Oh neiiiiiiiiiiiiiiiiin, nicht schon wieder, habe ich heute morgen gedacht.
Was war?
Ich habe gestern Abend meinen Wasserkocher angerempelt und umgeschmissen, so dass ich eine mordslache kaltes Wasser am Boden hatte, die sich noch unter die Möbel ausbreitete.
(Wer mich kennt, der weiß, dass ich den Wasserkocher immer mit kaltem Wasser bis zum nächsten Gebrauch fülle, da er so fast keinen Kalk ansetzen läßt).
Dieser Kocher steht schon 6 Jahre an diesem Platz, ist nicht im Weg, immer ohne Vorfälle.
Gleichzeitig hatte ich noch den Kühlschrank offen, weil ich voller Grauen bemerkte, dass da was ausgelaufen war, was eigentlich dicht hätte sein müssen, und sich rinnend und braun tropfend im Kühlschrank verteilte, bis in die Gemüsefächer.
Beide Vorfälle passierten zur selben Zeit.
Heute Morgen, - ihr werdet es nicht glauben -, reiße ich doch wieder den Wasserkocher runter! Wieder alles voller Wasser!
OKI, was bleibt anderes, man hat die Nase voll und ist am Wischen und putzen und ärgert sich.

Und von Ferne kringelt sich da Jemand vor Lachen, dass sich die Menschen so ärgern müssen, wenn kleine Mißgeschicke passieren wie von Geisterhand.
Sein Name: Troll, einer der Naturgeister, echt und wirklich real!
Hereingeholt durch ein paar Röschen, die in meinem Garten blüten und mit denen ich mir zum Geburtstag eine Freude machen wollte.
Ihr denkt, ich spinne?
Nein, ich hatte schon mal Einen in einem Adventsgesteck mit in die Wohnung geholt.
Da passierten auch diese fast 4 Wochen dauernd Vorfälle, - nichts Schlimmes - , aber Sachen, wo was nicht stimmte. Als ich den Adventskranz fortwarf, war Ruhe.
Nun sind auch die Rosen draußen, und der kleine Schalk ist da, wo er hingehört: aus meiner Wohnung, *ggg*.
Nun kann ich wieder lächeln und weiß, dass es anscheinend nicht so sein soll, dass ich mir lebende Natur hier hereinhole.
Ich mochte noch nie, dass Blumen oder Zweige abgeschnitten werden und so ihr Leben verkürzt; vielleicht ist es das auch noch...
Ich weiß, ich hab Euch nachdenklich gemacht.

Liebe Grüße
Sylvie