Unbekannter Anhänger

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Unbekannter Anhänger

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

was könnte das für ein Stein sein?



Bild
Bild


Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Weiss nicht, aber der "hat" was.
Sehr schön.
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Irgendwie was Opaliges?

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

hmmm, glaube eher nicht!
aber sicher bin ich nicht.
lg, eunubis
Zuletzt geändert von eunubis am 29.01.2009, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

eventuell blauquarz ???

aber auf jeden fall ein super schöner stein, gefällt mir !
gruss cleo
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Es könnte auch ein Sodalith sein .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

Also erhlich bei den Anhänger da trau ich mir auch keinen Tip abzugeben.


Ich muss gestehen dass mir der Stein sehr gut gefällt aber mir kommt es doch eher vor als wäre er eingefärbt. weil in den Rissen des Steines sich besonders viel Farbe angesetzt hat.
Ob das nicht eine polierte magnesitknolle ist dei etwas eingefärbt wurde???

Ich weiß es wirklich nicht aber ich wünsche dir auf alle Fälle viel Freude mit dem Stück egal ob er jetzt von natur aus so eine Zeichnung hatte oder ob er eingefärbt wurde.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mir das Steinchen demnächst mal
unterm Mikroskop anschauen, vielleicht kann ich da
ja etwas Interessantes entdecken.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo eunubis!


Mir ist da noch ein steinchen in den Sinn gekommen. *ggg*

Es könnte sich bei deinem Anhänger vielleicht auch um seinen Lasurstein
handeln. weißer Kalkstein mit Lasuriteinlagerungen die nicht so dicht sind wie beim Lapis-Lazuli.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Felixdorfer,

ahhh, klingt interessant! Ich habe vorhin schonmal mit der Lupe
geschaut, aber so richtig konnte ich es nicht erkennen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Auf jeden Fall sieht dein Anhänger sehr schön aus,
egal was es ist *smile*.
Dein Anhänger gefällt mir gut, liebe eunubis!
(irgendwie erinnert es einen ans Ostereier färben *Spaß*)

LG
Lindi
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Ja liebe Lindi,

ich finde ihn auch sehr hübsch!

*Lach*....so lange ist das gar nicht mehr hin,
zum Ostereierfärben! :lol:

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Ich denk grad an gebatikte Tücher :-)

lG

Eva
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Liebe Eva,

Du hast es jetzt tatsächlich geschafft, dass Gurgelgeräusche aus meinem Hals kommen! Ich musste so lachen, als ich Deine Nachricht gelesen habe!
+++#
Schön, gebatikte Tücher sind auch schön!
So etwas habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

Liebe Grüße,
eunubis
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Mir ist immer noch nach Opal. Es gibt ja den "gemeinen" Opal - der hat dann keinen Opalglanz...

's gibt so 'nen weißen Opal mit so blauen Adern.

Gruß,
Anaberry
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Anaberry,

ahhh! Hast Du da zufällig mal Fotos, wo ich mit meinem vergleichen kann?
Das wäre super!

LG,
eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

So, ich habe jetzt nochmal geschaut und noch einen
Tipp bekommen. Was haltet ihr von Fluorit-Opal (Bertrandit)

Liebe Grüße,
eunubis
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

So, zwar etwas unscharf, aber besser als nix, oder? Hier mein frisch eingescannter Opal, mit ähnlicher Blaufärbung (aber nicht gefärbt):

Bild

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Ach, das ist jetzt aber lieb, dass Du den extra eingescannt hast.
Hmmm, könnte ja doch etwas opaliges sein. Ich höre das jetzt
immer öfter mal und von den Farben kommt das ja schon hin.

Wie nennt sich Dein Opal denn genau?

LG,
eunubis
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hallo Eunubis,

das kann ich Dir auch nicht sagen, wie der genau heißt. Ich hab' ihn als Opal gekauft. Mehr (leider) nicht...

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Anaberry!

Danke fürs Zeigen deines neuen Anhängers.

Muss gestehen so eine Sorte habe ich ehrlich ncoht nie gesehen.
Da bin ich ehrlich jetz doch sehr überrascht.

lg.
vom Felixdorfer
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hmmm, mein Großhändler hat dieses GKS-Gütesiegel, d.h. er verkauft ordentlich deklarierte Steine und wird auch hin und wieder überprüft, ob er sich auch an die ordentlichen Vorschriften hält. Daher gehe ich davon aus, dass dieser Stein nicht gefärbt ist und vorschriftsmässig als das deklariert ist, was er ist... ;-)

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Liebe Anaberry, lieber Felixdorfer,

vielleicht finden wir ja mit der zeit einen passenden Namen.
Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, bekam ich noch
den Tipp mit dem Fluorit-Opal (Bertrandit).

Vielleicht sind unsere ja auch ein solcher?

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

ich war letzthin bei meinem Steinhändler und er hatte einen Handschmeichler
da, der meinem Anhänger unheimlich ähnlich sah. Der lief unter Blauquarz.

Ich glaube, das ist wirklich einer.

LG,
eunubis
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Kannst du es nicht mal mit Nahaufnahmen versuchen ??
LG kiki
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Kiki,

ne, das geht im Moment wirklich nicht!
Irgendwann mal, aber der Thread ist ja auch schon älter
und ich habe ihn heute nur wieder zum Leben erweckt, weil
mir der Stein im Laden vor ein paar Tagen auffiel.

LG,
eunubis
Benutzeravatar
EdelSternchen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2009, 13:13

Beitrag von EdelSternchen »

Hmmm, mein Großhändler hat dieses GKS-Gütesiegel, d.h. er verkauft ordentlich deklarierte Steine und wird auch hin und wieder überprüft, ob er sich auch an die ordentlichen Vorschriften hält. Daher gehe ich davon aus, dass dieser Stein nicht gefärbt ist und vorschriftsmässig als das deklariert ist, was er ist
Das höre ich jetzt zum ersten Mal was ist das GKS- Gütesiegel und wie finde ich Händler die das anbieten?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo EdelSternchen!

Also das GKS-Gütesiegel das kann ein Hädler nicht anbieten sondern es wird ihm verliehen wenn er eben durch viel Wissen nur gut deklarierte Ware verkauft.

Und vermutlich hat ein Händler dem man das verliehen hat das auch öffentlich im Geschäftslokal aushängen damit die Kunden es auch sehen und lesen können, dass sie hier gut bedient werden und Vertrauen haben können.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
EdelSternchen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2009, 13:13

Beitrag von EdelSternchen »

Ah, aber so ein Verzeichnis welche Händler es haben gibt es nicht, oder?
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 329
Registriert: 19.08.2008, 14:44

Beitrag von zauberin »

Hallo EdelSternchen,

das GKS ist ein Gütesiegel welches vom Steinheilkunde e.V. vergeben wird. Eine Liste von Einzelhändlern sowie Großhändlern findest Du hier: http://www.steinheilkunde-ev.de, LInk auf GKS und dann auf Einzelhandel. Hier wird Dir auch nochmals ausführlich das Gütesiegel erläutert.

LG Zauberin
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“