Amethyst und Bergkristall aufladen

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
michi_h
Beiträge: 15
Registriert: 10.04.2009, 10:13

Amethyst und Bergkristall aufladen

Beitrag von michi_h »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz etwas vorstellen.
Mein Name ist Michi (31, männl.), ich wohne in Hamburg und bin Informatiker.
Die Steine haben es mir absolut angetan. Mich faszinieren einfach die Formen Farben und Muster. Ich habe leider noch kaum Erfahrung mit Heilsteinen. Ein paar schöne Schätze habe ich bereits über ebay erworben, ebenso ein Amethystdrusenstück und Bergkristall-Chips zum Reinigen und Aufladen meiner Steine.
Am liebsten trage ich gebohrte Trommelsteine als Kette um den Hals. Heilstein-Wasser habe ich auch vor längerer Zeit getrunken.

Nun habe ich ein paar für mich ganz wichtige Fragen und wende mich deshalb an Euch :D

Ich stelle diese dann nacheinander in verschiedenen Threads...

Meine wichtigste Frage ist, wie ich mein Amethystdrusenstück und meine Bergkristall-Chips energetisch aufladen kann.
Beides hat von mir bereits eine gründliche Dusche zum Reinigen bekommen.

Ich gehe davon aus, dass sich die Bergkristall-Chips nicht von allein aufladen, bin aber absolut unsicher, ob die in der Sonne aufladen sollten.
Was mich auch verunsichert ist die Aussage, Steine nur in der Morgen- oder Abendsonne aufzuladen, wenn man direkt hineinsehen kann.

Gibt es für das Amethystdrusenstück noch eine andere Möglichkeit, als das Aufladen im Vollmond?

Meine Wohnung ist leider so gelegen, dass weder Vollmond-, noch Morgen- oder Abend-Sonnenstrahlen direkt hineinscheinen.
Da habe ich keine Chance...

Hat jemand da einen Tipp für mich, wie ich meine "Aufladestation" wieder fit bekomme und meine Steine darauf reinigen und aufladen kann?

Schon mal vielen Dank im Voraus

Michi
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Michi,

zunächst mal

Bild

Bergkristall kannst du auch in die pralle Sonne stellen. Du mußt nur aufpassen, daß du nicht ungewollt zuündelst *g. Also in der Nähe bleiben.
Bei Amethyst und Co rät man hauptsächlich deswegen von praller Sonne ab, weil die Farben ausbleichen.
Ich handhabe das Aufladen z. B. recht lässig, denn ich bin der Ansicht, die Steine laden sich beim Tragen von selber auf. Jedenfalls die, die man sichtbar trägt. Dafür bin ich beim Reinigen sehr gewissenhaft.
Weder Sonne noch Mond müssen direkt auf deine Druse scheinen um sie zuladen. Wenn du sie in einer Vollmondnacht aufs Fensterbrett stellst reicht das vollkommen aus.
michi_h
Beiträge: 15
Registriert: 10.04.2009, 10:13

Beitrag von michi_h »

Hallo Eule,

dann werde ich mal die nächsten Sonnenstrahlen abwarten, und erst recht den nächsten Vollmond (Samstag, 9. mai, wenn ich mich nicht irre...

Vielen Dank :D

Michi
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Hummel!Hummel! michi /()(
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“