Wo bestellt ihr eure Steine?

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
EdelSternchen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2009, 13:13

Wo bestellt ihr eure Steine?

Beitrag von EdelSternchen »

?????
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Edelsternchen,

am Liebsten kaufe ich meine Steine in einem Laden, wo ich sie auch in die Hand nehmen kann.

Aber nicht alle Steine gibt es dort zu kaufen und deshalb bestelle ich auch oft im Internet. Ganz beliebt ist hier ein großes Auktionshaus, welches jeder kennen dürfte. :wink:

Ich lasse mich da meist von den Fotos inspirieren. Spricht mich der Stein an?
Wenn ja, steht einem Kauf -meist- nichts mehr im Wege!

Aber Vorsicht:
"Das macht süchtig!"

LG,
eunubis
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

..... UND WIE SÜCHTIG.... :roll: :roll: :roll:

LG wolfskind
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Bei mir ist das ganz verschieden..mal in einem Geschäft...dann mal wieder bei e-bay...ab und zu wenn ich wo auf Besuch bin kann ich auch mal einen Stein ergattern weil Leute so einige Steine bei sich zu Hause herumstehen haben und gar nicht wissen was sie damit anfangen sollen...ab und zu nehme ich einen Selbstfund mit heim....so wie mich die Steine anlachen...so greife ich zu. :D

LG Birgit
Feather
Beiträge: 87
Registriert: 26.08.2009, 22:15

Beitrag von Feather »

Hallo zusammen

Ich kaufe meine Steine meistens in der Naturheildrogerie hier bei uns im Städtchen und manchmal auch im Internet beim Haus der Edelsteine in Uznach (www.hde.ch). Da gibts auch gaaaaanz schöne Sachen, war aber noch nie da und will unbedingt hin. Meine Kollegin meinte aber man hälts nicht lange drin aus. Und ich krieg eh schon so leicht Kopfschmerzen:-( Naja....zwischendurch Pause machen und dann wieder los;-)

Grüsseeee
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Ich habe da drei Varianten. Man kann Steine tauschen, macht Spaß und geht ganz gut unter Leuten die man kennt. Dann ganz wenig bei Ebay (Schnäppchen, 1x im Vierteljahr vielleicht). Meine großen Klunker gibts im Großhandel, Brocken mit mehreren Kilos (habens mir eben angetan). Zuletzt bekomme ich noch Steinchen durch buddeln mit den eigenen Pfötchen. Macht Spaß, mal wühlt im Dreck, steckt mal bis zur Hüfte in Schlamm oder auch andersum in einem Felsspalt... :D

Ja, genau so! Wenn ich Zeit habe klopfe oder schleife ich auch an Steinchen rum, allerdings mache ich da keine Schmucksteine.

Ab und zu, wenn nicht Ebbe in der Kasse ist, kaufe ich in kleinen Spezialshops. Sozusagen besondere Steinchen, die im normalen Handel oder auf Messen niemals zu bekommen sind.

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo EdelSternchen!

Also ich habe sehr viel in Läden gekauft und heute Kaufe ich meist über Ebayshops, da ich jetz wirklich nur mehr ausgefallene Steine zu mir hole gibts die kaum in Geschäften, nur KettenStränge und Anhänger und Kettenmaterial das kaufe ich noch im Laden und kann da selber auswählen. Und so zwei drei Mal noch im Jahr dann auf einer Börse.

Ich habe früher halt wirklich gerne die Trommelsteine in der Hand gefühlt
und wenn sie was taugten und warm wurden dann habe ich sie auch gekauft.
Lieber wärs mir natürlich ich könnte mir die Steine selber im Laden aussuchen aber bei den Raritäten ist dies nicht mehr möglich.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Lieber Felixdorfer,

da du ja zugegeben nur eine "winzige" Sammlung hast, was suchst du überhaupt noch?

LG Tröllchen
Benutzeravatar
EdelSternchen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2009, 13:13

Beitrag von EdelSternchen »

Kluft-Troll hat geschrieben:
Zuletzt bekomme ich noch Steinchen durch buddeln mit den eigenen Pfötchen. Macht Spaß, mal wühlt im Dreck, steckt mal bis zur Hüfte in Schlamm oder auch andersum in einem Felsspalt...
WOW! Wo gehst du denn dahin nach Idar-Oberstein? Oder bei dir in Dresden?

Ich sitze zwar hier in Bayern, aber dafür habe ich im Steinbruch von Sollnhofen (wo der Archeopterix gefunden wurde) einige Fossilien ausgebuddelt.

Lg,
Sternchen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“