Aber der ist doch viel blasser und grün?
Gekauft als variscit.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Gekauft als varicit.
Hallo lovelyangel!
Ja klar doch wir kennen alle den Variscit als hellgrünen Stein mit Sandfarbenen Krusten und
einsprengsel, die kommen aber alle aus Utah aus den USA.
und deiner kommt mit sicherheit aus Peru und die werden auch schon in lila und violett und blau angeboten weil sich der Stein vermutlich gut färben lässt.
von der Klarheitheit und von der Farbe würde ich da natürlich eher auf einen
Andenopalith oder sogenannten Andenopal tippen. ??? das ist aber ein großes Fragezeichen. *ggg*
Ich habe die auch schon im Internet entdeckt aber gekauft habe ich noch keinen davon.
Weil sie ja auch sehr günstig sind da war ich mir eher sehr skeptisch.
Weil ich eben denke dass diese Steine nicht natürlich sind. Kann aber natürlich nicht das Gegenteil beweisen weil ich noch kein solches Stück je in der hand hatte.
Schön sehen diese Stücke aber auf alle Fälle aus.
lg.
vom Felixdorfer
Ja klar doch wir kennen alle den Variscit als hellgrünen Stein mit Sandfarbenen Krusten und
einsprengsel, die kommen aber alle aus Utah aus den USA.
und deiner kommt mit sicherheit aus Peru und die werden auch schon in lila und violett und blau angeboten weil sich der Stein vermutlich gut färben lässt.
von der Klarheitheit und von der Farbe würde ich da natürlich eher auf einen
Andenopalith oder sogenannten Andenopal tippen. ??? das ist aber ein großes Fragezeichen. *ggg*
Ich habe die auch schon im Internet entdeckt aber gekauft habe ich noch keinen davon.
Weil sie ja auch sehr günstig sind da war ich mir eher sehr skeptisch.
Weil ich eben denke dass diese Steine nicht natürlich sind. Kann aber natürlich nicht das Gegenteil beweisen weil ich noch kein solches Stück je in der hand hatte.
Schön sehen diese Stücke aber auf alle Fälle aus.
lg.
vom Felixdorfer
- erdbeerminze
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.06.2009, 19:50
Re: Gekauft als varicit.
Also so einen Stein habe ich kürzlich als Strang gekauft, der hieß bei dem Händler aber Imperial-Jaspis...
- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: Gekauft als varicit.
Andenopal ist grün bis blau, leicht zu bearbeiten und eventuell auch mit Quarzeinschlüssen. Läßt sich im Vakuum hervorragend färben, jede denkbare Farbe. Kilopreis der Rohware weit unter einem Euro. Meine Meinung dazu....
Ähm, gibts als Bruchstücke zu wenigen Gramm bis hin zu Felsen von mehr als einer Tonne! Habe kleinere Stücke da, einige Kilo. Aus Peru, sind eher grüne Exemplare, man könnte den Opal glatt mit Aragonit verwechseln, optisch.
LG Tröllchen
Ähm, gibts als Bruchstücke zu wenigen Gramm bis hin zu Felsen von mehr als einer Tonne! Habe kleinere Stücke da, einige Kilo. Aus Peru, sind eher grüne Exemplare, man könnte den Opal glatt mit Aragonit verwechseln, optisch.
LG Tröllchen
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Gekauft als variscit.
Hallo Tröllchen!
Hast da jetzt am Ende deines Beitrags wirklich gemeint man könnte den Stein mit
Aragonit verwechseln oder hast da eher Apatit gemeint???
Apatit würde für mich eher in Frage kommen meine ich als Aragonit.
lg.
vom Felixdorfer
Hast da jetzt am Ende deines Beitrags wirklich gemeint man könnte den Stein mit
Aragonit verwechseln oder hast da eher Apatit gemeint???
Apatit würde für mich eher in Frage kommen meine ich als Aragonit.
lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenkind
-
- 13 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PetraLeona
-
- 15 Antworten
- 3240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fräulein Opalinchen