Asylanten

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Asylanten

Beitrag von Schnee_eule »

Ich habe drei kleine Asylanten bei mir aufgenommen.
Leider sprechen sie ned deutsch und mein englisch ist eher bescheiden.

Ich schreib mal drunter, wie sie sich vorgestellt haben.

BildBild
Infinite stone
Erinnert irgnedwie an Porzellanit, aber dann auch wieder ned.

BildBild
Variscit purple
Variscit in lila kennt keiner, war auch schon bei einem deutschen Händler damit.
Wird aber trotzdem vermehrt angeboten und zwar von verschiedenen Händlern.
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

hi, also die hätte ich auch gleich bei mir aufgenommen.....
sehen super toll aus......


gruss cleo
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Woooow +´´
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

ähm........ und wie heissen sie? :wink:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

mogel noch einen dazu.
Ist es ein Astrophyllit? Verwechsel den gern mal :(

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schnee_eule!

Also der Infinite ist wirklich ein super Stein nur muss ich sagen ich kenne den eher grau-weiß und ist von der Oberfläche her zimlich matt.

Infinite ist Englich und heist so viel Grenzenlos, oder Endlos.

Ein Stein der gegen fast alle Übel helfen soll. ich nehme an es ist eine Serpentinvarietät.
Deiner mit den Ringen und den Dendriten sieht gut aus.

ja und einen Violetten Variscit tut mir leid, den kenne ich nicht.
Denn Variscit ist 100 % grün,mit braun oder Sandfarben dazu.

Dein Stein kann nur gefärbt sein. oder er müsste anders heißen.
weil er ja dann auf alle Fälle eine andere Wirkung hat als der grüne Muntermacher.

Ich habe in letzter Zeit sehr viel jaspis und auch Kiwisteine und Achat in dieser Farbe gesehen, aber alle eingefärbt kann ich dir sagen.

Um welchen stein den man da gefärbt hat handelt kann ich dir leider nicht sagen.

ja und bei dem letzen Steinmuss ich gestehen der ist mir zuwenig braun.
ich würde da eher annehmen dass es sich bei dem Stein um einen Anthophyllit handelt. Schön ist er aber trotzdem. ich vermute ja auch dass der stein wenn ud den etwas im Licht drehtst dannauch läulich schillert.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Felixdorfer,

wow, ein Stein der gegen alle Übel hilft!
Das hab ich mir schon immer gewünscht :wink: da bestelle ich gleich noch einen Wagenladung voll nach! Wo kann man das nachlesen?
Er fasst sich nicht wie Serpentin an. Eher tonig, so wie Porcellanit.

Mit den purpels, das hab ich mir schon gedacht. Gefärbt halte ich sie aber nicht. Fundort ist das deutsche Vogtland, Härte 3,5 bis 4,5, rhombisch. Es ist ein "hydrous aluminium phosphate mineral", und angeblich eine sehr seltene Form vom Varicit. Egal was es ist, sie kommen in letzter Zeit verstärkt auf den markt und da mußte ichnatürlich einen kaufen.

Zum Astro/Antho kann ich nur sagen, ich hatte im Laden so eine spontane Sympatie zu dem Stein daß ich ihn gar ned genauer angeschaut hab. Wär egal, wenns ein Antho ist. Aber der ganze Stein hat kein Fitzelchen blau an sich. Ich hab mal die Rückseite geknipst

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schnee_eule!

Wenn sich deine sogenannter Infinite eher nach Porzellanit angreift dann wird es vermutlich auch einer sein. Also eher was Jaspisartiges.

Die infinite die ich kenne und habe sind meist leider nur flache Stücke.

Ich habe das über den Infinite aus dem Englischen selber übersetzt.
und durch den Namen den man dem Stein gab darauf geschlossen dass er eben für sehr viele Leiden helfen wird. Selbst noch nicht ausgetestet.

Also dann hört sich das mit dem Violetten Variscit doch gar nicht so über an wenn du sogar eine Chemische Analyse vorliegen hast.

und bei deinem dritten Stein muss ich gestehen auf der Rückseite sieht man gar nicht von einem Astrophyllit

Bild

leider ist der rechte polierte stein sehr dunkel ausgefallen, aber
so in etwa schillert der Astrophyllit,

Bild

und so sihr einer meiner Anthophyllite aus.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schnee_eule!

Da ich gestern mich mit der Frau Dr. Hammer im Naturhistorischen Museum war wegen der Mystic Stones,

habe ich da gleich auch noch nach dem Violetten Vaiscit gefragt.

Die kannte den *ggg* und sie hat dann auf meine Frage warum denn der violett und nicht grün ist wie die bekannten,
hat sie mir das so erklärt:

Chrom ist beim Variscit Farbgebend, und je nach der Wertigkeit also wieviele Atome sich da in das Molekühl des Variscit hat eingebunden hat, und dann auch noch wo es sich im Kristallgitter fest gesetzt hat je nach dem kommt es dann zu Violetter oder grüner Färbung des Variscit.

ich denke du wirst damit nicht viel anfangen können, aber für mich ist es doch sehr interessant zu wissen, dass ein und das selbe Element verschiedene Färbung in ein und dem selben Stein verursachen kann.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ui, danke Felixdorfer!
Ich verstehe jetzt zwar die chem Hintergründe nur ungefähr, aber ich freue mich, daß meine Steinderl nicht gefärbt sind sondern tatsächlich natürlich so vorkommen.
Und wie alle Frauen hab ich natürlich gern was besonderes :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Schee_eule!

Klar kann ich mir vorstellen, dass du jetzt froh sein wirst u wissen dass deine violetten Vaiscite natürlich sind und nicht künstlich eingefärbt.
Und das warum und wieso für dich nicht wirklich maßgebend ist.


Also Körperlich wird der Stein trotz der violetten Färbung die selbe Wirkung haben als der grüne, nur beim seelischen und Geistigen da
wird sich doch ein Unterschied in der Wirkung ergeben.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Felixdorfer,

hat Deine Bekannte etwas erwähnt, daß es auch noch zu anderen Färbungen kommen kann?
Das Herz habe ich als blauen Variscit gekauft und die Struktur sieht einem meiner lilafarbenen so ähnlich, daß ich es für echt halte:

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Also um ehrlich zu sein, habe ich danach nicht gefragt.

Aber Variscit mit Transparenz habe ich noch ncith gesehen.

Bei deinem Herz dürfte es sich um einen Afrikanischen Opal Handeln.

Weißt du woher das Stück stammt.????

Denn der ist soviel ich weiß blaugrün mit Braunen oder Ockerfarbenen Adern.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“