Nahrungsmittelallergie beim Hund

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Nahrungsmittelallergie beim Hund

Beitrag von FrauWolle »

Hallo Ihr Lieben.

Mein Kleiner Stinker (17 Monate) hat sehr wahrscheinlich eine Nahrungsmittelallergie. Ich selber tippe auf Getreide, bin mir aber nicht ganz sicher. Morgen habe ich Gesprächstermin beim Tierarzt. Weiß noch nicht genau, wie wir jetzt rausfinden, gegen was genau er allergisch reagiert... Weiß überhaupt nicht, woher so ne Allergie kommt. Habe immer auf hochwertiges Futter geachtet... Naja, wenn er tatsächlich eine hat, kann ich es nicht mehr ändern...
Er hat weichen Stuhl, bis hin zum Durchfall. Erstes Häufchen des Tages ist meist noch normal, dann wird es zunehmend breiiger...

Kann ich ihm da was steinig Gutes tun???

Wer hat noch nen Hund, der nicht alles essen darf???

Danke für Antworten...

Bild
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Hallo Tanja,

ersteinmal Gratulation zu dem Prachtburschen. Man sieht, daß er es sehr gut hat bei dir, er strahlt so richtig Zufriedenheit und Selbstbewußtsein aus. Aus meiner Erfahrung mit der Betreuung von Tierheimhunden kenne ich leider auch zu viele ganz andere Fälle.

Aktuell habe ich zwar keinen Allergikerhund, aber das kommt inzwischen auch bei Tieren recht häufig vor. Die Umweltschäden treffen unsere vierbeinigen Freunde leider genauso wie uns selber. Das muß auch nicht unbedingt vom Futter kommen, gerade jetzt, wo überall die Felder gespritzt und gedüngt werden, nehmen die Tiere schon mal etwas auf, was ihnen gar nicht bekommt. Bei Durchfall kommen außer Allergien auch andere Krankheiten in Betracht, das muß aber der TA rausfinden. Behandelt wird im Prinzip wie bei Menschen auch, mit Weglassen des Allergens und je nach Vorliebe mit schulmedizinischen, homöopathischen oder anderen naturheilkundlichen Medikamenten.

Steinig würde ich genauso vorgehen, also mal die Allergiesteine durchschauen, was deinem Hund am besten zusagt. Die Tiere haben meist ein sehr sicheres Gespür dafür, was ihnen guttut. Mein Allergiestein der 1. Wahl ist der Aquamarin, aber es kann auch genauso gut ein anderer sein, schau mal im Heilsteineverzeichnis. Zuerst würde ich allerdings die Diagnose absichern lassen.

Gute Besserung für deinen tollen Vierbeiner und alles Liebe für euch beide. Berichte doch bitte, wie es weitergeht.

Lg, panica
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Re: Nahrungsmittelallergie beim Hund

Beitrag von kiki42 »

Versuche es doch mal mit Steinwasser(Aventurin ,Amnethyst ,Bergkristall und Landschaftsjaspis .)Hatte auch einen Hund in Behandlung der laut Arzt eine Futtermittelallergie hatte .Seit er das Wasser bekommt kratzt er nicht mehr un hat ein glänzendes Fell bekommen .
Lg kiki
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23852
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Nahrungsmittelallergie beim Hund

Beitrag von Wildflower »

Ich hab meiner Katze bei Durchfall Amethyst und Dumotierit ins Wasser getan - sie ist nicht mehr ans Wasser gegangen...........und sie trinkt sonst recht viel........
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Nahrungsmittelallergie beim Hund

Beitrag von Taurus »

...ist zwar jetzt irgendwie was andres- aber irgendwie doch net :oops:
Von ner Freundin die Tochter (3 Jahre) hat auch ne Allergie, schon länger, aber meine Freundin ist net so der "ich renn ma zum Doc und lass das Blut testen" Typ sondern ist zum Auspendeln gegangen, da kam raus dass die Kleine eindeutig auf Weizen allergisch ist- neue Ernährung- alles gut... :D vielleicht wär das ja auch was für dich und deinen wunderhübschen Begleiter? ;)

beim Steinigen... hm, ich würd auch sagen erstmal allgemein was "entgiftendes", dein Hundi wird schon "ein Gespür" dafür haben wenn du ihm welche hinlegts was "am Besten" für ihn ist- und wenn du dann Gewissheit hast was und woher er hat, dann kann man ja immernochmal nach was andrem schauen... +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“