Welche Trinksteine dürfen zusammen?

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Welche Trinksteine dürfen zusammen?

Beitrag von Haggy73 »

Ich habe mir Trinksteine zusammengestellt und hoffe, dass man sie auch so kombienieren kann

Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Obsidian und Smaragd

als ich den Mondstein noch mit reingetan hatte schmeckte das Wasser total komisch also lasse ich ihn lieber raus. Wer hat damit Erfahrung und könnte mir weiterhelfen welche Steine man kombinieren könnte ?? LG
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Haggy73!

Also ich würde mal sagen dass man nicht zuviele Steine da mischen sollte.

Wenn man für spezielle Gebiete wie zunm Beispiel Kreislauf Probleme oder bei einem trägen Darm oder für die Giftausscheidung im Körper da
würde ich eher nur einen speziellen Stein dafür verwenden und dazu dann eventuell noch Bergkristall mit rein tun. Solche Steinwasser setzt mabn meißt dann nur auf 1/4 Liter an und lässt sie über Nacht stehen um sie am Morgen auf den nüchternen Magen dann schluckweise gut eingespeichelt zu sich zu nehmen.

Auch mit deinen Steinen so energetisiertes Wasser sollte man immer nur Schluckwese gut einspeicheln und trinken, Klar natürlich dann auch einen ViertelLiter aber wie gesagt nicht das Glas so runterstürzen, davon darf man sich nämlich dann wirklich nciht viel Wirkung erwarten.

Ich würde ja von einen oben angeführten Steinen zumBeispiel
doch den Obsidian weglassen. Aber vermutlich ist das auch
eine Frage dder Intuiton weil ja nicht jedem das gleiche gut tut. *ggg*

Also ist es doch sehr individuell wie und mit welchen Steinen du für dich
ein Steinewasser ansetzt welches du über den Tag an die 2 Liter dann davon trinkst. Man sollte aber auch das Wasser immer auffüllen und die Steine zumindest als 4 bis 5 Tage gut unter Fließwasser Reinigen damit sich kein Kalk absetzt oder sich gar Algen bilden können darauf.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“