Etwas Exotisch mit Goldblatt

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo zusammen.

Dieser "Rote Exote" , so nannte ich ihn bisher, weilt nun auch schon einige Monate bei mir und sollte jetzt auch mal zu geordnet werden.
Alles was ihr da so Glänzen seht, die kleinen Blättchen sieht aus wie Pures Gold, dazwischen etwas Gelb, Quarz?
Bekommen habe ich ihn, aus einer Sammlerauflösung, der Erbe - VK wusste auch nicht was es ist.( Oh je ich glaube mein Sarg wird mal seeehr Schwer) :wink:
Vielleicht habe ich Glück und der eine oder andere kann mir sagen was ich da habe.
03 Unbekannt Roter 1753_1.jpg
01 Unb. Rot 1747_1.jpg
02 Unb. Rot  1755_1.jpg
04 Unbek. Rot 1604.jpg
So nun bin ich aber gespannt wie ein Regenschirm. :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Wildflower »

Quarz mit Jaspis? :-? War nur so´n Gedanke.....Bin auch gespannt, was es ist. :)
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von pezzottait »

Zuckerpuppe hat geschrieben:Alles was ihr da so Glänzen seht, die kleinen Blättchen sieht aus wie Pures Gold, dazwischen etwas Gelb, Quarz?
Bei diesem "puren Gold" handelt es sich sehr, sehr wahrscheinlich um ein Mineral aus der Glimmergruppe, wahrscheinlich Muskovit. Dieser Glimmer ist auch unter "Katzensilber" bekannt und unter bestimmten Bedingungen erscheint er auch goldfärbig. Glimmer ist oft vergesellschaftet mit Quarz und Feldspäten, sodass deine Annahme schon richtig sein kann. Die gelb-rote Farbe stammt von Spuren dreiwertigen Eisens.

LG pezzottait
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Christine »

auf glimmer wäre ich nicht so ohne weiteres gekommen, dafür daß die gelb-rote färbung sicher von eisen herrührt. - ich frage mich gerade, ob muskovit durch eisen goldfarben glänzen kann?? meintest du das mit 'unter bestimmten bedingungen', pezzottait?

ist jedenfalls ein wunderschönes stück, liebe püppi! +##

lg

christine
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1800
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von pezzottait »

Christine hat geschrieben: - ich frage mich gerade, ob muskovit durch eisen goldfarben glänzen kann??
Muskovit ist ein Schichtsilikat, wobei statistisch gesehen jedes vierte Siliziumatom im SiO4-Netzwerk durch das dreiwertige Aluminium ersetzt ist. Wenn nun ein dreiwertiges Eisen gelegentlich das Silizium ersetzt, so ist das mit einer Absorption im violett-blauen Bereich verbunden; die für uns merkbare Farbe ist dann gelblich. Durch den hohen Glanz des Muskovit und die vielfachen Reflexionen an den einzelnen Schichten erscheint uns dann im reflektierten Licht der Glimmer metallisch-goldig. Auch der in dieser Stufe vergesellschaftete Feldspat wird durch Einbau des dreiwertigen Eisens in das SiO4-Netztwerk mehr oder weniger gelb gefärbt, was nicht zu übersehen ist.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Pezzottait,

vielen, lieben dank für die zweimalige ausführliche Erklärung und Bestimmung meines Exoten :wink:

Ich denke wir haben alle etwas dazu gelernt, finds einfach Klasse wenn man / Frau so viel geballtes Fachwissen serviert bekommt. ?=)()=)

Jetzt habe ich nur noch ein Problem; wie Taufe ich das Baby :?:

Muskovit auf Quarz mit Feldspat und Eisen?
oder Muskovit auf Feldspat mit Quarz?

Vielleicht hat jemand von euch einen Passablen Namen? ++´´ß
Christine hat geschrieben:
ist jedenfalls ein wunderschönes stück, liebe püppi! +##
Danke meine liebe, schön dass dir dass Baby auch gefällt +##+

:idea: Duuu hast doch immer so dolle einfälle und ideen :?: ( darfst auch Patin werden) :lol:
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Christine »

pezzottait hat geschrieben:
Christine hat geschrieben: - ich frage mich gerade, ob muskovit durch eisen goldfarben glänzen kann??
Muskovit ist ein Schichtsilikat, wobei statistisch gesehen jedes vierte Siliziumatom im SiO4-Netzwerk durch das dreiwertige Aluminium ersetzt ist. Wenn nun ein dreiwertiges Eisen gelegentlich das Silizium ersetzt, so ist das mit einer Absorption im violett-blauen Bereich verbunden; die für uns merkbare Farbe ist dann gelblich. Durch den hohen Glanz des Muskovit und die vielfachen Reflexionen an den einzelnen Schichten erscheint uns dann im reflektierten Licht der Glimmer metallisch-goldig. Auch der in dieser Stufe vergesellschaftete Feldspat wird durch Einbau des dreiwertigen Eisens in das SiO4-Netztwerk mehr oder weniger gelb gefärbt, was nicht zu übersehen ist.

LG pezzottait
(lächelt) ich sehe schon, ich muß auf meine 'alten' tage doch noch meine kenntnisse in der chemie u. pysik auffrischen. ;-) aber so in etwa hatte ich mir das vorgestellt.. :-D

hab herzl. dank für deine ausführliche erklärung! :-D

lg

christine
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Etwas Exotisch mit Goldblatt

Beitrag von Schnecke »

Oje, das Baby hat aber nen langen Namen :wink: aber klasse sieht er aus, dein Stein...
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“