Dendriten-Opalith?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Dendriten-Opalith?

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

dieses Steinchen hat sich bei mir eingeschlichen.
Das ist doch ein Dendrithen Opalith, oder?

Bild
Bild
Bild


Danke und einen schönen Abend,
eure eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo eunubis!

würde auch sagen dass es sich bei dem Stein um einen
Dendriten Opalith handelt.

für einen Chalcedon glänzt er mir zu wenig.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Prima, lieber Felixdorfer!

Ich wollte nur sicher gehen und danke Dir.

Gruß,
eunubis
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

was ist den eigentlich der unterschied zwischen:

dentriden opalith und dentriden chalzedon ??

gruss cleo
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo cleopatralinz!

Also erst mal vom Aussehen ist nicht viel Unterschied. *ggg*

Doch Dendriten Opal und Dendritenopalith enthalten etwas Wasser.

und der Dendriten Chalcedon ist ohne Wasser.

die Härte beim Opal und Opalith schwankt so zwischen 5,5 bis 6,6
und die Dichte von 2,1 bis 2,3

und beim Chalcedon ist die Härte zwischen 6 und 7,0
und die Dichte schwankt von 2,5 bis 2,7

Was für den nicht Fachmann aber kaum zu erkennen ist.

Die einzige Methode das festzustellen, liegt dann darin, dass man
eine Ritzprobe durchführt. in dem man einen scharfen Chalcedon Rohstein nimmt und damit versucht den Stein zu ritzen.
Natürlich auf einer eher nicht gut Sichtbaren Fläche.
Lässt sich der Stein ritzen dann handelt es sich um Dendriten Opal oder Oplalith. Wenn sich der Stein nicht ritzen lässt dann kann man davon ausgehen dass es sich um einen Dendritenchalcedon handelt.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“