grüner Unbekannter aus Burma

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

grüner Unbekannter aus Burma

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

den Fundort kenne ich: Burma. Aber dann hörts auf. Der Stein läßt sich nicht so richtig mit Bergkristall ritzen, also ist er ziemlich hart. Was kann dieser Einzelkristall sein (Größe ca. 11mm die flache obere Kristallkante). Ich tippe auf Peridot.

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tröllchen!

Also ich denke da schon mal an Pargasit, vermutlich ist dir und anderen der Name unbekannt.

Kommt aber zusammen mit spinell und Humit im weißen Marmor vor wenns stimmt.???
ich tendiere nämlich bei der Matrix eher zu Quarzit.

ich kann dirr aber ehrlich jetz nicht sagen ob er zu den Spinellen oder zählt oder eine Varität von Granat ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Felixdorfer,

der Kristall klebt mit Kitt auf einem Sandstein. Der Kristall selbst ist ohne Matrix. Entschuldigung das ich das nicht erwähnte. An Pargasit dachte ich auch, jedoch ist dieser mir nur aus Finnland bekannt, daher gab ich oben als Fundort Burma an. In Richtung Spinell dachte ich nicht. Aber könnte auch sein...

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Melzas
Beiträge: 32
Registriert: 15.04.2009, 11:31

Beitrag von Melzas »

Eins steht mal fest: Das ist einer der schönsten Steine die ich bisher gesehen habe!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tröllchen!

Also der schöne Kristall den du da zeigst ohne Matrix ist, das habe ich schon gesehen.

Ich wollte damit nur sagen, dass er wenn es sich um einen Pargasit handelt eben entweder im weißen Marmor oder in Quarzit zu finden ist.

Wenn du nicht denkst dass es sich um einen Spinell handlt dann kanns eigentlich nur eine Grant Varität sein.

Aber ich muss gestehen dass ich meine Olivine erst durchgesehen habe und von der Farbe her könnte es sich auch um einen Olivin handeln.
Das will ich doch auch noch anbringen.

lg.
vom Felixdorfer

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“