

aber was ist es dann? wer kann mir bitte weiterhelfen über namensgebung, enthaltene gesteinsarten, entstehung dieser steinkugel, evtl. auch bekannte heilwirkungen.
ich bekam sie von einer freundin geschenkt, die mir lediglich sagen konnte, daß diese zerbrochene steinkugel aus tschechien stammen würde. - der durchmesser der kugelhälften ist etwa 3 cm (ebenso im zusammengefügten zustand), zusammen wiegen sie etwa 60 g. äußerlich fühlen sie sich herrlich samtig rauh an, es läßt sich weder etwas abbröckeln noch abschaben (auch nicht vom inneren). das bild der beiden steinhälften wurde bei sonnenlicht erstellt
in neugieriger vorfreude bedanke ich mich schon mal im voraus.
lg
christine