was ist das schwarze?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

was ist das schwarze?

Beitrag von lovelyangel »

Dieser schöner chrysocolla fand gestern zu mir.
Er bröselt sehr und ich möchte gerne wissen was das schwarze ist?
schwer isser nicht so , eher was leichter als er aussieht.

Bild
Bild
Bild
Danke schön!
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

+´´ ohhh ist der aber schöööön!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lovelyangel!

Das ist ein sehr schönes Teil dein Chrysokoll.

bei dem Schwarzen da tippe ich auf Schlacke der schalige oder muschelige Bruch mit dem Glanz und den hohlräumen lässt darauf schließen dass es sich um eine Haldenstück handelt.
Was aber bitte deinem Stück keinen Abbruch tut.

lg.
vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 27.07.2009, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Bitte erkläre mich mal:
Was is ein haldenstuck/
Etwas aus eine mine?
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

ein herrliches stück, lovelyangel,

unter dem begriff halde versteht man im allgemeinen eine anhäufung von material. ich vermute mal, daß dein schöner chrysokoll in einer anhäufung von geschürften steinen gefunden wurde.. bin aber absolut gespannt, ob meine überlegung dazu richtig ist ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lovelyangel!

Zu deiner Frage von einer Halde.

Halden sind Schuttkegeln die durch Anhäufung von Rückständen aus Schmelzen und Taubem Gestein unweit von Verhüttungsbetrieben entstehen. Die verdichten sich ja auch wieder mit der Zeit und da ja auch im Tauben Gesteine immer restmengen von Erzen vorhanden sind, kann es dann im Laufen der Zeit so von 50 bis 60 Jahren oder auch länger zu solchen Bildungen kommen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Danke Christine und Felixdorfer, jetzt verstehe ich!
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

na, lovelyanagel, bei mir brauchst du dich nicht bedanken, felixdorfer brachte licht ins dunkel. ihm gebührt der dank. ich hab lediglich versucht das vom begriff halde abzuleiten u. bin auch erfreut und dankbar, daß felixdorfer es so gut erklärte.

lg

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“