Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche bitte Eure Hilfe!

Mir ist hier Hypersten empfohlen worden und ich hab ihn mir auch im Heilsteine-ABC herausgesucht. Am Samstag hab ich mir zwei Hypersthen und einen Falkenaugenanhänger zugelegt.

Ich hab die drei jetzt Nachts immer an einem Lederband um den Hals getragen (im Genack) und habe seit Sonntag früh extreme Probleme mit Nackenschmerzen. Richtige Spannungskopfschmerzen. Viel schlimmer als sonst!

Hab mir auch zwecks Migräne noch eine Kette zusammengestellt mit Amethyst und Magnesit. Aber irgendwie bringt die auch nix.

Was hab ich denn falsch gemacht?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Hab mir jetzt erst mal meinen Malachit ins Genack geschnallt. Hoff das der wenigstens ein wenig die Schmerzen rauszieht.


LG Rabimmel

Komisch, jetzt wollt ich noch Bilder anhängen aber irgendwie geht das hier gar net!?
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von Taurus »

Hallo rabimmel!

Also als erstes würde ich dich fragen wollen ob du die Steinchen denn schon schön gereinigt und aufgeladen hast???

...was mir mal gut geholfen hat bei Verspannung war mein Schneeflockeobsidian, den hab ich mir auf die Verspannung (bei der rechten Schulter) geklebt, einzigstes Manko- ich scheine gg T.esa allergisch zu sein :shock: :lol: aber die Verspannung war ziemlich schnell wie weggeblasen, und ich hab schon Jaaaaaahre Malheur damit- und jetzt hab ich nen Schneeflockenobsi.... ++"#

Alles Gute!!!
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Klar, hab alle abgewaschen und auf Amethyst bzw Fensterbank geladen.

Hab jetzt heut nochmal die Hyperstene auf meine Bergkristalle gelegt und in die "Sonne" auf´s Fensterbrett gelegt.

Oh, des mit dem Schneeflöckchen hab ich doch glatt überlesen. Werd ich auch mal ausprobieren! Danke +._-{###
Zuletzt geändert von rabimmel75 am 21.11.2009, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von Wildflower »

Bei mir hilf der Hypersthen auch nicht so recht, ich klebe mir immer Ägirin-Nadeln auf die verspannte Stelle
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Sorry, muß jetzt mal wieder blöd fragen! Ägirin hab ich im ABC gefunden aber Ägirin-Nadeln?

LG Rabimmel
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von Wildflower »

Ägirin bekommt man als kleine Stüfchen oder eben einzelne "Nadeln" - Kristalle.
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Oh, OK, vielen Dank! Dann muß ich mal schauen wo ich sowas finde.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23812
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von Wildflower »

Ich hab sie mit viel Glück günstg bei Ibä-i gekriegt...........
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Da werd ich doch gleich mal schauen! Danke +##+

Hast Du in der Zwischenzeit noch nen Tipp???
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Rabimmel75!

Das tut mir leid dass dir die Hypersthene nicht helfen konnten.

Ich habe selber mit Hypersthen auch noch keine Erfahrungen gemacht weil ich halt immer zu dem greife was mir bisher immer geholfen hat.

Bei muss ich gestehen hilft wehr gut eine Chytha Kette aus getrommelten Splitter und eine Milchigelbe Bernsteinkette im Verein.

Auch habe ich wunderbare Erfahrungen mit einer Kunzit Kette machen können der aber leider schon sehr preisintensiv ist.


Hast du vielleicht Amethyststücke die du als Kamm einsetzen kannst. ich meine damit so stüke die etwa
7 cm lang und 2,5 bis 3 cm breit sind wenn ich mir da über den Kopf streiche
mit den spitzen zur Kopfkaut und sie damit leicht berühre dann werden Kupfschmerzen auch schnell erträglicher. und zwar macht man das von der Stirn bin nach hinten runter zu den Schultern und
dann vom Scheitel nach beiden seiten hin zu den Ohren das sollte man so 5 mal immer wiederholen
das hilft mir auch sehr gut und bin dann zwar nicht vollends schmerzfrei jedoch werden die Schmerzen
erhelblich leichter und ertrgälich.
Auch das Silberauge (Serpentin mit Chrysotil) hat mir da sehr gut geholfen als Ketten.

Ich meine damit aber nicht einen Anhänger, sondern schon Endlosketten ohne Verschlüsse.

Wenn die Schmerzen recht arg sind da braucht man dann auch schon richtige Bomber um das so halbwegs wieder in den Griff zu bekommen.

Ich wünsche dir eine gute Besserung.
Klimaanlagen und Zug sind halt gift bei Problemen mit der Hals- und Nackenpartie

lg.
vom Felixdorfer
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Danke Felixdorfer für Deine lieben Wünsche.

Ich hab leider gar nix von dem was Du vorgeschlagen hast. Ich habe schon die ganze Woche starke Spannungskopfschmerzen die sich sogar bis zur Migräne steigern. Schmerzmittel hab ich auch schon alles mögliche probiert und war heut auch beim Orthopäden. Der hat mir auch ne Spritze verpaßt. Hilft aber auch nix.

Klima oder Zug hab ich übrigens auch nicht. Ich denk es liegt einfach daran das bei mir momentan nix klappt. Bin arbeitslos und finanziel ist es sehr schwierig. Bin einfach unheimlich angespannt und nehme die Probleme abends mit ins Bett, knirsch extrem, und wach dann halt am Morgen total verkrampft auf.

Ich leg mich jetzt auf meine Couch und klemm mir mal mein Falkenauge ins Genack. Vielleicht hilft des ja ein bisschen.

Dankeschön und schönen Abend

LG Rabimmel
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von panica »

rabimmel75 hat geschrieben:Bin einfach unheimlich angespannt und nehme die Probleme abends mit ins Bett, knirsch extrem, und wach dann halt am Morgen total verkrampft auf.

Ich leg mich jetzt auf meine Couch und klemm mir mal mein Falkenauge ins Genack. Vielleicht hilft des ja ein bisschen.l
Hallo rabimmel,

also 1. würde ich mich nicht ausgerechnet mit dem Nacken auf die Steine legen, das drückt und du verspannst dich noch mehr. Ich denke, der Hyperstehn hat deshalb nichts gebracht. Ich empfehle dir, die Steine lieber in den Nacken zu legen, wenn du auf bist. Ich habe übrigens bei Nackenverspannungen auch gute Erfahrungen mit versteinertem Holz gemacht, neben Hypersthen und Bernstein.

Gegen akute Mirgräne reichen Magnesit und Amethyst nicht mehr, ich trage dann meine Rhodochrositkette (mit Magnesit) - verkehrt herum, mit dem größten Stein, also dem Anhänger im Genick auf dem Übergang vom Schädel zur Wirbelsäule.

Und zähneknirschen - hast du schon eine Schiene vom Zahnarzt bekommen?

Viel Erfolg und gute Besserung!

LG, panica
Benutzeravatar
katz
Beiträge: 48
Registriert: 12.04.2009, 15:50

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von katz »

Hallo rabimmel,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Coelestin gemacht, davon habe ich einige Trommelsteine. Ich klebe sie mir NICHT in den Nacken und lege sie auch NICHT unters Kopfkissen, ich lege die Steine auf ein Foto meines Rückens, bzw. Nackens, und da gezielt auf die verspannten Stellen.

Dann gebe ich den Steinen den "Auftrag", die Verspannungen in meinem Körper dort herauszuziehen, wo ich es ihnen auf dem Foto "zeige". Funktioniert prima und hat mir schon einige Spritzen erspart.

Ich reinige den Coelestin, indem ich ihn unter fließend Wasser abwasche und dann einige Zeit auf Hämatit lagere, damit er die aufgenommenen Verspannungen wieder abgeben kann.

Herzlicht, katz
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo panica!

Danke für Deine Bemühungen! Ja, kann sein das ich zeitweise auf den Steinen gelegen habe. War aber eigentlich nicht so beabsichtigt. Hatte sie aber auch tagsüber um. Versteinertes Holz und Bernstein hab ich leider nicht aber ich versuchs jetzt halt nochmal tagsüber mit den Hyperstenen. Mir geht´s heut bis auf leichte Kopfschmerzen eigentlich wieder ganz gut. Vielleicht bringt´s ja Vorbeugend was.

Die Amethyst-Magnesit-Kette hatte ich eigentlich schon vor der Migräne getragen. Die hat sich dann erst entwickelt. Und Rodochrosit hab ich bei uns im Steinegeschäft nicht viel gefunden. Nur ne Splitterkette für 49,-- Euro, das kann ich mir momentan echt nicht leisten. Außerdem hat se mir auch überhaupt net gefallen! Muß noch mal im Internet schauen!

Wegen Knirschen: Schienen hat ich schon ein paar, aber die waren entweder zu groß oder so eng das ich dann totale Schmerzen in den Zähnen hatte. Und geknirscht hab ich trotzdem!

Vielen Dank das Du Dir so viele Gedanken gemacht hast!!!! +##+
rabimmel75
Beiträge: 368
Registriert: 31.10.2009, 20:57

Re: Hypersten hilf gar nicht bei Verspannungen

Beitrag von rabimmel75 »

Hallo Katz!

Danke für Deine Tipps! Hab ne Coelestingeode neben meinem Bett stehen! Aber vielleicht sollt ich se mal entladen! Hab ich irgendwie gar nicht drangedacht! Danke

Den Stein auf ein Foto legen kann ich mir so gar nicht vorstellen aber ich werd´s mal versuchen.

Danke Dir!!! +##+
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“