Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
ego
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 11:41

Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von ego »

Hallo Leute!

Ich dachte ich muß Euch jetzt mal fragen!
Also ich habe vor einiger Zeit testweise Trommelsteine in Leitungswasser angesetzt. (Hamburg, ich finde es richt etwas verchlort im Gegensatz zum Wasser in Bremen, kann aber Einbildung sein) . Mein Freund hat mit mir den Test mit verbundenen Augen gemacht. Ich konnte das Wasser jeweils identifizieren, aber ich hielt immer das Leitungswasser für das bessere :-?
Jetzt am WE habe ich mir richtige Rohsteine auf der Messe gekauft, ich weiß die sollen sowieso besser sein, macht auch Sinn!
Ich habte sie ordentlich im Sieb abgespült, ich habe sie nicht gebürstet oder so. Diesesmal habe ich stilles Mineralwasser genommen.
Am nächsten Tag haben wir wieder den Test gemacht. Diesmal hat mein Freund probiert. Das Wasser aus der Flasche schmeckte eindeutig besser :oops:
Es war aber auch gekühlt muß man dazu sagen. Jetzt will ich die Steine mal ordentlich mit ner neuen Bürste zuhause abbürsten und dann in Meersalz legen
und morgen in die Sonne da wir ja glaube ich grade eher ebnehmenden Mond haben :shock: in der Hoffnung das es was bringt :| Woran kann das liegen? An der Reinigung die nicht ausreichend war oder das sie mal aufgeladen ect. werden müssen???? Ach ja! Das Gefäß war natürlich eine Glaskaraffe.
Freue mich auf Antworten
+##
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Gitte »

Hallo Ego,

erst mal Bild

Welche Steinsorte/n hast Du denn ins Wasser gelegt? Manche dürfen nämlich auf keinen Fall als Steinewasser angesetzt werden.
Auch dürfen nicht alles Steine in die Sonne. Ich lege eigentlich gar keine in die Sonne, nur auf meine Bergkristallstufe, in die Amethystdruse oder in den Vollmond. Meine Steine kamen noch nie mit Meersalz in Berührung, allein der Gedanke verursacht mir Bauchschmerzen Bild
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Wildflower »

Hallo, ego. Ich weiß nicht, in welchem Teil von HH du wohnst, aber ich hab mal, bezüglich Teewasser, festgestellt, das das Wasser in Altona dafür nicht besonders gut zu gebrauchen war, weil meine Teesorte mir da einfach nicht geschmeckt hat......
Hier, auf der südlichen Seite der Elbe, bekommen wir das Wasser aus der Heide und an meinem Steinewasser habe ich nichts auszusetzen, mir schmeckt es. Ich benutze keine bestimmenten "Wassersteine", sondern stelle mir die Steine nach Bedarf aus meinen Trommelsteinen zusammen. Diese behandele ich wie alle anderen Steine auch: Reinigung unter fließend Wasser nach Bedarf und anschließender Aufladeung an Bergkristall, Amethystdruse, Sonne oder Mond (je nachdem, was gerade verfügbar ist....).
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von manfred »

Das ist ja super, wenn Dein Leitungswasser so gut schmeckt.
Dann brauchst Du ja auch keine Steine reinzutun. Ist ja viel praktischer...
Oder hast Du vorher eine Merknichtspille geschluckt ? :) :D :wink:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Wildflower »

Nee, wir haben hier wirklich gutes Trinkwasser..... :mrgreen:
ego
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 11:41

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von ego »

Ich hab total vergessen zu sagen das ich eigentlich in Geesthacht wohne. Ich arbeite aber in Hamburg und ich arbeite soviel das ich meistens in HB bin :roll: deswegen hatte ich es vergessen. Also Geesthacht liegt direkt am Atomkraftwerk :evil: Ich glaube das brauchen wir wohl nicht weiter zu kommentieren...
Aber deswegen habe ich ja auch Wasser aus der Flaschge genommen.... Ich muß die Steine also nicht schrubben? :mrgreen: Die Mischung ist natürlich erst mal die Grundmischung aus Amythist, Bergkristall und BLACKOUT!!! :shock: Wie heißt der rosane noch??? Rosenquarz hä? Komisch wieso ist mir das grade entfallen, ich glaub ich muß ins Bett...
Die sollen zum entladen nicht in Salz? Ich habe keine Hämatite und ich habe für meine kranke Tante auch dieselbe Mischcung gekauft und will das noch austesten bevor ich die abschicke.... Ich meine ja auch das Salz die Steine angreifen und zerkratzen kann aber ich hab halt die Hämatite nicht. Viele hier im Forum benutzen die Hämatite ja garrnicht mehr wenn ich mich recht entsinne... Ich kann mir auch nicht vorstellen das es am entladen und laden ect liegen soll. Aber ich will diesen Aha Effekt auch mal! Es schcmeckt eben nicht frischer oder besser. Im Gegenteil, auch wenns deswegen nicht schlecht schmeckt. :( Bin verzweifelt.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Gitte »

Hallo ego,

auch Hämatite hab ich noch nie benutzt, mir gruselt eh vor diesen Steinen.
Vielleicht ist die Mischung der Steine, die Du angesetzt hast, im Moment gar nicht gut für Dich.
Versuche es doch einfach mal mit Steinen, die Dich "anspringen" und nicht mit einer "Grundmischung".
Welches Buch benutzt Du denn, wo diese "Grundmischung" beschrieben ist?
Such Dir einfach 1-2 Steine aus, die Du magst, dazu noch einen Bergkristall, reinige sie unter fließendem Wasser, lade sie und lege sie dann über Nacht ins Wasser.
Übrigens: Rosenquarz soll nicht in der Sonne aufgeladen werden, er bleicht aus.

Bin schon gespannt, wie Dir dann das Wasser schmeckt.
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Freude »

Das man nur unbedenkliche Steine zum ansetzen verwenden sollte, sollte ohnehin klar sein.
Den Unterschied von mit Rohsteinen und Trommelsteinen angesetztem Wasser kann ich nur bestätigen.
Hatte mal die Standartmischung (Amethyst, Bergkristall u. Rosenquarz) mit Trommelsteinen und eine Karaffe mit Rohsteinen angesetzt.
Das Wasser mit den Rohsteinen schmeckte gut und frisch im Gegensatz zu dem mit den Trommelsteinen. Dieses schmeckte einfach ekelhaft Bild abgestanden und eigenartig mit Nachgeschmack. Da diese Steine ja behandelt sind, vermute ich mal das dabei die Politur oder was weiß ich womit die behandelt sind, sich auch im Wasser bemerkbar macht. Obwohl beide Sorten sowohl Roh- als auch Trommelsteine einer gründlichen Reinigung unterzogen wurden.
Für mich gibt's nur mehr Steinewasser aus Rohsteinen. Schließlich möchte ich mir ja Gutes tun.

Meine Meinung dazu. :)
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Gitte »

Meine Steinewässerchen schmecken immer gut, auch meinen Hunden, obwohl ich Trommelsteine verwende. Nur der Bergi, der immer mit dabei ist, ist ein Rohstein.

Mein Wasser setze ich abends an, trinke es am nächsten Tag nach und nach. Abends bleibt ein Rest Wasser in der Kanne, dann wird die Kanne wieder aufgefüllt für den nächsten Tag. Die Kanne steht übrigens auf einem Blatt weißer Küchenrolle, damit von unten keine Fremdinformationen kommen können und die Kanne ist natürlich auch abgedeckt. Genau so verfahre ich mit dem Wasser für meine Hunde.
Fade oder abgestanden hat das Wasser noch nie geschmeckt, im Gegenteil. Es schmeckt frisch und lecker. Wir mögen es alle sehr.
Zuletzt geändert von Gitte am 10.12.2009, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Wildflower »

Ich hab meißtens Trommelsteine drinn, ab und zu auch Rohsteine. Natürlich schmeckt Wasser, das einige Stunden gestanden hat, anders als d ganz frisch aus der Leitung, aber ekelig, oder merkwürdig oder sonst unangenehm hat mein Wasser noch nie geschmeckt..... :o
ego
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 11:41

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von ego »

Najaf das mit der politur ist ja klar deswegen have ich die mischung ja auch gekauft. Ob das an der mischung selbst liegt wäre möglich aber mein freund hat das ja auch probiert und er sagt dasselbe. Also das Wasser unterscheidet auch tatsachlich allerdings auf negative art... Vielleicht funktioniert das auch garnicht so richtig... Ach ja das buch ist Von gienger.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von Wildflower »

Weißt du, egeo, bei den Steinen funktioniert vieles "aus dem Bauch heraus". Du kannst mit den Steinen völlig andere Erfahrungen machen, als in Büchern steht. Aber es ist auch in sofern interessant, das du experimentiern kannst, was für dich am besten funktioniert. Und ich würde dir ebenfalls raten, such dir Steine aus, die dich ansprechen. Und danach lies nach, was sie für Heilwirkungen haben - du wirst überrascht sein........ :mrgreen: :wink:
Ach ja, verwende keine Steine die dir unsymphatisch sind, auch, wenn sie für deine derzeitige Lage passend scheinen - es funktioniert nicht......
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ego!

Ich muß sagen, um mich hier richtig in diesen Thread einzulesen, ist es mir zeitmäßig zuviel an Texten.

Deshalb nur kurz meine Gedanken, wie ich Deinen Beitrag aufgefaßt habe:

Wasser, wenn es verchlort schmeckt, hab ich auch schon gehabt.
Darin möchte ich kein Steinewasser ansetzten, *brrrrr*.
Denn wenn soviel Chemie zugesetzt wird, hast das Wasser vorher schon schlechte Qualität gehabt, etliches an Keimen.
Wohl bekomms??? Also, wenn unser Körper schon soviel Feingefühl hat, herauszuschmecken, was nicht gut ist, dann auch unbedingt darauf hören. Seid froh, wenn ihr die Gabe habt und sie Euch schützt.

Sollte es an den Steinen liegen, dann druck Dir bitte mal die "Blume des Lebens" im Internet aus,
und tu die Steine mal richtig lange (paar Stunden) darauflegen. Das hat schon immer als letzte Instanz geholfen, wenn Steine schlechte Eigenschaften gespeichert hatten.

Viel Erfolg...
und mit dem Wasser: dann nimmst halt stilles aus Glasflaschen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von FrauWolle »

Probier doch mal die Reagenzglasmethode... Mit der setze ich mein Steinewasser an.... Mit Steinen direkt im Wasser konnte ich nach mehrerem Austesten auch nicht so viel anfangen. Mit der Reagenzglasmethode war es ok und wir merkten alle einen deutlichen Unterschied. Auch konnten wir Unterschiede bei den verschiedenen Steinen feststellen....
ego
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 11:41

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von ego »

Hallo ihr Lieben!

Nach viel Arbeit und Weihnachtshektik komme ich endlich wieder dazu zu schreiben. Ich habe nun die
Einleitmethode mit Laserkristallen probiert und wir haben den Verdacht das das jetzt besser geht. Also vorallem ich. Keine Ahnung ob mein freund das wirklich ernst meinte als er sagte das Wasser wurde energetisiert schmecken. Naja... Aber auch die Reagenzglasmethode scheint mir sinnvoll zu sein ich werde mir mal eins besorgen.
nordlicht
Beiträge: 1
Registriert: 21.02.2010, 17:07

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch :-(

Beitrag von nordlicht »

Hallo Frau Wolle,

was besonders zu beachten bei der Qualität der Reagenzgläser ? Hab gelesen, daß es unbedingt reines Quarzglas sein sollte.

Herzliche Grüße

Martin
Rückenwind
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2010, 23:22

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Rückenwind »

Hallo!

Ich trinke seit ein paar Tagen Edelsteinwasser, mit Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst. Ich verwende Trommelsteine, hab sie erstmal alle schön saubergemacht, entladen, gereinigt und wieder aufgeladen. Hab mir extra eine schöne Karaffe (IKEA ;) ) besorgt die nur für mein Edelsteinwasser verwendet werden soll. Optisch sieht dass ja schon echt super aus!

Die ersten 2-3 Karaffen voll Wasser haben schon deutlich anders geschmeckt. Aber nicht besser! Ich war ziemlich enttäuscht und fasziniert zu gleich.

Ich hab die Steine dann nochmal gereinigt. Jetzt finde ich dass das Wasser wieder anders schmeckt. Nicht besser oder schlechter als das Leitungswasser (wir haben hier ganz gutes Wasser), sondern einfach anders. Es ist auch weicher hab ich das Gefühl. Was deutlich zu sehen ist dass es anders im Glas rumschwappt, die Konsistenz ist irgendwie anders. Auch im Mund ist es ein anderes Gefühl, weicher und vorallem kühler. Gerade die Kühle ist es die mich so fasziniert.

Jetzt trinke tatsächlich über den Tag verteilt 3 Karaffen leer. Das hab ich vorher nie geschafft! Die nächsten Tage möchte ich mit meinem Freund (er ist total skeptisch)einen Test machen. Ich bin gespannt was rauskommt. :)

Liebe Grüße
Rückenwind
Zuletzt geändert von Rückenwind am 21.12.2010, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Wildflower »

Ich bin auch gespannt....
rolfstuttgart
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2008, 00:08

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von rolfstuttgart »

Hallo miteinander,

ich habe einen dieser Edelsteinstäbe probiert. Das Wasser schmeckt wirklich frisch und ich habe auch nicht das Problem mit dem Reinigen der Steine. Vorallem können ja aus den Steinen noch Schwebstoffe herausgeschwemmt werden, welche man dann mittrinkt. :(

Edelsteinstäbe gibt es in verschiedenen Mischungen. So kann man sich eine Mischung heraussuchen, welche einem gefällt bzw. mit einer dementsprechenden Wirkung. Probiert es mal aus - es lohnt sich. Ihr findet das u.a. bei .... edelsteinundwasser.de.. (Da gibt es auch ein tolle Beratung..)

Es grüßt Euch
Rolf
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Wildflower »

Aber du kannst dir nur die Mischung aussuchen, die angeboten wird, doch nie eine persönliche Mischung zusammenstellen .
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von manfred »

Hier einige Bilder zu Wasserstäben.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Wildflower »

Mir ging es bei meinem Post um die gekauften Dinger, Manne :wink:
rolfstuttgart
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2008, 00:08

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von rolfstuttgart »

Hi,
Man kann sich auch eigene Mischungen herstellen lassen.
Sind eigentlich gar nicht so teuer...

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Wildflower »

Viel pracktischer ist es, wenn man die Stein, die man schon hat, nach Bedarf kombinieren kann..... :wink:
eso-b
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2011, 13:43

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von eso-b »

Hallo,

ich glaube, bei der Energetisierung von Trinkwasser kommt es gleich auf zwei Dinge an:

1. Die Steine
2. Das Wasser :wink:

Zum Wasser: Ich habe einen interessanten Artikel zum Wasser gelesen, das man bei der Wasserenergetisierung verwendet [edit Werbung entfernt admin], hier habe ich meine Energiesteinmischung auch bestellt, sehr zu empfehlen). Demnach soll gutes Trinkwasser eine geringe Leitfähigkeit haben (kleiner 80 Mikrosiemens). Erkundige Dich doch einmal bei den Hamburger Stadtwerken, wie die Wasserqualität ist. Wenn das Wasser eine hohe Leitfähigkeit hat, solltest Du vielleicht Wasser kaufen oder selber hersstellen (z.B. Regenwasser).

Zu den Steinen: Meine Steine sind "angetrommelt". D.h., die haben noch eine raue Oberfläche, wodurch sie wesentlich mehr Kontakt zum Wasser haben als getrommelte Steine. Ich vergleiche das immer mit Norwegen. Das Land hat eine Küste von 25.000 km Länge. Ohne all die Fjorde und Buchten wäre sie nur 2.650 km lang. Dadurch wirken angetrommelte Steine wesentlich besser. Dann sollten Steine immer regelmäßig gereinigt und aufgeladen werden, aber das hast Du ja getan.

Also, weiterhin viel Erfolg!
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23822
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von Wildflower »

Warum soll ego, der bei Bremen wohnt, sich bei den Hamburger Stadtwerken nach seiner Wasserqualität erkundigen???? :-? :?:
eso-b
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2011, 13:43

Re: Mein angesetztes Edelsteinwasser schmeckt niemals frisch

Beitrag von eso-b »

Ach so, ich dachte in Hamburg - hatte ich aus dem Anfangsbeitrag falsch herausgelesen. Die Bremer Stadt-/Wasserwerke sollten aber ebenso Auskunft geben können.

Gruß
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“