Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Juli407
Beiträge: 8
Registriert: 06.03.2010, 20:55

Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Juli407 »

Hallo!

Ich denke, dass dies ein Thema ist, was vielleicht auch noch anderen "Neulingen" begegnet, deshalb wollte ich hier mal fragen: Gibt es eine "gute Reihenfolge" für Steine? Oder eine "feste" oder eine "schlechte"?
Wie schon im Vorstellungsbereich geschrieben, habe ich bisher alle meine Steine von http://www.sternzeichensteine.com . Unten seht ihr ein Foto meiner 2 Ketten, die ich eigentlich immer bei mir trage.
Ein Teil davon, auf dem Foto die untere Kette der linke Teil, ist nach der Homepage meine (Krebs) "Sternzeichen-Kette" - bestehend aus: Aventurin, Sonnenstein, Saphirquarz, Rhodonit, Calcit, Onyx, Rosenquarz, Jade (New Jade-Serpentin), Howlith und Smaragdquarz-(Prasem).
Der Shop schreibt dazu:
Zitat
Es gibt zahlreiche Steine aus verschiedenen Kulturkreisen, die den Sternzeichen zugeordnet werden.
Folgende 10 Edelsteine sind die wichtigsten:

Drei Dekadensteine:
Aventurin, Sonnenstein (dieser Stein muss in die Mitte), Saphirquarz.

Weiterhin sieben Steinkugeln in dieser Reihenfolge:
Rhodonit, Calcit, Onyx, Rosenquarz, Jade, Howlith, Smaragdquarz (Prasem).

Besondere Wirkung haben die drei oder zehn Steine als kalibrierte 16 mm Steinkugeln - Quersumme 7.
Zitat Ende

Stimmt das denn so? Sollte man sie in der Reihenfolge belassen? Macht die Reihenfolge überhaupt was aus?

Auf der unteren Kette, neben der Sternzeichen-Kette" befinden sich: Tigerauge, Sodalith, Selenit-Picassoalabaster, Roter Jaspis, Obsidian, Leopardenjaspis, Koralle, Hämatit, Falkenauge und der Dalmatinerjaspis.
In der Mitte befindet sich das "Yin&Yang" bestehend aus Howlith und Onyx.
Auf der anderen Kette befinden sich diese Steine: Zebraachat, der Unakit (Epidot), Tigereisen, Rauchquarz, Mookait, Katzenauge, Fluorit, Brekzienjaspis, Bergkristall, Amethyst, Bilderjaspis und der Amazonit.

Ist denn die Reihenfolge vollkommen egal? Ist sie so okay? Oder könnte man sie "hübscher" anordnen? Also sozusagen als Regenbogen oder so?

"Und" bin ich überbeladen mit den ganzen Steinen? Sollten vielleicht welche raus, weil sie sich schlecht auf die anderen auswirken? Ich habe leider noch keine Bücher dazu hier, deshalb frage ich auch.
Mich stört das "Bei-mir-Tragen" eigentlich nicht.

Über Ratschläge, Meinungen, Kommentare wäre ich sehr erfreut +++#

Viele Grüße,
eine Anfängerin namens Julia :wink:
Dateianhänge
DSCF3074.JPG
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von helmut »

also ich kann etz nur sagen:

- clevere geschäftsstrategie ( rein auf preis-leistungsverhältniss bezogen )

den esoterischen aspekt kann ich nocht beurteilen, aber auf dieser "welle" wird den leuten das geld total aus der tasche gezogen.

LG
Helmut
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Schnee_eule »

reine Geschäftemacherei um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich kenne die Seite nicht, aber unbesehen behaupte ich mal dass du völlig überteuert gekauft hast.
Für meinen Geschmack sind das auch viel zu viele Steine, so eine Mischung ist für einen Anfänger nicht gut.
Wenn eine Sorte dabei ist, die du nicht verträgst findest du hier schwer raus, welche es ist.
Goldene Regel: am Anfang max. drei.
Lieber weniger und dann kannst du immer noch dazu nehmen.
Und von Sternzeichenzuordnung halte ich sowieso wenig bis gar nichts.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Gitte »

Kann mich in allem Eule anschließen, unterschreibe jedes Wort von ihr!
Juli407
Beiträge: 8
Registriert: 06.03.2010, 20:55

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Juli407 »

Danke für eure Antworten!

Okay, also bastel ich alle ab und lasse nur 3 um - für den Anfang.
Welche sind denn gute Anfängersteine? Hauptsächlich wäre mir eigentlich meine Tollpatschigkeit wichtig, ebenso mein allgemeines "Unwohlsein" und mein Pessimismus. Welche würdet ihr mir da empfehlen von denen, die ich habe?

Ist denn dann die Reihenfolge egal? Und kann man dann mal immer einen dazu nehmen? Je nach "Wichtigkeit"? In welchen Zeitabständen?
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Taurus »

...ich kann mich Eule auch nur anschließen, kam als noch nicht richtig dazu dir richtig zu antworten, aber dass du "viel zu viel" aufeinmal umhast, das hätte ich dir auch noch gerne sagen wollen +##+

sagen wir mal so- lass doch einfach die Steinchen auf dich wirken, dann findest du schon selbst heraus, welche genau derzeit zu dir möchten ;)
...ich hab immer 0- 5 verschiedene Sorten auf einmal an und bei mir, bei mehr, da werd ich hibbelig und mir gehts nach ner Weile nicht gut... ist dann auch einfach zu viel- weniger ist halt manchmal mehr :mrgreen:

Liebe Grüße, Pia
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Schnecke »

Ich denke auch, dass du einfach zu viele Steine bei dir traegst. Jeder hat doch eine andre Wirkung, stell dir vor, was da auf deinen Koerper einwirkt. Ich denke 3-4, vielleicht auch 5 Steine sollten genung sein...
Benutzeravatar
Radegunde
Beiträge: 289
Registriert: 17.08.2009, 14:32

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Radegunde »

Hallo Julia,
Du könntest jeden Tag den oder die Steine, die Du an diesem Tag nötig hast, auspendeln.
Du zeichnest dir eine Skala von 0 bis 100% auf (halbkreisförmig, das Pendel wird dann über die Einstichstelle des Zirkels gehalten) und stellst für jeden Stein die Frage: Zu wieviel Prozent habe ich es nötig, diesen Stein XY heute zu tragen? Mit dieser Frage gehst Du dann alle Deine Steine durch.
Wenn das Pendel irgendwo zwischen 50 und 100% ausschlägt, ist das eine Angabe, dass Du diesen Stein nötiger hast als beispielsweise einen Stein, bei dem das Pendel nur 20% anzeigt.
Eine gute Auswahl an Steinen hast Du ja! :D

Grüssle
Radegunde
Juli407
Beiträge: 8
Registriert: 06.03.2010, 20:55

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Juli407 »

Danke für eure Antworten!

Das mit dem Auspendeln ist eine super Idee!
Da muss ich mal schauen, wo ich ein Pendel herbekomme :wink:
Benutzeravatar
Bella
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2009, 13:37

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Bella »

Hallo Julia.

Ich verlasse mich ganz auf mein Gefühl, hab meine Steine in ner Schale liegen, und da guck ich morgens rein und gewisse Steine springen mir dann ins Auge, wollen unbedingt mit.
Wenn ich dann im Gienger nachlese, wofür die sind, dann denke ich meist: Passt ja wieder genau!
Es gibt auch gewisse Steine, die ich fast immer bei mir habe.
Meine beiden Ozeaner-Trommler in der linken Hosentasche
mein Mondi-TS in der rechten Hosentasche
und meine Ringe
rechter Ringfinger: Sterndiopsid
linker Rinfinger: Rubinzoisit
Ketten und Armbänder wechseln dann je nach Bedarf...
manchmal komm ich mir auch vor wie ein Christbaum, aber wenn ich dann den ein oder anderen Stein weglassen will, hab ich ein flaues Gefühl im Bauch, was mir sagt, der muss mit!
Probier einfach mal aus, was dir am meisten liegt.
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von Schnecke »

Ich greif morgens blind in meine Schale mit Trommelsteinen und meistens sind es die, die ich tagsueber brauche, abgesehen von denen, die ich immer bei mir habe. :)
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Steine in "fester" Reihenfolge und bin ich "überbeladen"?

Beitrag von synergy »

Schnecke hat geschrieben:Ich greif morgens blind in meine Schale mit Trommelsteinen und meistens sind es die, die ich tagsueber brauche, abgesehen von denen, die ich immer bei mir habe. :)
so mache ich es auch - ist für mich auch ein gutes training der intuition,
wenn ich dann späer nachlese, wofür der eine oder andere war, dann
ist es immer ein volltreffer

synergy
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“