.
Ausserdem muss ich gestehen dass ich von der Wirkung her die Steine doch gerne nebeneinander habe.
Weil ich der Ansicht bin dass die Steine so die Energie besser weitergeben können.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Aus welchem Material ist denn dieser Juwelierdraht?

Ich hatte in der letzten Zeit bei Ketterln mit Anhänger immer wieder das Problem, dass ich das Gefühl hab, die drücken mir die Luft ab - außer bei Gold (jaja, ich weiß, nur das beste für mich.... *ggggg*)

Bei dem Armband, das ich vor kurzem geschenkt bekommen hab, hab ich dafür das Problem, dass ich mich ziemlich schwer tu mit schließen, da es auf Draht gefädelt ist.

lG

Eva
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Felixdorfer,

bei Draht denke ich, dass die Ketten steif und unflexibel werden und nicht so weich wie bei Perlseide. Deine Ketten sehen aber gar nicht steif aus. Ich glaube, ich erliege gerade einem Irrtum!

Hmmm, muss man denn zwingend knüpfen, wenn man die Perlseide verwendet? Eigentlich kann man doch auch bei der Seide die Steine aneinander reihen.

Ich möchte nämlich auch gerne, dass meine Steine nebeneinander liegen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Eva!

Also der Juwelierdraht ist ein Stahldraht mit Kunststoff überzogen.

Also entweder kommt das dann vom Verschluß oder von den Steinen
selbst dass du sie nicht verträgst und du denkst sie würden dich erdrücken.

Und Armbänder mache ich alle mit dehnbaren Nylonschnüren.

Da gibst dann nie einen Vershluß. nur muß man das Knoten erst richtig lernen, weil einem das sonst sehr leicht aufgeht. und man muss halt auch imemr auf die Bohrung achten dass man den Knoten den verklebten noch
in einen Stein rein bringt, so gibts da nie einen anfang und ein Ende. *ggg* danke für dein Interesse.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 19.01.2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer,

ich bin sicher, daß ich mich bei Karabinern auch genau so dämlich anstellen würde :oops:
Viell. sollte ich mal einen Kurs über Kettenknüpfen belegen :oops:

Ich habe eben gesehen, daß mir Deine letzte Kette auch sehr gut gefällt :D

Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Klar doch man muss halt auch darauf achten dass der Draht dann beim Abzwicken immer auch ein wenig Spielraum lässt dass man die Ketten auch noch in ein Etui oder in eine Schatulle legen kann.

Bei der Perlseide ist es leider halt so , dass man bei größeren Steinen dann schon auch mal die Steien herunter baumeln hat und beimDraht kann einem das eher nicht so leicht passieren.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo e.i.k.!


Also ich habe ja das Glück gehabt dass dort wo ich einkaufe die Schwiegertochter die Ketten auf Bestellung selber machte und dann
etwa 8 Euro heute sinds mittlerweile 10,-- Euro für das Knüpfen inclusiver Verschluß dafür genommen hat.
und da habe ich doch immer wieder ein bisschen zuschaun dürfen.

Makramee Knüpfen da habe ich eine Schulung mal gehabt. *ggg*
als ich auf Rehab war. *ggg* das kam mir sehr zu gute, und natürlich
bin ich auch etwas geschickt im handarbeiten und Basteln gewesen, so dass ich das sehr schnell raus hatte wies geht.
Man braucht dann nur mehr das richte Material und auch das nötige Werkzeug, Zwickzange, Spitzzange und auch eine gebogene Spitzzange ist vom Vorteil. und natürlich für die Quetschringe eine eigens dafür geschaffene Crimpzange.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Felixdorfer,

klingt plausibel. Ich werde jetzt einfach mal beide Varianten probieren und schauen, wie es klappt!

Meine Armbänder habe ich übringens auch mit diesem dehnbaren Band gefertigt. Auf alles geachtet und den Knoten schön verklebt! :D

Nur auf das größere Loch zum Verstecken habe ich nicht geachtet! :roll:

Jetzt trage ich die Bänder halt so und es fällt auch nicht auf, wenn man es nicht weiß.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
e.i.k.
Beiträge: 2791
Registriert: 12.01.2009, 14:52

Beitrag von e.i.k. »

Hallo Felixdorfer,

nun muß ich mich wohl beinahe schämen - ich habe bis jetzt nur eine ganz schmale Flachzange für die Quetschröhrchen :) :oops:

Ein verschämtes Grüßle
e.i.k.
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2009, 20:58

Beitrag von Maulwurf »

´´+ die ketten sehen echt klasse aus gefallen mir alle sehr gut, vor allem die mit den karneolen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo e.i.k.!


Also da gibts keinen Grund zum schämen ich habs früher ja leider auch nicht anders gekonnt.
Bis jemand die Idee hatte solche Zangen zu erfinden und auch Herzustellen und als ich die dann sah habe ich mir gleich eine zugelgt.
Weils ja viel praktischer ist und noch dazu schöner aussieht weil man die dann nach dem zusammendrücken dann schön Rund machen kann und am Ende der kette nciht so ein breites faches Ding dann die Drähte zusammen hält. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Maulwurf!

Das freut mich dass auch dir meine Ketten gefallen und
ganz besonder die Karneolkette mti den Sonnensteinen drinnen.

Auf die bin ich auch wirklich richtig stolz weil die Farben sich so gut von den beiden Steinen vertragen. *ggg*

und die Energie ist wirklich ganz was besonderes.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Also, diese schlaflose Nacht hat sich gelohnt!

Ich schreib jetzt nicht zu jeder extra was, die sind alle schön und besonders.
Und vor allem hast du immer so besondere Steine als Kettenteile.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“